fehlercodes löschen

ardennenbummler

fehlercodes löschen

Beitrag von ardennenbummler »

hi :-)

kann mir jemand sagen ob und wenn wie ,es möglich ist selbst ( ohne spezielle zusatzgeräte) , evt. fehlermeldungen zu löschen aus der ecu bzw wie resettet man die ecu ( ecu = zentralrechner bzw. computer).

lg bert :mrgreen:
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: fehlercodes löschen

Beitrag von Fun-biker »

Zündung aus
Tacho1
Tacho1
Taste 1 und 2 drücken und halten
Zündung ein
Tasten weiter 8 sec halten bis "diag" erschein, falls "Co" erschein beide Tasten nochmals für 2 sec drücken
Mit den Tasten bis "d:61" scrollen (Linke zählt hoch, rechte runter)
Tacho2.jpg
Falls 00 angezeigt wird sind keine Fehler vorhanden, 11-70 zeigt den Fehler an, wenn mehr Fehler vorhanden sich werden diese sequentiell angezeigt
"d:62" zeigt die Anzahl der Fehler an, 00 kein Fehler, wenn ein anderer Wert angezeigt wird kann man mit den Killschalter die Anzahl löschen (Killschalter ein und aus schalten).
"d:63" zeigt den Fehlercode der Fehler an. Bei mehreren Fehlern wird der Code sequentiell 2 sec angezeigt. Auch hier kann man den Fehler mit den Killschalter löschen.

Sollte nach den Löschen wieder ein Fehler angezeigt werden, ist dieser permanent vorhanden und man sollte das Werkstatthandbuch zur Hand nehmen.
Gruß
Volker
1200Z

Re: fehlercodes löschen

Beitrag von 1200Z »

das ist ja mal eine tolle Anleitung. Vielen Dank dafür!
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: fehlercodes löschen

Beitrag von doppelklick »

Und schon im Wiki
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: fehlercodes löschen

Beitrag von Fun-biker »

Findet man im Werkstatthanbuch 8-34 und folgende Seiten.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2595
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: fehlercodes löschen

Beitrag von Leone blu »

Fun-biker hat geschrieben:Findet man im Werkstatthanbuch 8-34 und folgende Seiten.
Gruß
Volker
Trotzdem danke - von einem, der kein WHB besitzt... :)

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
ardennenbummler

Re: fehlercodes löschen

Beitrag von ardennenbummler »

hi leute :-) ihr seit SUPER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

kleine geschichte heute mittag ; da ich nur nen paar hundertmeter neben nem yam dealer arbeite , aber in der vergangenheit des öfteren mit unfreundlichkeit abgespeisst worden bin war ich bis heute schon jahrelang nicht mehr in der werkstatt. naja dachte ich , vllt hat sich ja was geändert . ich also dorthin , motorrad meyer in aachen , und hab mal gefragt ob er mir erkären könnte wie man selbst den fehlerspeicher lehren könnte . nachdem ich dann sagte das ich auch dank des forums hier selbst die co werte geändert hab ,war die einzige antwort ; das ich dann auch im forum , wo NUR SCHEISSE !!!! drin steht rumfragen sollte . das wars dann . fand ich dann auch . die haben halt noch immer nix dazugelernt . bei ner gescheiten , freundlichen antwort hätte ich gewusst wo ich denn auch mal mein geld lassen würde ......aber so : NEIN DANKE .

gott sei dank gibt es dieses forum wo ja doch nur so ne angebliche scheisse drin steht :kotz:

nochmals danke leute fUr eure schnelle hilfe :bier: :sonne: :lol:

lg bert
ardennenbummler

Re: fehlercodes löschen

Beitrag von ardennenbummler »

hi volker ,

hab mir grade bei d62/d63 über killschalter an aus die fehlercode gelóscht . dabei hab ich dann mal über die drucktasten durchgezappt und hatte / hab folgende werte im display ( benzinpumpe war nicht abgeklemmt ) :

14 d:01
100 d:03
33 d:05
45 d:06
0 d:07
1.1 d:08
11.9 d:09 / mit benzinpumpe
14 d:13 mit piepton
17 d:14 mit piepton
17 d:15 mit piepton
0 d:16
on d:20
on d:21

00 d:30 /mit benzinpumpe
00 d:31 /
00 d:32 /
00 d:33 /
00 d:36 /
00 d:37 /
00 d:50 /
00 d:51 /
00 d:52 /
00 d:57 /

00 d:60
00 d:61
0 d:62 /
00 d:63 /
0 d:70
14 d:01

gescrollt hab ich mit dem linken knopf . der killschalter stand auf an

kannst du diese werte als normal bestätigen ??

lg bert
ila

Re: fehlercodes löschen

Beitrag von ila »

ardennenbummler hat geschrieben:hi leute :-) nachdem ich dann sagte das ich auch dank des forums hier selbst die co werte geändert hab ,war die einzige antwort ; das ich dann auch im forum , wo NUR SCHEISSE !!!! drin steht rumfragen sollte . das wars dann . fand ich dann auch . die haben halt noch immer nix dazugelernt . bei ner gescheiten , freundlichen antwort hätte ich gewusst wo ich denn auch mal mein geld lassen würde ......aber so : NEIN DANKE .

gott sei dank gibt es dieses forum wo ja doch nur so ne angebliche scheisse drin steht :kotz:

lg bert
Hallo Bert,
diese Antwort (nur etwas höflicher formuliert) habe ich auch schon im Autobereich bekommen. Es gibt wirklich Foren, da steht viel Mist drin - aber dann gibt es Foren, an denen könnten sich viele Werkstätten orientieren.

Beim Auto habe ich jetzt glücklicherweise einen Mechaniker (nach Werkstattwechsel), der selbst in zwei "Spezialforen" aktiv ist :-)
Und der Yammi-:-) geht da auch auf die Dinge ein, die ich ihm sage.....

Somit bin ich glaube ich (von dem was ich von Anderen lese) Werkstätten-technisch (nach vielen und tiefen Reibungsverlusten) gut aufgehoben :daumen: :daumen:

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: fehlercodes löschen

Beitrag von Fun-biker »

Hi Bert,
die Werte welche du erfasst hast außer d:61; d:62 und d:63, handelt es sich um Diagnose Codes, welche beim Abarbeiten der Fehlercodes Verwendung finden.
Um genau zusagen was wann angezeigt werden soll, muss man das Werkstatthandbuch zu Rate ziehen. Dort ist dann genau beschrieben welcher Diagnose Code aufgerufen werden muss,was gemacht werden muss und welcher Wert im Display wann erscheinen muss.

Das hier im Detail zu beschreiben würde zu weit führen und einer Wiedergabe des Werkstatthandbuches gleich kommen. Ich hab auch nur das englische Handbuch, welches du über den Link hier im Forum findest. Schau mal da rein.
Sollte mit einigen Englisch Kenntnissen kein Problem sein.

Gruß
Volker
Antworten

Zurück zu „Elektrik & Elektronik“