can-am-roadsters

peterkr100

can-am-roadsters

Beitrag von peterkr100 »

kwww" content1="ennt jemand von euch diese lustige Kiste :lol: :lol: :lol: :winken: :winken: :winken: :winken:
das Design ist sehr interessant
https://www.youtube.com/watch?v=dleTkrgdk0U#t=55/URL>" onclick="window.open(this.href);return false;
derbonsai

Re: can-am-roadsters

Beitrag von derbonsai »

Jepp,
Ist mir gestern zum ersten mal live auf der Straße entgegen gekommen. Eine gelbe Version ohne Scheibe und Koffer.

Ich glaube die Zeitschrift Tourenfahrer hatte mal eine Ausschreibung für seine Leser gemacht und der Gewinner durfte eine Weile testen. Das ist bestimmt auch noch irgendwo bei denen auf der Internetseite.

Der oder das Spyder stand auch schon auf etlichen Messen rum.

Ich muss bei der Karre immer an Schneemobile denken.:mrgreen:

Ohh :o ich habe gerade das Video zu Ende angesehen, den Anhänger kannte ich noch nicht :!:

Gruß Nico
peterkr100

Re: can-am-roadsters

Beitrag von peterkr100 »

ich meine für Leute die kein Motorrad mögen aber trotzdem mal was erleben wollen ist das eine sehr interessante Alternative aber die Preise sind nicht ohne da kann man locker 16,000 bis 20,000 Euro hin blättern :shock:
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: can-am-roadsters

Beitrag von Valvestino »

Und für Leute mit Fahrerlaubnis Klasse A das schlechteste aus beiden Welten: Breit wie ein Auto, man nimmt also jeden Stau mit, dafür darf man aber Helm tragen und ist dem Wetter ausgesetzt. Dann doch lieber ein Cabrio.

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Benutzeravatar
Nr.5
Beiträge: 326
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:37
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 31000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: can-am-roadsters

Beitrag von Nr.5 »

Schon öfter gesehen und immer geschmunzelt. Heute steht so ein Ding vor mir auf der Fähre und irgentwie scheint es genau so sinnvoll zu sein wie ein Stier mit Brüsten naja jeder Jeck ist anders!

Viele Grüße Nr.5 :winken:
Biker eat more bugs.

Planung ist das ersetzen des Zufalls durch Irrtum.
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: can-am-roadsters

Beitrag von DrWolle »

Ich finde das Ding genauso peinlich wie eine Goldwing auf 3 Rädern.... :denker:
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Benutzeravatar
ixtezet
Beiträge: 181
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 19:28
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 122000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ruhrpott

Re: can-am-roadsters

Beitrag von ixtezet »

Ich konnte das "Teil" mal ´nen Wochenende Probe fahren... :daumen:
Geht "wie die Sau", ist vom Fahrverhalten ähnlich einem Gespann,
also man kann herrlich driften :daumen: :daumen: :daumen:

Zwar keine Alternative zur Dicken, aber als Spaßmobil hätte ich es sehr gerne :-) :-) :-)

Gruß, Alex :weissbier: :xt12:
too old, to die young;-)
Horscht

Re: can-am-roadsters

Beitrag von Horscht »

Ein geniales Gerät.
Macht richtig Spass. :daumen:
lagomike

Re: can-am-roadsters

Beitrag von lagomike »

Bin das teil voriges Jahr mal gefahren mein Boots Händler hat auch die Vertretung vom Spyder ist schon sehr ungewöhnlich zum Fahren. Aber die Beschleunigung ist schon gigantisch. Man sollte schon mal einige Zeit fahren um damit vertraut zu werden.
http://www.boote-service-oberbayern.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.spyder-shop.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: can-am-roadsters

Beitrag von Norton »

Optisch sehr interessant, das Ding. Die von Valvestino beschriebenen Nachteile muß man natürlich
auch sehen. Zudem denke ich, daß dem (der) Sozius(a) (gender, gender...) in schnell gefahrenen
Kurven wie am Soziusplatz eines Gespanns die Fliehkraft (oder Zentrifugalkraft?) ziemlich zusetzen
wird. Kann mich erinnern, daß meine Holde auf meinen Gespannen nur im Beiwagen sitzen wollte,
sonst hat sie verweigert. :( Für Solisten aber sicher ein tolles (teures) Spaßgerät.
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Antworten

Zurück zu „Lustig, spektakulär, kurios, unterhaltsam“