Hallo zusammen,
ich war auch schon einige Male in Schottland, meistens mit Auto und Zelt und einmal mit dem Motorrad und Zelt.
Was ich auf alle Fälle empfehle, ist ein Abstecher auf eine der abgelegeneren Inseln. So bin ich von Ullapool aus auf die Äußeren Hebriden gefahren. Ein ganz eigenes Gefühl - man denkt, man ist schon am Arsch der Welt. Dann fährt man auf einer Fähre nochmal ein paar Stunden über die vernebelte Hochsee, bis dann plötzlich Land auftaucht, wo schon seit Jahrtausenden Menschen wohnen. Eine Besichtigung der traditionellen Blackhouses (
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Gearr ... lackhouses) gibt einen fast schon gruseligen Eindruck, wie die Leute dort im Torfrauch gelebt haben.
Auch cool ist eine Motorboot-Ausfahrt, wo man Schweinswale (Mini-Delfine), Robben, Vögel und evtl. kleine Wale sieht. Ich bin mal mit denen hier rausgefahren:
http://www.seafari.co.uk/skye/location.php. Da macht schon das Mitfahren mit den kraftvollen Booten ein Spaß. Wenn Angeln in irgendeiner Form ein Thema für dich ist - an manchen Klippen kann man sich bei Flut oft schnell mal ein paar Makrelen für die Pfanne angeln.
Mein Lieblingsfleck ist der Campingplatz Sango Sands im abgelegenen
Durness, direkt über den Steilklippen und einem wunderschönen Strand. Von dort aus kann man schöne Wanderungen auf die Faraid Head machen.
Campingplätze sind allgemein kein Problem. Ich hatte mir damals die POIs von Archie's Camping auf mein Tomtom geladen:
http://www.archiescampings.eu/dui1/
Ein Tipp noch zum Zelten: Unbedingt darauf achten, dass das Zelt midges-dicht ist. Das sind Mini-Mücken (stell' Dir vor, Flöhe könnten fliegen

) und teils echt eine Landplage. Das Mückengitter und die Gitter vor den Belüftungen müssen also sehr fein sein, damit die Viecher da nicht durchkommen.
Können ja beim HiFaKo mal 'ne Runde quatschen.
Schöne Grüße
Christoph