BoomingBaffle© Mk II

Antworten
ErnsTT

BoomingBaffle© Mk II

Beitrag von ErnsTT »

rubber_gum hat geschrieben: Bild
Hallo ErnsTT!
Was hast du da für einen Spritzschutz im Cockpit? Ist der aus Gummi, Neopren, o.ä?
[/quote]

Dass ist meine Booming-Baffle© Mk II,
Eine Fortsetzung meiner suche nach eine Lösung des ohrenbetaubende Orkan hinter der Scheibe ^t^t ße...

Ich bin ein altmodische "Kopf in die Wind" Fahrer, den ich mag es nicht Auto zu fahren, also ist ein Glasfassade keine option, und das ganz wegnehmen des windabweiser (nah ja...) sieht noch schlimmer aus, wie niedrig ich das Schirm machte es blieb Orkanartig laut, also erst der Termaat lösung der XT660Z probiert:

Bild

Aber der nahm zuviel kühlender Luft weg vom heiser Kopf, und der Ventilator heulte sich ein Lied jeder kleiner Ortschaft in SPanien, also weiter gedacht und der Windstrom anstatt unter den Cockpit zu blocken, habe ich eine windgeleitung über den kopf ausgedacht, daher der Gummi Wulst.

Wenn er aus entwickelt ist werde ich ein Bauanleitung erstellen, die erste zwei wurden destotrotz der anderthalb mm dicke kaputt geblasen auf der Autobahn, da bläst ein wirklich starke Orkan schwischen die beine der Supi :-) :-)
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: BoomingBaffle© Mk II

Beitrag von Pitterl »

und das ganz wegnehmen des windabweiser (nah ja...) sieht noch schlimmer aus



na ja so ein halber Taucheranzug sieht ja auch nicht gerade schmacko aus.

Pitterl
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
ErnsTT

Re: BoomingBaffle© Mk II

Beitrag von ErnsTT »

Dass sieht man nur wenn man zo von oben drauf guckt, und wenn dieser 200 kmh übersteht wird er noch schöner geschnitten, aber erst mal sehen dass er hält, muss die Tankstutzen noch etwas erhöhen sodass der stauluft weg kann unterm Tank durch wähend
Antworten

Zurück zu „Windschutz“