Inspektionkosten

Franki

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Franki »

ach Du sche.... Und ich dachte immer, ich fusche mir auch manchmal einen zurecht. Du hast den Händler konfrontiert damit? Falls es ihn nicht interessiert, einfach mal einen Wink an die Landesgesellschaft geben. Yamaha ist bei Euch in Wien?

Gut, dass Du es selbst noch nachgebessert hast. Blöd nur, dass das K-Öl auch ganz ordentlich kostet :o

Grüße
Frank
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Norton »

Hi!
Ist nicht meine Art, lang herumzustreiten :engel: , zieh einfach die Konsequenzen, sprich wechsle die Werkstatt.
Getriebeöl gibt's beim Louis im 1/2 L Gebinde. Ist nicht so toll teuer.
L G Michael
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Franki

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Franki »

ja, verstehe ich. Denunzieren is' ja auch irgendwie nicht die feine Art. Würd' mir auch nicht die Stimmung am Moppedfahren vermiesen. Einfach nach vorne schauen :sonne:
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Norton »

Genau so denk ich auch!
Wünsch Dir einen schönen Abend :bier:
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Franki

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Franki »

Merci, Dir das Gleiche! Ciao, Franki
jogyjogy

Re: Inspektionkosten

Beitrag von jogyjogy »

Übrigends , Kardanöl wird erst bei der 20000er Inspektion gewechselt ....hier wurde es bei vielen schon bei der 10000er gemacht .... :shock:
KaBlaubär

Re: Inspektionkosten

Beitrag von KaBlaubär »

Info für die XT´ler aus dem Großraum Wuppertal.
Den Yamahahändler Krumreihn in Wuppertal gibts nicht mehr => Insolvenz angemeldet
jogyjogy

Re: Inspektionkosten

Beitrag von jogyjogy »

also ich hab jetzt ein Angebot , für die 10000er Inspektion , für so ca. 180 Euro !!!!Wird nächste Woche gemacht und das Motorrad wird auch noch kostenlos abgeholt :daumen: :daumen: :daumen:
Peter_K
Beiträge: 120
Registriert: Di 1. Nov 2011, 19:19
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 3300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Saarlouis

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Peter_K »

KaBlaubär hat geschrieben: Den Yamahahändler Krumreihn in Wuppertal gibts nicht mehr => Insolvenz angemeldet
Schade um den Betrieb und die Arbeitsplätze, auch wenn ich den jetzt nicht kenne.
Aber bei den Preisen, muss das irgendwann so kommen. :(
Bluebub

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Bluebub »

Schon etwas skurril hier die immer neusten Tiefpreisempfehlungen zulesen und dann die Insolvenzmeldung dazwischen... .

Öl wird da selber mitgebracht. Rechnungen akribisch analysiert.
180 Euro für eine normale Inspektion ist doch ein Witz.
Die meisten von uns würden bei so einem Lohnniveau direkt zum Arbeitsgericht laufen. Aber von Werkstätten kann man es wohl verlangen, diesen Wahnsinn mitzumachen?
Antworten

Zurück zu „Wartungskosten“