Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Petrus 1

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Petrus 1 »

:mrgreen: Jepp! :mrgreen:
Jaufenspass
Beiträge: 601
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Jaufenspass »

Hallo, ich habe ja bei meiner :xt12: die Racingkrümmer und den Leo Vinci montiert.
Am Anfang fand ich es ja noch lustig so durch die Gegend zu ballern. :mrgreen: Aber nun ist es mir selber zu laut.
Daher hab ich ihm im wahrsten Sinne des Wortes etwas die Kehle zugeschnürt :lol: mal schauen obs besser ist, muss noch testen. Intressieren tut mich auch ob sich etwas am Klang, durch die doppelte Öffnung geändert hat.

Bild : rechts, vorher - links, nachher

Gruß Oskar :winken:

Bild
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 869
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 170000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von rainer gustav »

Hallo,
ich habe die XT jetzt 43000km mit dem Orginalauspuff und habe seit 5000 km ebenfalls eine Erhöhung/Verbesserung der Lautstärke/Sound festgestellt.
Ich war anfangs über den Klang des Originalauspuff etwas entäuscht, aber nun gefällt mir der Klang wesentlich besser. Der Orgininalauspuff klingt wesentlich bassiger beim Gasgeben und bollert dezent bei der Gaswegnahme.
Grüße,
Rainer
Delag

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Delag »

Hallo, nachdem ich vor 3 Wochen vom soundmäßig und optisch nicht besonders ansprechenden Originalauspuff auf den LeoVince in der Titanversion gewechselt habe, möchte ich allen noch unschlüssigen Wechselwilligen meine Eindrücke schildern. Optik, Qualität und Preis/Leistungsverhältnis sind gut und bei richtiger Montage der Carbonschelle an der Rahmenhalterung ist die Stabilität ebenfalls prima - da wackelt nichts. Die originale Auspuffblende habe ich wieder montiert, da die Gesamtoptik aus meiner Sicht mit Blende einfach stimmiger ist. Mit verschmortem Blinker oder Nummernschildhalter hatte ich bisher keine Probleme. Fahrbarkeit und Leitungsverhalten sind ebenfalls Top - im mittleren und oberen Drehzahlbereich ist spürbare Mehrleistung vorhanden und ich konnte bisher kein Konstantfahrruckeln feststellen. Jetzt zum Wesentlichen: dem Sound. Die Lautstärke ist aus meiner Sicht schon grenzwertig. Vor allem beim angasen aus geringen Drehzahlbereichen hätte ich es mir doch eine Stufe dezenter gewünscht. In Ortschaften fahre ich seit dem Wechsel mit sanfter Gashand, ansonsten bollert es doch ganz mächtig. Dagegen ist der Klang in konstanten Drehzahlbereichen kernig, jedoch keinesfalls zu laut. Wer also einen "kernigen" Nachrüstschalldämpfer sucht, ist mit den Leo gut bedient. Wer es dann doch etwas dezenter mag, sollte eher z.B. auf Akra umrüsten.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Helmut »

Dem Bericht kann ich zustimmen. Ich hab den Leo 10000Km drauf und ab ca.3000 gefahrenen Km wurde er wirklich in manchen Situationen grenzwertig. Wenn man z.B. bei Steigungen etwas mehr Gas gibt ist er mir manchmal schon zu laut. :roll:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Six
Beiträge: 140
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 07:20
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 58339 Breckerfeld

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Six »

Also, ich kann nichts negatives über den Leo schreiben! Habe es nicht bereut, den Endtopf (über Pitterl) zu erwerben!!!
Keine thermischen Probleme,nicht zu laut und sieht in Carbon auch noch super an meiner Grauen aus. Habe dann nur noch den Hitzeschutz mit einer Laubsäge bearbeitet und jetzt ist ALLES GUT :!:
Jetzt kommt als nächstes eine PB-Tourenscheibe,aber das steht in einem anderen Buch!
@ Jaufenspass
Sieht ja sehr interessant aus! Saubere Arbeit!!! Bin mal gespannt,ob das was bringt!Wenn ja,solltest du damit in Massenproduktion gehen,da ja einigen der Leo etwas zu laut ist! :-) Vielleicht komme ich ja auch noch mal drauf zurück!
Wünsche allen eine gute Fahrt!
Maddin
Don`t eat yellow snow!
Jaufenspass
Beiträge: 601
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Jaufenspass »

Six hat geschrieben:@ Jaufenspass
Sieht ja sehr interessant aus! Saubere Arbeit!!! Bin mal gespannt,ob das was bringt!Wenn ja,solltest du damit in Massenproduktion gehen,da ja einigen der Leo etwas zu laut ist! :-) Vielleicht komme ich ja auch noch mal drauf zurück!

Maddin
Hallo, muss jetzt berichten über das Ergebnis :-)
Von der Lautstärke, so wie ich das auch erwartet habe, hat sich nur minimal etwas getan. Also meine :xt12:
knattert zwar mit zurückgehaltener Gashand etwas leiser !
Aber am Ton selber hat sich im positiven Sinn merklich was getan. :lol: er klingt noch einen Oktav tiefer und zwischen 2 und 3 tausend Umdrehungen ist jetzt ein angenehmer Pfeifton zu hören. Darüber hinaus geht das knattern eh in einen grollenden Ducati- Ton über.
Ich würde es als ein pfeifen und blasen beschreiben. So ähnlich wie die alten VW Käfer.
Also ich bin echt überrascht ! :daumen: Meine :xt12: ist nun noch unterhaltlicher geworden. Würde fast mit vorgehaltener Hand behaupten, mein Ton ist einzigartig. :engel:
Also bitte nicht nachmachen ! :mrgreen: :winken:

Gruß Oskar
jogyjogy

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von jogyjogy »

Ja nicht nur bei den Leo s wird es mit der Zeit lauter , es kommt daher das die Wolle bzw , das Stopfmaterial langsam verbrennt , nachstopfen ist aber kein Thema . es dauert aber meinst schon sehr lange bis man es mitbekommt das er lauter geworden ist . Ansonsten Nieten aufbohren , Wolle von Tante Louise holen rein damit zunieten fertig !!!! :lol:
Antworten

Zurück zu „Auspuff“