Brandblasen mit den original Heizgriffen

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 131
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 18:39
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 89720
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 46049 Oberhausen

Brandblasen mit den original Heizgriffen

Beitrag von Klaus »

Letzen Freitag vom Genfer See bis nach Offenburg im Regen unterwegs, irgendwann waren auch die guten GoreTex-Handschuhe durchnässt. Machte aber nichts, war nicht kalt, und man hat ja Heizgriffe. Regler auf nicht ganz auf 3/4 Leistung eingestellt, alles ok.
Habe das leichte "Brennen/Ziehen" in der rechten Hand ignoriert, weil die linke Seite ja etwas weniger warm wird, und eine Stufe kleiner zu wenig gewesen wäre.
Anscheinend hat die Feuchtigkeit im Handschuh als Wärmebrücke gedient, und mir drei Brandblasen beschert. :shock:
Demnächst wieder mit den blöden Gummiüberziehern. ;)


Sachen gibt es...


Gruß,
Klaus
Kreidler Mustang, RD 80LC, RD 250LC, RD 350LC YPVS, Moto Guzzi 1000S, XJ 900F, DR 500, Moto Guzzi 1000SP, XS 1100, XJ 900F, XT 1200Z OB-XT 24
darkrider

Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen

Beitrag von darkrider »

:lol: mit gummi wäre das nicht passiert. :?

gute besserung

darkrider
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 131
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 18:39
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 89720
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 46049 Oberhausen

Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen

Beitrag von Klaus »

darkrider hat geschrieben::lol: mit gummi wäre das nicht passiert. :?

gute besserung

darkrider

Danke. :lol:
Kreidler Mustang, RD 80LC, RD 250LC, RD 350LC YPVS, Moto Guzzi 1000S, XJ 900F, DR 500, Moto Guzzi 1000SP, XS 1100, XJ 900F, XT 1200Z OB-XT 24
hdidi

Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen

Beitrag von hdidi »

Fragt eine Freundin die andere: Rauchst Du nach dem Verkehr?
Antwortet die andere: Weiß nicht, hab noch nie nachgeschaut.... :lol:

In diesem Sinne: Gute Besserung :winken:
Slaine

Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen

Beitrag von Slaine »

Bei mir ist das gleiche passiert, Sonntag 300km vom 500km Regen Fahrt vom Dresden nach Hause, Handschuhe komplett durch (Held, Goretex), Heizgriffe (Yamaha) auf ca. 3/4.
Zwischen Daum u. Zeigerfinger, ich dachte erst eine normale Blase ist aber sehr hitze empfindlich, ich werde im Zukunft etwas mehr aufpassen müssen.
Anton

Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen

Beitrag von Anton »

Hallo Ihr geschädigten.
Macht bei eurem Händler des vertrauens eine Beschwerde über die Heizgriffe, Ich habe mich schon Beschwert das die Dinger rechts wärmer werden. Ein Yamaha Techniker hat sich das schon Begutachtet und wie immer nicht bei Kaltem Wetter, rechts wurde natürlich wärmer weil der Lenker sich aufgeheizt hat. Also an alle mit orginal Heizgriffe MOPPERN !!!!!
Mfg. Anton
lagomike

Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen

Beitrag von lagomike »

Wieviel Einstellungen hat das Poti denn?da hilft nur einen widerstand einlöten . Ich habe bei meinen Daytonas eine 10fach Steuerung, und bei den Heizbahren Baehr Gore Handschuhen eine stufenlose Steuerung. Noch nie Probleme gehabt.
Und das noch billiger als das Yama zeug.
Sowas hatte ich bei der Honde Pan 1300 auch 4 Stufenregelung aber auf der 1sten schon zu warm.
Deshalb schon immer bei mir nie wieder die Original Teile.!!
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen

Beitrag von rubbergum »

hdidi hat geschrieben:Fragt eine Freundin die andere: Rauchst Du nach dem Verkehr?
Antwortet die andere: Weiß nicht, hab noch nie nachgeschaut.... :lol:
In diesem Sinne: Gute Besserung :winken:
:daumen: :lol: :lol: :lol:
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen

Beitrag von rubbergum »

und ich dachte immer der 2-stufige daytona regler sei der größte mist. da lob ich mir meinen stufenlosen. hoffentlich wird das keine epidemie (eigentlich pandemie). ;)
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
das Ohr

Re: Brandblasen mit den original Heizgriffen

Beitrag von das Ohr »

also meine längste Strecke in starkem Regen war Florenz- München und der Held Handschuh, eher so ein Winterteil war dicht, also hat kein Wasser rein lassen. So Gore Tex Ware hat übrigens oft Garantie, kann man umtauschen wenn`s nicht dicht sind. So und um die Maß voll zu machen, meine Heizgriffe (Yamaha), um die ich in diesem Frühling ja sehr dankbar bin lassen sich stufenlos einstellen und heizen auf beiden Seiten gleich,
wie auch immer,
beste Grüße
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“