So die 1000er hat mich 170,98 gekostet.
Finde ich ok,
Öl Vollsyntetik 15W-50
Ölfilter
Yamalube Hinterachs Oel 12X
Dichtring
Speichennachziehen und Arbeitszeit und Kleinkram
Ich habe diesen Ventil-Spaß jetzt zum zweiten Mal bezahlt. Wenn ich jetzt eine neue Ténéré hätte, würde ich die große Inspektion mit Ventilspiel und Schwingenlager abschmieren (das ist der nächste Hammer bei der 50'er!) genau einmal machen - zur angepeilten Mitte der Lebensdauer, nämlich 80.000 km. Ansonsten nur jährliche Ölwechsel, unabhängig von KMs und halt das Nötigste (Bremsen, Luftfilter), wenn es anfällt. Wenn man sich so in Südeuropa oder Asien mal die Motorräder anschaut, werden die anscheinend teils überhaupt nicht gewartet und laufen trotzdem.
Diese Inspektionspläne alle 10.000 KM sind m.E. für Leute ausgelegt, die eben so viel in einem Jahr fahren (oder die mit dem Motorrad einer Marke unterwegs sind, das sonst auseinanderfällt, wenn es seltener eine Werkstatt sieht).
Naja, aber wenn man alles vorschriftsmäßig haben will, muss man halt auch vorschriftsmäßig blechen (habe ich ja bisher auch gemacht, damit ist nun aber Schluss. Und wenn mir dann irgendwann die Ventile um die Ohren fliegen, dann ist das halt so...)