Mal als Info:
War gerade beim Schlüsseldienst in Sachen Nachschlüssel für die
Rohling mit Transponder incl. Daten auslesen und übertragen 80€. Es reicht der normale Schlüssel zum auslesen, der Master wird nicht benötigt.
Da ich nur einen Schlüssel zum auf/abschließen benötige, kostet der Spaß für den Nachschlüssel nur 12€.
kannst du mit dem Schlüssel den Anlasser starten?
Warum ich frage: Es wurde mal vermutet, dass ohne Transponder die Benzineinspritzung aus ist, wenn dann der Anlasser trotzdem funktioniert sind mögliche Startprobleme schnell behoben.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Klaus hat geschrieben:War gerade beim Schlüsseldienst in Sachen Nachschlüssel für die
Rohling mit Transponder incl. Daten auslesen und übertragen 80€. Es reicht der normale Schlüssel zum auslesen, der Master wird nicht benötigt.
Da ich nur einen Schlüssel zum auf/abschließen benötige, kostet der Spaß für den Nachschlüssel nur 12€.
mir ist nicht wirklich klar, wass Du sagen willst. Kostet ein Nachschlüssel jetzt 80€ oder 12€? Was bringt das Auslesen OHNE Master-Schlüssel? Ist Dein nachgemachter Schlüssel dafür geeignet, den Motor zu starten? Vielleicht kannst Du ja nochmal etwas klarer werden!?
Puh... Klarer werden...
Nachschlüssel komplett mit Funktion wie der Originale 80€.
Nachschlüssel ohne Code 12€
Der Rohling für den Nachschlüssel war nicht mehr vorrätig, bekomme ich ende nächster Woche, spätestens die Woche nach Ostern. Dann teste ich, ob sich der Anlasser trotz Wegfahrsperre dreht.
Den Masterschlüssel habe ich bei der Bank im Schließfach, muss ihn also nicht erst dort abholen. Neue ECU kostet knapp 2000€, wenn der Master mit den anderen Schlüsseln gestohlen wird. Passiert bei einem Freund mit einer XJR1300.
Deshalb die Info, dass der normale Zündschlüssel zum auslesen reicht.
Aha, dann ist das doch ein super Tipp, wenn eine XT mal absäuft. Dann kann man mit dem nachgemachten "Kofferschlüssel" ein paar Mal durchorgeln, um die Brennräume zu trocknen, dann nochmal starten. Weniger Stress als eine Sicherung auszubauen. Das schreibe ich gleich mal ins Wiki...
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau