Vergleichstest Reiseenduros MOTORRAD 7/2013

börgie

Re: Vergleichstest Reiseenduros MOTORRAD 7/2013

Beitrag von börgie »

Das mag sein aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das ABS verschlechtert hat. In anderen Ausgaben wurde ja noch nie bemängelt, dass das ABS am Hinterrad zu grob regelt.

Was bei der Sicherheitswertung über die BMW geschrieben wird ist ja auch wieder der Hammer... bremst schlechter als der Vorgäner aber gewinnt die Wertung. "überzeugt in der Summe ihrer Eigenschaften".
Verglichen mit dem Test im Heft 09 2012 müsste die XT also die Sicherheitswertung gewinnen. Dort war sie nämlich in der Wertung vor der alten GS...

Gruß börgie
BodenseeRudi

Re: Vergleichstest Reiseenduros MOTORRAD 7/2013

Beitrag von BodenseeRudi »

Hallo umso mehr über die BMW geredet und geschrieben wirt um so mehr liebe ich meine Tenere :daumen: :daumen:

LG Rudi :winken: :winken:
ila

Re: Vergleichstest Reiseenduros MOTORRAD 7/2013

Beitrag von ila »

börgie hat geschrieben:Hallo Leute,
In der Ausgabe 09 2012 bekam unsere XT 691 Punkte und in der aktuellen Ausgabe nur 689 Punkte.
Bei der Motorcharakteristik und bei der ABS Funktion gab es jeweils einen Punkt weniger.
Da frage ich mich doch warum ein und das selbe Motorrad auf einmal schlechter bewertet wird.
Hallo Börgie,
zum Einen menschelt es überall, so dass bestimmte Kriterien u. A. auch mal unterschiedlich bewertet werden (das wäre die positive Aussage) - zum Anderen ist die Frage, ob gewisse Dinge evtl. schon vorher entschieden werden und werden dann für den Leser "in eine Form gepresst" (das wäre die negative Aussage).
Ich bin selber schonmal bei einer Konzeptionierung "darauf hingewiesen worden", dass ich doch "so was nicht schreiben könnte" und soll mein Konzept ändern. Es ging hier um eine "Nichtfunktion" einer Software - das war im Jahr 2000. Diese Funktion hat bis 2008 in späteren Releases immer noch nicht funktioniert.....
Ich bin standhaft geblieben und meine Konzeptionierung wurde so Firmenintern veröffentlicht..... - aber wenn schon innerhalb eines IT-Projektes mit solchen Mitteln gearbeitet wird (die Firma hatte wohl Angst, dass sie damit rausfliegt), dann möchte ich nicht wissen, mit welchen Methoden im Zeitschriftenmarkt gekämpft wird.
Will sagen: traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast.....und ja ich weiss, das hatten wir auch schon...... ;-)

Gruss Ingo
Charly

Re: Vergleichstest Reiseenduros MOTORRAD 7/2013

Beitrag von Charly »

Leute was soll´s.

Im Grunde hat sich an der Grundaussage gegenüber der XT seit 3 Jahren nicht grundsätzliches geändert:
Komfortables und zuverlässiges Gesamtpaket mit einem langweiligen aber "gemütlichem" Motor.

Und man darf nicht vergessen: Yamaha hat an der XT in den letzetn Jahren bis auf die Optik nicht wesentliches verändert.

Und nichtzu vergessen: Die KTM ist ein komplett neues Modell und die BMW grundlegend verändert.

Dass die beiden damit die ersten Plätze belegen war doch klar. Der Abstand zur Explorer ist marginal und Geschmackssache. Ich find die Platzierung für die XT und Grundaussage schon ok.

Interessant wäre nur gewesen, wenn die die Motec-Maschine für den Test genommen hätten... :twisted:

Gruß
KH
Etti
Beiträge: 23
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 14:19
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 45000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Emsland

Re: Vergleichstest Reiseenduros MOTORRAD 7/2013

Beitrag von Etti »

Hallo Leute,

für mich war das Ergebnis dieses Tests irgendwie voraussehbar, wobei ich den einstweilig 4. Platz (es ist ja erst der 1. Teil des Vergleichs) schon besser find' als erwartet!!! :daumen:
Viel interessanter find' ich da die Tabelle mit den Ergebnissen der Dauertests (50.000-km-Tests), wo uns're :xt12: mit 78 von 100 Punkten zusammen mit 2 Susis und einer Honda auf Rang 4 landet. Hier findet sich die GS mit satten 12 Punkten Abstand nur auf Platz 23 wieder! Und wenn man genau hinschaut, sind es die Bereiche "Werkstattbesuche/Pannen" und "Verschleiß/Zustand", die uns zumindest diesen kleinen Sieg einbringen. :-)

Wie hieß es doch vor einiger Zeit in einem anderen Bericht: ... unkaputtbar ...!

In diesem Sinne

Grußfrequenzen

Etti
thomas08

Re: Vergleichstest Reiseenduros MOTORRAD 7/2013

Beitrag von thomas08 »

In der Motorrad 7/2013 kommt ja auch ein Bericht über die entdrosselte XT, ich verstehe nur die Leistungskurve nicht, da hat die originale XT im Modus S nur 90 PS und bei dem Vergleichstest ein paar Seiten davor 104 PS.
Ist das Serienstreuung oder verstehe ich die Messung nicht ?

Gruss
Thomas
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Vergleichstest Reiseenduros MOTORRAD 7/2013

Beitrag von doppelklick »

Das kommt immer darauf an in welchen Gang die Leistung gemessen wird und ob es um die Kurbelwellenleistung oder die Leistung am Hinterrad geht.

Im 2. Gang hat die :xt12: tatsächlich nur 90 PS. Siehe hier.

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
lagomike

Re: Vergleichstest Reiseenduros MOTORRAD 7/2013

Beitrag von lagomike »

Wahnsinn die Serien XT braucht von 50 auf 100 km/h 2,6 sec.
Die Motec XT nur noch 1,9 sec.Bild
Da hätte ich meine aber nicht Enddrosseln lassen brauchen. :hirn:
Anton

Re: Vergleichstest Reiseenduros MOTORRAD 7/2013

Beitrag von Anton »

MAHLZEIT
OOOO WUNDER DIE GS HAT DOCH TATSÄCHLICH DEN ERSTE PLATZ ERGATTERT WER HÄTTE DAS GEDACHT.
TROTZ UND ALLER DEM ICH FAHRE WEITER :xt12: BASTAR .,- :bier:
MFG ANTON
thomas08

Re: Vergleichstest Reiseenduros MOTORRAD 7/2013

Beitrag von thomas08 »

Es war ja kein Wunder, dass die GS gewonnen hat, manchmal wundert einen dann doch die Bewertung.
Bei der GS sind unschöne Schweissnähte am Heckrahmen nur ein winziger Makel bei einem anderen Moped wäre es ein Mangel in der Verarbeitungsqualität mit Punktabzug.
Gesperrt

Zurück zu „Plauderecke“