Sprit: E10, E5, Ultimate?
Sprit: E10, E5, Ultimate?
Wie sind denn Eure Erfahrungen bei der Verwendung von Super Benzin? Ich meine, dass insbesondere bei Verwendung von Super Plus (insbesondere Aral Ultimate 102) der Motorlauf wesentlich runder und mechanisch ruhiger ist.
- varabike
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
- Erstzulassung: 2021
- Km-Stand: 33000
- Modell: DP07
- Ort: Brandenburg
grobschlächtiges Machwerk
Die Erfahrung mit Ultimate 102 kann ich bestätigen. Die xt läuft ruhiger und vibationsärmer. Da ich mit Ultimate 102 ca. 0,3l weniger als mit Super 95 E5 verbrauch habe ich Quasi keine höheren Kraftstoffkosten. Ich tanke daher in der Regel den Edelsprit. Sie ist übrigens nach ca. 3 monaten Standzeit auf den ersten Schlag angesprungen.
Allen eine tolle Saison
Volker
Allen eine tolle Saison
Volker
Beste Grüße
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Re: grobschlächtiges Machwerk
Weder im Auto noch im Motorrad nutze ich den in meinen Augen überteuerten Spezialtreibstoff. Ich tanke 95 ROZ E5 und bin mit dem sich daraus entfaltenden Leistungsangebot und Motorengeräusch sehr zufrieden.
- Harry_T
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 17:18
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 60000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 53639 Königswinter
Re: grobschlächtiges Machwerk
Hi,
bevor alle losfahren und Ultimate-102 tanken, möchte ich dazu folgendes sagen:
ich habe Ultimate 102 sowie V-PowerRacing jeweils 5x hintereinander getankt um es einfach mal auszuprobieren.
Minderverbrauch habe ich NICHT festgestellt. Nicht einen Milliliter weniger zu E10 oder E5
Ultimate ist gegenüber E10 rund 6,5% teurer - also muss der Verbrauch auch um 6,5% sinken um kostenneutral
mit Ultimate zu fahren - bei mir hat das nicht funktioniert.
ruhigeren Lauf oder bessere Beschleunigung hab ich auch NICHT festgestellt
bei der Einführung dieser Edelbenzine ist im Auto-Bereich geforscht worden ob es irgendwelche Vorteile bringt das
teure Zeugs zu tanken - Es sind weder Verbrauchseinsparungen oder mehr PS dabei rausgekommen.
Wie es Aral und Shell gerne vollmundig versprechen.
Ein Motor muss ganz speziell für einen 100 Oktan Sprit ausgelegt sein um die Vorteile zu nutzen.
Unsere ST ist auf 95 Oktan ausgelegt, kann also mit den mehr Oktan nix anfangen.
Falsch macht man nichts mit Ultimate oder V-Power, ist sicher ein gutes Additiv-Paket drin
Kostet nur 10 Cent mehr pro Liter - mir zuviel !
--> E10 muss reichen !
Aber vieleicht springt die ST nach 4 Monaten Standzeit doch besser an mit UltiVPower

bevor alle losfahren und Ultimate-102 tanken, möchte ich dazu folgendes sagen:
ich habe Ultimate 102 sowie V-PowerRacing jeweils 5x hintereinander getankt um es einfach mal auszuprobieren.
Minderverbrauch habe ich NICHT festgestellt. Nicht einen Milliliter weniger zu E10 oder E5
Ultimate ist gegenüber E10 rund 6,5% teurer - also muss der Verbrauch auch um 6,5% sinken um kostenneutral
mit Ultimate zu fahren - bei mir hat das nicht funktioniert.
ruhigeren Lauf oder bessere Beschleunigung hab ich auch NICHT festgestellt
bei der Einführung dieser Edelbenzine ist im Auto-Bereich geforscht worden ob es irgendwelche Vorteile bringt das
teure Zeugs zu tanken - Es sind weder Verbrauchseinsparungen oder mehr PS dabei rausgekommen.
Wie es Aral und Shell gerne vollmundig versprechen.
Ein Motor muss ganz speziell für einen 100 Oktan Sprit ausgelegt sein um die Vorteile zu nutzen.
Unsere ST ist auf 95 Oktan ausgelegt, kann also mit den mehr Oktan nix anfangen.
Falsch macht man nichts mit Ultimate oder V-Power, ist sicher ein gutes Additiv-Paket drin
Kostet nur 10 Cent mehr pro Liter - mir zuviel !
--> E10 muss reichen !
Aber vieleicht springt die ST nach 4 Monaten Standzeit doch besser an mit UltiVPower


Grüße
Harry
4 wheels move the body. 2 wheels move the soul
Suzuki V-Strom DL 650; Yamaha XT1200Z DP01; BMW R1200GS;
Harry
4 wheels move the body. 2 wheels move the soul
Suzuki V-Strom DL 650; Yamaha XT1200Z DP01; BMW R1200GS;
- Franz
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: grobschlächtiges Machwerk
Harry_T hat geschrieben: Kostet nur 10 Cent mehr pro Liter - mir zuviel !
--> E10 muss reichen !





Vielleicht bin ich zu unsensibel, um einen Unterschied im Fahrbetrieb festzustellen?
Vielleicht habe ich keine Startprobleme weil ich E10 fahre?

Nach 4 Monaten in der Garage ist sie trotz E10 sofort angesprungen.
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
- Fun-biker
- Beiträge: 954
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
- Erstzulassung: 2025
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Rhein Main/ Untertaunus
Re: grobschlächtiges Machwerk
Also ich fahr auch E10, wenn's E10 an der Tanke gibt. Wenn nicht kommt halt E5 rein. Gravierende Unterschied hab ich da nicht feststellen können, weder beim Verbrauch noch bei der Leistung.
Gruß
Volker
Gruß
Volker
- Harry_T
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 17:18
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 60000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 53639 Königswinter
Re: grobschlächtiges Machwerk
Hi,
hier noch 2 Beiträge zur Ernüchterung der Ultimate/V-Power Euphorie.
http://www.ohm-hochschule.de/fileadmin/ ... fertig.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.adac.de/infotestrat/tanken-k ... tabid=tab2" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine Meinung: Die 10 Cent Mehrpreis kann man sich sparen, egal ob beim Bike oder Auto. Ein Marketingtrick der Mineralölindustrie.
hier noch 2 Beiträge zur Ernüchterung der Ultimate/V-Power Euphorie.
http://www.ohm-hochschule.de/fileadmin/ ... fertig.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.adac.de/infotestrat/tanken-k ... tabid=tab2" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine Meinung: Die 10 Cent Mehrpreis kann man sich sparen, egal ob beim Bike oder Auto. Ein Marketingtrick der Mineralölindustrie.
Grüße
Harry
4 wheels move the body. 2 wheels move the soul
Suzuki V-Strom DL 650; Yamaha XT1200Z DP01; BMW R1200GS;
Harry
4 wheels move the body. 2 wheels move the soul
Suzuki V-Strom DL 650; Yamaha XT1200Z DP01; BMW R1200GS;
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Sprit: E10, E5, Ultimate?
Hallo zusammen,
habe die Sprit-Diskussion mal in einen neuen Thread verschoben.
Meine Erfahrungen bisher: E10 mag meine gar nicht. Der Leerlauf wird unregelmäßig, und wenn man bei warmen Motor gleichmäßig fährt und dann Gas wegnimmt (Stadtverkehr vor Ampeln oder im stockenden Verkehr; ganz schlimm in langsamen Staus, wo man nicht vorbeikommt), dann macht meine mit E10 fürcherliche Bocksprünge. Und mein alter LeoVince hat nur mit E10 beim Gaswegnehmen gedonnert, als würden gleich die Russen kommen. Mit dem neuen (ausgetauschten) Leo ist das nicht mehr, die Hoppelei mit E10 gibt es nach wie vor.
Also tanke ich immer E5, damit ist alles gut. Einmal habe ich Super Plus erwischt - da habe ich keinen Unterschied gemerkt.
Schöne Grüße
Christoph
habe die Sprit-Diskussion mal in einen neuen Thread verschoben.
Meine Erfahrungen bisher: E10 mag meine gar nicht. Der Leerlauf wird unregelmäßig, und wenn man bei warmen Motor gleichmäßig fährt und dann Gas wegnimmt (Stadtverkehr vor Ampeln oder im stockenden Verkehr; ganz schlimm in langsamen Staus, wo man nicht vorbeikommt), dann macht meine mit E10 fürcherliche Bocksprünge. Und mein alter LeoVince hat nur mit E10 beim Gaswegnehmen gedonnert, als würden gleich die Russen kommen. Mit dem neuen (ausgetauschten) Leo ist das nicht mehr, die Hoppelei mit E10 gibt es nach wie vor.
Also tanke ich immer E5, damit ist alles gut. Einmal habe ich Super Plus erwischt - da habe ich keinen Unterschied gemerkt.
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- Maex
- Beiträge: 201
- Registriert: Sa 10. Sep 2011, 22:03
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 94000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2014
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 61000
- Modell der 2. XT1200Z: DP04
- Ort: Schweiz, GR
Re: Sprit: E10, E5, Ultimate?
Hi @ll
wie Christoph schon bemerkt, bei einmal ausprobiert zickte meine
auch etwas rum. Hier in CH gibt es sowas zum Glück nicht. Da tanke ich 95er, bei uns ist das "Normalbenzin". Super ist 98er.
Etwas ganz anderes ist, dass Esswaren zu Sprit gemacht werden, resp. dessen Land für so einen Blödsinn
verwendet wird, anstatt für die Ernährung
der Bevölkerung.
Ergo, in D meide ich E10 wo es nur geht, und damit Aral insbesondere, da es da ja nichts anderes mehr gibt. Dank der Restreichweite der
geht das eigentlich immer.
wie Christoph schon bemerkt, bei einmal ausprobiert zickte meine

Etwas ganz anderes ist, dass Esswaren zu Sprit gemacht werden, resp. dessen Land für so einen Blödsinn


Ergo, in D meide ich E10 wo es nur geht, und damit Aral insbesondere, da es da ja nichts anderes mehr gibt. Dank der Restreichweite der

Gruss Max
__________________________________
slow down - take it easy, but take it
CB125:16tkm, GT250:30tkm, GL500:42tkm, XL600V:60tkm, 2xST1100:43+243tkm, 2xXT1200:94+61tkm, FJR
__________________________________
slow down - take it easy, but take it
CB125:16tkm, GT250:30tkm, GL500:42tkm, XL600V:60tkm, 2xST1100:43+243tkm, 2xXT1200:94+61tkm, FJR
Re: Sprit: E10, E5, Ultimate?
und das ist der Grund, warum ich niemals, weder in derMaex hat geschrieben: Etwas ganz anderes ist, dass Esswaren zu Sprit gemacht werden, resp. dessen Land für so einen Blödsinnverwendet wird, anstatt für die Ernährung
der Bevölkerung.
Ergo, in D meide ich E10 wo es nur geht, und damit Aral insbesondere, da es da ja nichts anderes mehr gibt. Dank der Restreichweite dergeht das eigentlich immer.
