Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von Christoph »

Hallo Andy,

in München ist das anscheinend nicht anders. Hätte hier keine zwei KM Luftlinie entfernt einen Vertragshändler, zu dem ich erstmals aber ausgerechnet mit der 50'er Inspektion (mit Abschmieren Schwingen- und Lenkkopflager) hingegangen bin. Wegen der 800-Euro-Rechnung fast aus den Latschen gekippt. Da war die hintere Bremsscheibe dabei.

Mein bisheriger Händler, wo ich die Maschine auch gekauft habe, ist eine Autobahn-Stunde weg. Da kann ich die Maschine vor der Arbeit hinbringen - Leihmaschine - und evtl. abends abholen oder am nächsten Morgen. Preislich ist der aber keinen Deut besser als hier in der Stadt. Könnte auch mitten in die Pampa fahren, wo es erwiesenermaßen billiger ist - das sind aber gut 1,5h, so dass das in einem Tag nicht hinhaut. Wegen jeder Inspektion einen raren Urlaubstag verbraten sehe ich überhaupt nicht ein.

Deshalb werde ich jetzt mein Glück mal mit dem Schrauber ums Eck probieren...

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Sartene
Beiträge: 536
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von Sartene »

Hi Christoph,

...ich habe einen wirklich guten Schrauber in der Nähe. Keine 5 KM. Aber 400 Euro (+/-) sind einfach zuviel. Ich mache ihm da keinen Vorwurf, aber warum soll ich bei ihm fast doppelt soviel zahlen, als bei einem anderen Yamaha Vertragshändler!!!!!

Ok. Bei uns gibt es den Millionen-Stadt Bonus.....viele Menschen, viel Kundschaft. Er muss auch kalkulieren, dass spreche ich ihm auch gar nicht ab. Aber ich muss und vor allem will das auch! Also suche ich mir den Händler, der die gleiche Leistung anbietet, aber weniger verlangt.
Ein anderer Nutzer dieses Forums hatte mich auf diesen Händler hingewiesen. Er ist mehr als zufrieden. Dann werde ich es auch sein, denn für das weniger an seiner Kasse kann ich mir doch fast schon eine GoPro kaufen.....ist doch mal was.

So. Ich bin jedenfalls froh, dass das Internet erfunden wurde :computer: , denn ich kann mein Geld nun für andere schöne Sachen ausgeben und meine Frau schaut sich mit mir Bremen an.........wenn das mal nicht in die Hose geht. Wer weiß, vielleicht wäre ich bei meinem Händler doch preiswerter weg gekommen..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Auf bald und ein schönes WE.

Ich bin morgen in Dortmund auf der Messe.....

Andy
Andreas aus Hamburg

...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 572
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
Erstzulassung: 2012
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: unter der Ostebrücke

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von lucky »

Wenn du in Bremen shoppen möchtest, fahr mal nach Bremen/Stuhr.
Dort sind mehrere Werkverkaufsläden wie Adidas, Nike, Puma, Levis, S´oliver und noch paar andere.
Riesiger Poloshop in Habenhausen oder eben auch der Weserpark.
Sind alle nicht weit weg von der A1.

Innenstadt?

Für ortsunkundige nur bedingt empfehlenswert obwohl durchaus reizvoll.
Sushi is besser als Weisswurst
triplexxxt

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von triplexxxt »

Hi Andy,

klasse recherche und toller Tip. Hab mal geguckt, sind von mir aus 43 km nach Rhade, nach HH sinds nicht viel weniger. Also ich weiß wo ich hinfahr, wenn ich mal was hab. Gib mal Bescheid, ob Du zufrieden warst.

JP
Sartene
Beiträge: 536
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von Sartene »

Hi Jungs,

danke schön für die Blumen.

Wenn meine dST geinstet wird, werde ich mal in Stuhr vorstellig werden. Da meine Frau mitkommt, könnte der Tag in der Tat teurer werden, als hätte ich die Inspektion inHamburg gemacht..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Aber ich liebe sie!!

Da hier mindestens ein User ebenfalls dort Kunde ist, sehr zufrieden ist und die Fa. empfohlen hatte, denke ich, dass ich auch zufrieden sein werde. Aber ich werde berichten!

Euch einen schönen Sonntag.

Andy :xt12:
Andreas aus Hamburg

...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
Sartene
Beiträge: 536
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von Sartene »

Hi,

der Termin am 12.03. ist natürlich in den Schnee gefallen. Der Händler zeigte absolutes Verständnis und so werde ich einen neuen Termin vereinbaren.

Bei uns sind die Straßen nicht mehr weiß vom Schnee, sondern vom Salz. Mein Auto spricht da Enzyklopedien.... :mrgreen:

Ich muss also noch warten, obwohl mein rechtes Handgelenk juckt wie irre. Mich tröstet einzig die Tatsache, dass ich dieses Jahr schon knapp 1000 KM auf der Uhr mehr habe. Allerdings mit der 750er ST. Die kennt das ja nicht anders. die Dicke Dicke wird noch geschont..... :mrgreen: :mrgreen:

Ich melde mich, wenn der Händler meine dST in den Händen hatte. Ich hoffe, dass im Mai kein Schnee mehr liegt..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Auf bald.

Andy :xt12:
Andreas aus Hamburg

...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
Sartene
Beiträge: 536
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von Sartene »

Hi,
Heute war es soweit. Hatte um 08:30 Uhr Termin und war auch pünktlich da. Gut eine Stunde Fahrt und das auf einer freien A1!!!
Mopped abgegeben, kurzes Schnacking und schon stand die Super Dicke in der Werkstatt.
Ich fragte nach einer Probefahrt und schwups war ich mit einer FZ 8 unterwegs.
Pünktlich wie vereinbart war sie dann Mittags fertig und der abgesprochene Preis wanderte in die Kasse: 240 Euro für die 10.000er!!
Mein Fazit: Super nett, kompetent und schnell. Der Preis erstklassig und dazu eine kostenlose
Probefahrt.
Ich sage nur vielen Dank liebes Autohaus Schröder in Rhade!!!!!!!! :daumen:

Die Rückfahrt dann schön sutsche über die Dörfer und durch das Alte Land. Herrlich!!!
Euch einen schönen Abend.

Andy. :xt12:
Andreas aus Hamburg

...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von Christoph »

Hallo Andy,

wenn ich Urlaubstage hätte wie Sandkörner am Nordseestrand...

Nervig können solche Händler-Fernbeziehungen halt werden, wenn mal wirklich was zum Reparieren ist. Dann muss man einmal hin zum Diagnose machen lassen & Teile bestellen, später zur eigentlichen Reparatur nochmal. Wenn sich dabei dann rausstellt, dass doch noch das Teil xy fehlt, wird es langsam doof mit der Hin- und Hergurkerei. (Nicht, dass es an der XT12 viel zum Reparieren gäbe - aber vor Dingen wie Kaltverformung ist sie halt auch nicht gefeit).

Aber was meckere ich - ich habe gerade von einem Händler 70 Min. weit weg zu einem Händler 80 Min. weit weg gewechselt, obwohl ich in fünf oder fünfzehn Minuten zwei andere hätte. Bin wahrscheinlich doch noch ein Landei, das diesen heimtückischen Großstadt-Werkstätten nicht über den Weg traut.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
vossi

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von vossi »

Hallo zusammen
Habe in der letzten Woche 184,- Euronen für meine 1000er gelatzt.Hab nun erst mal wieder 9000 km Zeit. :mrgreen: :mrgreen:
Xlse

Re: Inspektionskosten bei den Nordlichtern

Beitrag von Xlse »

Ich kopier das dann noch mal von dem Thread Inspektionskosten hier rüber...

1.000 Inspektion: Montage: 65 EUR netto - Teile: 40,35 EUR netto - Gesamt: 125,37 EUR brutto

10.000 Inspektion: Montage: 195 EUR netto - Teile: 179,34 EUR netto - Gesamt: 445,46 EUR brutto
(aber da war auch noch ein Hinterreifen Metzeler Tourance EXP für 143 EUR netto und Reifenwechsel mit drin)

20.000 Inspektion: Montage: 229,28 EUR netto - Teile: 114,72 EUR netto - Gesamt: 409,36 EUR brutto
(inkl. Reifenwechsel vorn und hinten, excl. Reifen: Heidenau K 60 Scout - die hab ich im Internet bestellt)

Joa - das berechnet mein :-) auf'm Dorf in Rhade (Kreis Rotenburg Wümme)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“