Inspektionkosten

twiddyfive
Beiträge: 484
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 21:19
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 13200
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wörth an der Isar

Re: Inspektionkosten

Beitrag von twiddyfive »

Ich wundere mich aber im positiven Sinn schon darüber, das es wohl auch Händler gibt, die dies für fast 100 Euro weniger erledigen.

TenereTourer
Günter[/quote]


Hallo Günther,

die Unterschiede liegen dann immer im Stundenlohn, ich habe schon Differenzen von 25 Euro die Stunde gehört.

Gruss Gunnar
AndreasD

Re: Inspektionkosten

Beitrag von AndreasD »

Ich habe mir zum Saisonbeginn heute telefonisch einen Preis für die 20.000er Inspektion bei einem FYH eingeholt:

450 Euro

Für den Reifenwechsel werden dort 60 Euro aufgerufen. Die angefragten/angebotenen Anakee II Reifen lagen allerdings 37 Euro / 20 % über den Versandhandelspreisen.

Die 60 Euro halte ich für einigermaßen fair, die übrigen Preise kommen mir allerdings sehr hoch vor.

Ich werde mir morgen noch ein Vergleichsangebot einholen.
Benutzeravatar
ixtezet
Beiträge: 181
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 19:28
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 122000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ruhrpott

Re: Inspektionkosten

Beitrag von ixtezet »

AndreasD hat geschrieben:Ich habe mir zum Saisonbeginn heute telefonisch einen Preis für die 20.000er Inspektion bei einem FYH eingeholt:

450 Euro

Für den Reifenwechsel werden dort 60 Euro aufgerufen. Die angefragten/angebotenen Anakee II Reifen lagen allerdings 37 Euro / 20 % über den Versandhandelspreisen.

Die 60 Euro halte ich für einigermaßen fair, die übrigen Preise kommen mir allerdings sehr hoch vor.

Ich werde mir morgen noch ein Vergleichsangebot einholen.
:winken:
Verstehe ich das richtig :denker:
60,- € für den Reifenwechsel???
Da zahle ich beim (günstigen) Reifenhändler ´nen 10er... :denker:

:winken: :xt12: :weissbier:
too old, to die young;-)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Helmut »

ixtezet hat geschrieben: Da zahle ich beim (günstigen) Reifenhändler ´nen 10er... :denker:

:winken: :xt12: :weissbier:
Zahle ich bei meinem :-) auch und die Reifen liegen in höhe vom günstigten Internethändler.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Christoph »

Hallo Andreas,

ich muss jetzt für die 80'er Inspektion wieder 800 Euro blechen* :shock: (alle Bremsbeläge neu, Ventilspiel einstellen), wobei auf viele Arbeiten noch 10% Winterrabatt war. Bei Entgegennahme im Herbst hatte der Händler irgendwas um die 600 Euro gebrabbelt. Die Moral von der Geschichte: Vor der Inspektion einen schriftlichen (!) Voranschlag erstellen lassen und dann feilschen, was das Zeug hält oder doch woanders hingehen.

Ich für meinen Teil habe beschlossen, diesen Irrsinn nicht mehr mitzumachen. Ich werde beim Schrauber ums Eck nur noch Reifen, Öl/-filter, Zündkerzen, Luftfilter, Bremsanlage machen lassen. Falls die Karre dann mit 150 tkm den Eindruck macht, dass sie noch eine Weile läuft, meinetwegen wieder Ventilspiel und diese Abschmier-Geschichte. Könnte mir in den Hintern beißen, dass ich das Geld für die Garantieverlängerung ausgegeben habe. Aber die können die sich an den Hut stecken :twisted:

* zur Erinnerung: 40'er 800 Euro (Ventilspiel, hintere Bremsscheibe), 50'er über 600 (Abschmieren)

Trotzdem schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
AndreasD

Re: Inspektionkosten

Beitrag von AndreasD »

Ja, 60 Euro soll der Reifenwechsel kosten. Das mit dem "fair" nehme ich zurück. Ich hatte die Preise zur letzten Saison falsch in Erinnerung.

Letzte Jahr habe ich bei einem anderen FYH 50 Euro bezahlt und dann bei einem Reifenhändler je 10 Euro pro Rad bei Ausbau vor Ort.

Ich habe mir die Anakee II jetzt im Versandhandel bestellt und werde mir jetzt einen Service suchen, der sie mir günstig aufzieht.

Vielleicht hat jemand einen Tip für den Raum Mainz-Bingen.
AndreasD

Re: Inspektionkosten

Beitrag von AndreasD »

Christoph hat geschrieben: ... Ich für meinen Teil habe beschlossen, diesen Irrsinn nicht mehr mitzumachen. Ich werde beim Schrauber ums Eck nur noch Reifen, Öl/-filter, Zündkerzen, Luftfilter, Bremsanlage machen lassen ...

Trotzdem schöne Grüße
Christoph

Das werde ich nach Ablauf der Garantie auch machen.
Benutzeravatar
ixtezet
Beiträge: 181
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 19:28
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 122000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ruhrpott

Re: Inspektionkosten

Beitrag von ixtezet »

AndreasD hat geschrieben:
Ich habe mir die Anakee II jetzt im Versandhandel bestellt und werde mir jetzt einen Service suchen, der sie mir günstig aufzieht.
Tja, nun... :denker:
Wenn du den (vermeintlich günstigen) Reifen anlieferst kannst du keine günstige Montage erwarten;
da der "Aufzieher" am Reifen nix verdient, sind dann 60,- € nicht mal unfair...
Man sollte also das Gesamtpaket beurteilen :daumen:
:xt12: :weissbier:
too old, to die young;-)
AndreasD

Re: Inspektionkosten

Beitrag von AndreasD »

Die 60 Euro wollte der FYH für seine Reifen, an denen er etwas verdient. In Summe sollte das 285 Euro kosten.

Die Reifen die ich jetzt bekomme, zzgl. 50 Euro Montage incl. Aus- und Einbau, liegen dann bei 240 Euro.
Benutzeravatar
ixtezet
Beiträge: 181
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 19:28
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 122000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ruhrpott

Re: Inspektionkosten

Beitrag von ixtezet »

AndreasD hat geschrieben:Die 60 Euro wollte der FYH für seine Reifen, an denen er etwas verdient. In Summe sollte das 285 Euro kosten.

Die Reifen die ich jetzt bekomme, zzgl. 50 Euro Montage incl. Aus- und Einbau, liegen dann bei 240 Euro.
DAS geht gar nicht... :daumen_ab:
(das der FYH für bei ihm gekauften Reifen 60 Euronen nimmt :hirn: )
too old, to die young;-)
Antworten

Zurück zu „Wartungskosten“