Startprobleme -> Zickenalarm

Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von rubbergum »

lagomike hat geschrieben:Habe vorher noch meinen Händler angerufen der sagte das das alles an dem geändertem ECU liegt mit den vielen Fehlern der der angezeigt hat. Glaub ich eher nicht weil mir das west zum 2ten mal passiert ist.
Hallo Mike!
Meint er deine entdrosselte ECU und welche Fehler wurden angezeigt?
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
lagomike

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von lagomike »

Ja der enddrosselte die Fehler Meldungen hab ich doch damals eingestell weiß aber nicht mehr wo habs nicht mehr gefunden
Benutzeravatar
Maurice
Beiträge: 415
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 17:57
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 183000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Sittard

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von Maurice »

Ist es diese?
http://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=21&t=1801" onclick="window.open(this.href);return false;
lagomike

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von lagomike »

Maurice hat geschrieben:Ist es diese?
http://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=21&t=1801" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja Danke Maurice.
ist schon seltsam wenn man seine eigenen Berichte nicht mehr findet.
Logu

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von Logu »

Hallo Jungs,
ich wollte es wissen, habe in letzer Zeit mehrmals an verschiedenen Tagen den Motor angelassen und nach ca.10 Sec. abgestelllt.
Sie scheint mir das nicht übel zu nehmen, läuft sofort oder am nächten Tag ohne zu murren an.

Gruß
Logu
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Beiträge: 272
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:10
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 93000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südlohn

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von Wolfgang O. »

Tja,
nun bin ich auch im Club mit den Startproblemen.
Hab Sie gestern nach langer Zeit mal wieder gewaschen und zwei Stunden später ca.20 sek laufen lassen (nur zurück in den Schuppen gefahren).
Heute morgen nur ein kurzer Huster und sofort wieder aus, nach ca. 60 sek orgeln mit etwas Gas sprang Sie widerwillig an.
Grüße,
Wolfgang
Big Daddy

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von Big Daddy »

Hallo zusammen,

meine ist auch nicht mehr angesprungen :gewitter: .
Der Freundliche hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Lt. dem Fehlercode muss die Tenere umgefallen sein, was aber bei mir nicht der Fall war. Evtl. beim Vorgänger, aber die :xt12: hat keine Macken, nirgends. Der Freundliche hat also den Fehlerspeicher gelöscht. Das wars. Seither ist es auch nicht mehr vorgekommen.
xt1200fahrer

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von xt1200fahrer »

Hallo,

auch bei mir macht die XT Probelme beim Anspringen. So wie beschrieben, on / off und dann wird´s extrem schwierig,
das Moped wieder zu starten.

Aktuell habe ich versucht mit Starthilfe vom PKW zu überbrücken, half aber nichts.
Der Händler holt sie am Samstag ab. Hatte das Probelm schon mehrfach.
EZ: 03.2011 bis jetzt 18.000 KM gefahren. Liegt definitiv nicht an der Batterie.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von Helmut »

Heute, nach einem Tankstop, hat`s mich auch erwischt. Normal ausgemacht, getankt, bezahlt und dann sprang die :xt12: nur noch widerwillig an.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Helico

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von Helico »

Hallo zusammen

Hat einer von euch eine Batterie mit höherer Ampereleistung probiert ?

Freundliche Grüße

Ralf
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“