Umfrage zu Steuerkettenspanner-Problem bzgl. Baujahr und KM

Problem mit dem Steuerkettenspanner - Umfrage zu BJ und KM

Baujahr 2010
41
19%
Baujahr 2011
30
14%
Baujahr 2012
4
2%
Steurkettenspanner war defekt (bei welchem KM-Stand unten angeben)
6
3%
Steuerkettenspanner ohne Problem (aktuellen KM-Stand unten angeben)
59
28%
KM-Stand < 5.000 KM
2
1%
KM-Stand < 10.000 KM
19
9%
KM-Stand < 15.000 KM
14
7%
KM-Stand < 20.000 KM
15
7%
KM-Stand > 20.000 KM
23
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 213

AndreasD

Re: Umfrage zu Steuerkettenspanner-Problem bzgl. Baujahr und

Beitrag von AndreasD »

acrosan hat geschrieben:Ich fasse das Umfrageergebnis mal zusammen :

3 Motorräder aus dem Baujahr 2012 hatten Probleme mit dem Spanner, 2 hatten weniger als 5000 km gefahren, einer mehr!
Ist das richtig so? :o

Nein ist es nicht :mrgreen:


Fakt ist, dass bis heute 54 Fahrer von XT1200Z an der Umfrage teilgenommen haben. Fakt ist auch, dass davon nur 3 ein Problem mit dem Steuerkettenspanner hatten. Das sind ca. 5,6 % oder etwa jede 18te Maschine. Für mich ist das nicht viel. Vor der Umfrage hatte ich subjektiv das Gefühl, dass das Problem größer sein könnte und ich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Betroffener werden könnte. Letzteres ist zwar jetzt nicht ausgeschlossen, erscheint mir aber deutlich unwahrscheinlicher. Insofern helfen solche Umfragen auch zu objektivieren.

Kein Fakt ist leider bei welchem Kilometerstand dies passiert ist und welche Baujahre dies betraf. Das liegt wiederum daran, dass ich die Umfrage suboptimal gestaltet habe - Mea Culpa!
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2841
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Umfrage zu Steuerkettenspanner-Problem bzgl. Baujahr und

Beitrag von Franz »

Danke Andreas für die Umfrage.
Fakt ist, dass ich mir aufgrund des Ergebnisses der Umfrage die Garantieverlängerung spare.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Umfrage zu Steuerkettenspanner-Problem bzgl. Baujahr und

Beitrag von Christoph »

Hallo Leute,

meine tackert manchmal (eher bei warmem Motor) nach dem Anlassen ein bisschen, hört dann nach ~1 Sekunde auf. Ist mir so bei 65 tkm zum ersten Mal aufgefallen. Könnte damit zu tun haben, dass ich seit 60 tkm zwecks besserer Schaltbarkeit mit mineralischem Öl fahre - da dauert es vielleicht etwas länger, bis das Öl überall angekommen ist. Laut meinem Händler ist alles okay. Garantieverlängerung habe ich aber.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“