Enttäuscht zurück nach 2300km und 8 Pässen

Benutzeravatar
Mr.L
Beiträge: 633
Registriert: So 21. Jan 2018, 17:05
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 89595
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 42781 Haan/ Rheinland

Re: Enttäuscht zurück nach 2300km und 8 Pässen

Beitrag von Mr.L »

Ich möchte noch mal auf das Video Hinweisen!
So blutleer ist die XT1200 nicht.
PK 50 XL - PK 125 XL- GSX-F 750 - Velo Solex - XT 500 - lange nichts .......... - XT 1200 Z
Benutzeravatar
Globezottel
Beiträge: 21
Registriert: Sa 4. Mai 2024, 18:04
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 69000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geradeausfahrland

Re: Enttäuscht zurück nach 2300km und 8 Pässen

Beitrag von Globezottel »

MikeOnTheBike hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 20:48 Hallo Leute,
eben zurück aus dem Kroatien Urlaub nach 2300 gefahrenen km. Bepackt mit Sozia, Topcase, Koffer und alles was dazu gehört. Tolle Tour, allerdings mit manch einer Situation wo meiner DP04ZE die Luft ausging.


LG Mike
Allen ein schönes Wochenende
Hallo Mike,

ich glaub deine :xt12: macht in der Situation wie du sie beschreibst, Zuladung max. mit Sozia, genau das was Sie kann mit 112 Pferdchen. Zugegeben bin ich so beladen nicht unterwegs aber vielleicht hilft es wenn du sie in diesen Situationen einfach nen Gang tiefer fährst um sie bei Drehzahlen zu halten. Das Entdrosseln bei der DP04 halte ich für unnötig. Der Vorteil bei gleichen Verhältnissen wäre eher marginal. Wenn ich mit dem Freund meiner Tochter unterwegs bin, DP07, ist es relativ egal das ich mit ner 04er unterwegs bin. Wer vorweg fährt hat den Vorteil grundsätzlich wieder eher am Gas zu sein und der Nachvolgende das Problem des Dranbleibens.
Ich sag immer, unsere Täterä ist die Ford Mondeo der Reisemoppeds. Sie macht nix herausragend Tolles aber nix Grundsätzliches schlecht. Sie ist halt auch im Leistungsdiagramm die Schwächste im 1200er Bereich. Umso erstaunlicher ist es aber das sie damit micht grundsätzlich ABGEHÄNGT werden kann (siehe Vollgas gegen die Kati Super Adventure).
Ein klein wenig individuelles Können spielt in solchen Situationen (Spitzkehren) natürlich auch immer eine Rolle. Ich bin selbst immer ein wenig erstaunt wie Andere mit ihrer :xt12: unterwegs sein können ohne zusätzliches Doping :lol: :lol: ..............

In diesem Sinne dir trotzdem noch viel Spass mit der :xt12:
.......morgen ist Kurventraining im Kreisverkehr......

...........Gruß Andreas......
MikeOnTheBike
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Apr 2025, 06:45
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 46000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Sulzbach-Rosenberg

Re: Enttäuscht zurück nach 2300km und 8 Pässen

Beitrag von MikeOnTheBike »

Südwestpfälzer hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 15:03 Die gangselektive Leistungsbeschränkung gibt's ja nur in den Gängen 1-3.

Hast Du auch festgestellt, dass Deine ST im 4. Gang deutlich besser beschleunigt als im 3. Gang?
Naja, der vierte ist schon besser, wobei so richtig ausdrehen lässt er sich nicht.
“The only impossible journey is the one you never begin”

XT 1200 ZE
MikeOnTheBike
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Apr 2025, 06:45
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 46000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Sulzbach-Rosenberg

Re: Enttäuscht zurück nach 2300km und 8 Pässen

Beitrag von MikeOnTheBike »

Globezottel hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 18:08
MikeOnTheBike hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 20:48 Hallo Leute,
eben zurück aus dem Kroatien Urlaub nach 2300 gefahrenen km. Bepackt mit Sozia, Topcase, Koffer und alles was dazu gehört. Tolle Tour, allerdings mit manch einer Situation wo meiner DP04ZE die Luft ausging.


LG Mike
Allen ein schönes Wochenende
Hallo Mike,

ich glaub deine :xt12: macht in der Situation wie du sie beschreibst, Zuladung max. mit Sozia, genau das was Sie kann mit 112 Pferdchen. Zugegeben bin ich so beladen nicht unterwegs aber vielleicht hilft es wenn du sie in diesen Situationen einfach nen Gang tiefer fährst um sie bei Drehzahlen zu halten. Das Entdrosseln bei der DP04 halte ich für unnötig. Der Vorteil bei gleichen Verhältnissen wäre eher marginal. Wenn ich mit dem Freund meiner Tochter unterwegs bin, DP07, ist es relativ egal das ich mit ner 04er unterwegs bin. Wer vorweg fährt hat den Vorteil grundsätzlich wieder eher am Gas zu sein und der Nachvolgende das Problem des Dranbleibens.
Ich sag immer, unsere Täterä ist die Ford Mondeo der Reisemoppeds. Sie macht nix herausragend Tolles aber nix Grundsätzliches schlecht. Sie ist halt auch im Leistungsdiagramm die Schwächste im 1200er Bereich. Umso erstaunlicher ist es aber das sie damit micht grundsätzlich ABGEHÄNGT werden kann (siehe Vollgas gegen die Kati Super Adventure).
Ein klein wenig individuelles Können spielt in solchen Situationen (Spitzkehren) natürlich auch immer eine Rolle. Ich bin selbst immer ein wenig erstaunt wie Andere mit ihrer :xt12: unterwegs sein können ohne zusätzliches Doping :lol: :lol: ..............

In diesem Sinne dir trotzdem noch viel Spass mit der :xt12:
Servus Andreas, du hast natürlich Recht, aber ich merke regelrecht, dass ich total verhungere.
Und mMn, muss aus 112 PS ein wenig mehr Druck kommen. Bei der AfricaTwin geht's ja auch.
Ich weiß natürlich um die Charaktereigenschaft unserer landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge Bescheid ...deshalb hab ich sie gekauft, deshalb lieb ich sie
“The only impossible journey is the one you never begin”

XT 1200 ZE
Benutzeravatar
Globezottel
Beiträge: 21
Registriert: Sa 4. Mai 2024, 18:04
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 69000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geradeausfahrland

Re: Enttäuscht zurück nach 2300km und 8 Pässen

Beitrag von Globezottel »

MikeOnTheBike hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 19:47
Südwestpfälzer hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 15:03 Die gangselektive Leistungsbeschränkung gibt's ja nur in den Gängen 1-3.

Hast Du auch festgestellt, dass Deine ST im 4. Gang deutlich besser beschleunigt als im 3. Gang?
Naja, der vierte ist schon besser, wobei so richtig ausdrehen lässt er sich nicht.
Hallo Mike,

Hast du das Problem denn generell, eine gewisse Leistungsarmut, egal ob Solo oder vollgepackt? Du hast ja gesagt das du den großen Service mit Ventileinstellung ect. gemacht bzw. machen lassen hast. Vielleicht ist dabei ja was daneben gegangen. Werden dabei nicht auch die Drosselklappen synchronisiert? Möglicherweise geht dem Möp ja tatsächlich sprichwörtlich die Luft oder sie läuft einfach zu mager. Bin jetzt auch nicht der riesen Experte aber möglicherweise lässt sich ja dabei was ausschließen.........
Gruß Andreas
.......morgen ist Kurventraining im Kreisverkehr......

...........Gruß Andreas......
Benutzeravatar
Schlüterandy
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Jul 2021, 15:27
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 28000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Enttäuscht zurück nach 2300km und 8 Pässen

Beitrag von Schlüterandy »

Moinsen,

der Freund der Tochter mit der DP07 meldet sich dann auch mal hier :mrgreen:

Also den unterschied zwischen DP04 und DP07 gibt es definitiv, den konnten wir ja schon sehr gut auf unserem Fahrsicherheitstraining sehen.

Bei diesem Fahrsicherheitstraining gab es ein Spiel, in dem es darum ging als erster in einem ganz bestimmten Bereich anzuhalten.
Also maximal beschleunigen und dann auch wieder maximal Bremsen. Dort spielte sich natürlich alles in den unteren Gängen ab.

Ich bin dabei, mit meiner DP07, direkt gegen eine GS1250 angetreten, beim Beschleunigen hatte ich die Nase vorn und die GS kam auch nicht vorbei.
@Globezottel, mit seiner DP04, ist gegen eine Honda Rebel 1100 gefahren, zugegebenermaßen mit DCT, konnte dort aber nicht mithalten.

Natürlich hängt bei sowas auch viel vom Fahrer ab, wie er die Gänge ausdreht, schaltet etc. Aber der GS Fahrer war nicht schlecht beeindruckt wie die dicke :xt12: maschiert ist.

Daher denke ich schon das diese Drosselung in den unteren Gängen gerade in solchen Passsituationen mit viel Gewicht sehr viel ausmachen kann.
Schöne grüße aus Ostfriesland

Andreas
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 940
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: Enttäuscht zurück nach 2300km und 8 Pässen

Beitrag von Südwestpfälzer »

Ja, das macht sehr viel aus. Erinnere mich noch gut, wie ich damals vollbeladen in den Dolomiten bergauf einen Pkw überholen wollte - es war ziemlich steil, ich kam im 3. Gang nicht vorbei, die ST war wie zugeschnürt und drehte einfach nicht hoch. Ich musste in den 4. schalten, obwohl dafür eigentlich noch viel zu früh - erst damit kam dann ein wenig mehr Leistung, um vorbeizukommen.

Das war schon ziemlich enttäuschend - und mein Entschluss stand fest, die DP04 entkorken zu lassen. Seitdem erst kenne ich solche Situationen wie oben beschrieben nicht mehr.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Hagen von Tronje
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Jun 2025, 22:08
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 19350
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Enttäuscht zurück nach 2300km und 8 Pässen

Beitrag von Hagen von Tronje »

Ich habe gestern mit OTR telefoniert. Mir wurde mitgeteilt das eigentlich seit langem schon jedes Fahrzeug in den unteren Gängen gedrosselt ist. Die Drosselung ist auch bei allen XT1200 gleich. Die späteren Versionen haben nur durch Verbesserungen an Zylinderkopf usw mehr Kraft untenrum, die Drosselung ist aber genauso stark wie bei der DP01.
Benutzeravatar
Schlüterandy
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Jul 2021, 15:27
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 28000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Enttäuscht zurück nach 2300km und 8 Pässen

Beitrag von Schlüterandy »

Hagen von Tronje hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 21:24 Ich habe gestern mit OTR telefoniert. Mir wurde mitgeteilt das eigentlich seit langem schon jedes Fahrzeug in den unteren Gängen gedrosselt ist. Die Drosselung ist auch bei allen XT1200 gleich. Die späteren Versionen haben nur durch Verbesserungen an Zylinderkopf usw mehr Kraft untenrum, die Drosselung ist aber genauso stark wie bei der DP01.
Moinsen, das was du da berichtest kann ich mir ehrlichgesagt kaum vorstellen.
Dafür sind die Leistungsunterschiede zwischen DP01 und DP04 viel zu groß, ich kann mir kaum vorstellen das Yamaha zwischen den verschiedenen Varianten was an der Hardware, sprich Zylinderkopf etc. geändert hat.
Ich kann es zwar nicht 100% ausschließen, aber ich gehe mit großer Sicherheit davon aus, das meine DP07 nicht "entkorkt" wurde. Wie hätte ich damit bei einer, auf dem Papier, stärkeren GS1250 mithalten können, wenn sie in den unteren Gängen genau so gedrosselt wäre wie die 01 oder 04?
Schöne grüße aus Ostfriesland

Andreas
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2841
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Enttäuscht zurück nach 2300km und 8 Pässen

Beitrag von Franz »

Hagen von Tronje hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 21:24 ... die Drosselung ist aber genauso stark wie bei der DP01.
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich fahre die DP01 und DP07 parallel. Die DP07 zeigt in den unteren Gängen eine viele bessere Beschleunigung als die DP01. Mit der DP01 ist es fast nicht möglich einen PKW nach einer Serpentinenkurve bergauf im 2. Gang zu überholen. Mit der DP07 ist das problemlos möglich. Die DP07 hat auch deutlich mehr Leistung in den anderen Gängen.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Antworten

Zurück zu „Tuning“