H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 940
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Südwestpfälzer »

mosergig hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 23:33 ... eine Kerze
zwei Kerzen... immerhin, wir wollen hier doch nix unterschlagen :mrgreen:
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Benutzeravatar
Maurice
Beiträge: 415
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 17:57
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 183000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Sittard

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Maurice »

Ich hatte vor einige Jahren LEDs eingebaut und die Deckel modifiziert, die LEDs waren billigware, zum ausprobieren und gaben ein komisches licht und keine schöne licht markierung auf das Garagen Tor.
Jetzt hab ich mich informieren lassen bei ein LED händler und habe die X-line Platinum LED projector set H7 montiert.
Diese sind für projector linsen geeignet die unsere XT hat, oder zb R1, und haben einen spitze linse so dass das Licht genau am richtigen Punkt im Gehäuse ist so wie eine Glühbirne.
Auch diese LEDs haben einen wiederstand zwischen led und stecker und es ist ein bisschen schwierig um alles im Gehäuse zu bekommen.
Benutzeravatar
mosergig
Beiträge: 9
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 01:34
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 13500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Vilshofen an der Donau
Kontaktdaten:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von mosergig »

Südwestpfälzer hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 08:09
mosergig hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 23:33 ... eine Kerze
zwei Kerzen... immerhin, wir wollen hier doch nix unterschlagen :mrgreen:
Ich wenn sowas schreibe werde ich immer " Dipferlscheißer" von meinen Freunden genannt :lol:

Liebe Grüße :xt12:
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 940
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Südwestpfälzer »

Bei uns sagt man ganz ähnlich: Dippelschisser 😉
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Benutzeravatar
lopi1974
Beiträge: 194
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:17
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 32850
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Duisburg

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von lopi1974 »

Hat jemand auch die Standlicht Glühbirnen gegen LED ausgetauscht?
Wenn ja,welche LED Birnen habt Ihr eingebaut?

Gruß und einen schönen Tag
Honda NX 250;Honda VFR 750;Honda CBR 1000 F,Honda 1100XX,Suzuki Hayabusa 1300,Honda CB 750,Yamaha Seca,
Honda Africa Twin,Yamaha FJR 1300,BMW R1100GSHonda Varadero 1000,BMW K 1200 GT,BMW R1200GS
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 373
Registriert: Do 7. Sep 2017, 11:14
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 50400
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 33729

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von NavWil »

Moin.
Ich hab getauscht.
Ich meine es waren die Philips Ultinon Pro 6000.
Jetzt ist alles LED.
Siehe auch mein Beitrag hier vom 26. Juli 2024.
Standlicht, H7 Auxito, Nebelscheinwerfer LED von SW Motech.
Ich finde die "Lichtfarben" passen gut zusammen.
Bisher noch keine Beschwerden vom Gegenverkehr.
Wenn ich es wiederfinde, stelle ich ein Foto ein.
Oder ich mache ein neues Foto ;)
Gruß NavWil
Meine Bike-Historie: Maico MD50, Honda CB100, Yamaha RS100, ... lange lange nichts, ... 17 Jahre Suzuki VX800,
7,5 Jahre und 50.000 km Yamaha XT1200ZE und jetzt Voge DS625X
Benutzeravatar
lopi1974
Beiträge: 194
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:17
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 32850
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Duisburg

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von lopi1974 »

Super ,danke :daumen:
Honda NX 250;Honda VFR 750;Honda CBR 1000 F,Honda 1100XX,Suzuki Hayabusa 1300,Honda CB 750,Yamaha Seca,
Honda Africa Twin,Yamaha FJR 1300,BMW R1100GSHonda Varadero 1000,BMW K 1200 GT,BMW R1200GS
Benutzeravatar
Südwestpfälzer
Beiträge: 940
Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 65000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Südwestpfälzer »

Es passen alle "5W5 LED" in unsere ST rein. Hier gibt es sonst nix zu beachten.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Benutzeravatar
Jenzke
Beiträge: 732
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 105600
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Chemnitz

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von Jenzke »

Südwestpfälzer hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 13:42 Es passen alle "5W5 LED" in unsere ST rein. Hier gibt es sonst nix zu beachten.
Stimmt so nicht ganz :engel:
Bei den Standlicht LED kommt es auf die "Polung" an. Wenn es nicht leuchtet, die LED umdrehen und besser mal ausprobieren bevor alles wieder zusammengebaut ist. Das spart evtl erheblich an Aufwand. :engel:
Jensgrüße :winken:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Benutzeravatar
lopi1974
Beiträge: 194
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:17
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 32850
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Duisburg

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Beitrag von lopi1974 »

Danke für die wertvollen Tipps :daumen:

Apropo wertvollen Tipps:Muß man den Scheiwerfer ausbauen um die Standbirnen auszutauschen?

Gruß
Honda NX 250;Honda VFR 750;Honda CBR 1000 F,Honda 1100XX,Suzuki Hayabusa 1300,Honda CB 750,Yamaha Seca,
Honda Africa Twin,Yamaha FJR 1300,BMW R1100GSHonda Varadero 1000,BMW K 1200 GT,BMW R1200GS
Antworten

Zurück zu „Licht“