Hallo,
Mein Hinterrad verliert Luft.
Aufgepumpt war er auf 2,85 bar und nach ca. 280km sind es nur noch 2,5 bar.
Was könnte es sein? ( Info:Keine sichtbaren Schäden des Reifens)
Ist es womöglich das Ventil selbst , das evtl. Die Felge nicht abdichtet?
Oder müsste man evtl. auf der Innenseite das Felgeklebeband erneuern ?
Was meint Ihr?
Mfg
Hinterrad / Reifen verliert Luft / Dichtigkeit/ Felgenklebeband
- doppelklick
- Beiträge: 2682
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 213555
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
- Modell der 2. XT1200Z: DP01
- Ort: Niederaichbach
Re: Hinterrad / Reifen verliert Luft / Dichtigkeit/ Felgenklebeband
Da benötigt es schon ein paar mehr Angaben.
Ventil ist immer eine Option.
Viele Grüße
Thomas
- Ist der Reifen neu und ist es sofort nach der Montage aufgetreten
- Ist es erst nach einiger Zeit aufgetreten

Ventil ist immer eine Option.
Viele Grüße
Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 11. Okt 2017, 12:38
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Hinterrad / Reifen verliert Luft / Dichtigkeit/ Felgenklebeband
Abpinseln mit Fit - oder Prilwasser (je nach Region
) Dann solltest du die Stelle finden

- varabike
- Beiträge: 1138
- Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
- Erstzulassung: 2021
- Km-Stand: 33000
- Modell: DP07
- Ort: Brandenburg
Re: Hinterrad / Reifen verliert Luft / Dichtigkeit/ Felgenklebeband
Wackel mal am Ventil. Hatte ich erst beim Auto gehabt. Um beim Ventil zu bleiben, es kann auch der Ventileinsatz sein. Bischen Prilwasser oder Spucke hilft bei der Diagnose.
P.S. Ein Felgendichtband hat die XT nicht.
P.S. Ein Felgendichtband hat die XT nicht.
Beste Grüße
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
- Mr.L
- Beiträge: 633
- Registriert: So 21. Jan 2018, 17:05
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 89595
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 42781 Haan/ Rheinland
Re: Hinterrad / Reifen verliert Luft / Dichtigkeit/ Felgenklebeband
Wenn es nicht das Felgendichtband ist, dann würde ich den Schlauch mal untersuchen.
Grüße basti
Grüße basti
PK 50 XL - PK 125 XL- GSX-F 750 - Velo Solex - XT 500 - lange nichts .......... - XT 1200 Z
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 29. Aug 2012, 00:14
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Nordhessen
Re: Hinterrad / Reifen verliert Luft / Dichtigkeit/ Felgenklebeband
Da bin ich aber dann mal gespannt, was er findet......Mr.L hat geschrieben: Fr 27. Sep 2024, 19:00 Wenn es nicht das Felgendichtband ist, dann würde ich den Schlauch mal untersuchen.
Grüße basti

Das Leben ist kein Ponyhof !
- Monstrumologe
- Beiträge: 220
- Registriert: So 16. Jun 2019, 12:54
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 76978
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südniedersachsen
Re: Hinterrad / Reifen verliert Luft / Dichtigkeit/ Felgenklebeband
Dass der Schlauch geklaut wurde, vermutlich.
@btun8:
Wenns keine Undichtigkeit des Reifens ist und die Felge auch keinen Schaden hat, wirst du mit der Sucherei an Felgendichtband und Schlauch nicht weit kommen, weil beides nicht vorhanden ist. Das sind schlauchlose Felgen. Schau dir das Ventil an.
Aber vor allem: Ein bisschen Verlust ist immer und der Reifendruck gehört regelmäßig überprüft. Wenn jetzt über Nacht plötzlich 0,35bar verschwinden und das regelmäßig so ist, würde ich mal ein Auge drauf haben. Nach 2-4 Wochen (je nach Motorrad) würde mich das nicht überraschen. Ich würde mir aber auch die Luftpumpe anschauen. Die - bzw deren Anzeige - kann bekanntlich auch einfach spinnen. Soweit mein Wissen, wer sich besser auskennt, möge mich sehr gern korrigieren.
Ach, Nachtrag, ehe ich`s vergesse: Wann hast du den Druck gemessen? Am warmen oder kalten Reifen? Und wann die zweite Messung? Warmgefahrene Reifen haben mehr Druck als kalte.
@btun8:
Wenns keine Undichtigkeit des Reifens ist und die Felge auch keinen Schaden hat, wirst du mit der Sucherei an Felgendichtband und Schlauch nicht weit kommen, weil beides nicht vorhanden ist. Das sind schlauchlose Felgen. Schau dir das Ventil an.
Aber vor allem: Ein bisschen Verlust ist immer und der Reifendruck gehört regelmäßig überprüft. Wenn jetzt über Nacht plötzlich 0,35bar verschwinden und das regelmäßig so ist, würde ich mal ein Auge drauf haben. Nach 2-4 Wochen (je nach Motorrad) würde mich das nicht überraschen. Ich würde mir aber auch die Luftpumpe anschauen. Die - bzw deren Anzeige - kann bekanntlich auch einfach spinnen. Soweit mein Wissen, wer sich besser auskennt, möge mich sehr gern korrigieren.
Ach, Nachtrag, ehe ich`s vergesse: Wann hast du den Druck gemessen? Am warmen oder kalten Reifen? Und wann die zweite Messung? Warmgefahrene Reifen haben mehr Druck als kalte.
Sic parvis magna.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 22. Jun 2024, 00:57
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 46000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Hinterrad / Reifen verliert Luft / Dichtigkeit/ Felgenklebeband
Danke für die Antworten.
Das mit dem Spüli und dem herum wackeln probiere ich.
Das die Felge schlauchlose ist wusste ich, jedoch dachte ich mir es gäbe trotzdem ein Dichtband.
Ich überprüfe immer den Reifendruck vor Abfahrt.
Wie gesagt vor der Fahrt war er auf den Wert aufgepumpt und danach war es erheblich weniger.
Und es waren ja keine 1000km sondern nur ein paar hundert.
Am Vorderrad passt Alles nur eben das Hinterrad.
Der Reifen selbst wurde letztes Jahr montiert. ( ca 10.000 km)
Ich habe testweise so ein TPMS System montiert und es bestätigt , dass der Reifen Druck verliert.
Dort wird Alles schön angezeigt.
Würdet ihr evtl. neue Ventile mit einem Metallschaft montieren oder die originalen kaufen?
Wo kann man diese Ventile aus Metall kaufen ?
Ich habe gelesen , dass die Größe 0,453" ist.
Bald ist der Reifen sowieso zu erneuern.
k.A ob der Reifenhändler das ganze Ventil tauscht oder das Gleiche wiederverwendet.
Ich nehme an ,dass sie es wiederverwenden, darum möchte ich es selbst neu kaufen und markieren damit ich sehe dass es wirklich gemacht wurde.
Mfg
Das mit dem Spüli und dem herum wackeln probiere ich.
Das die Felge schlauchlose ist wusste ich, jedoch dachte ich mir es gäbe trotzdem ein Dichtband.
Ich überprüfe immer den Reifendruck vor Abfahrt.
Wie gesagt vor der Fahrt war er auf den Wert aufgepumpt und danach war es erheblich weniger.
Und es waren ja keine 1000km sondern nur ein paar hundert.
Am Vorderrad passt Alles nur eben das Hinterrad.
Der Reifen selbst wurde letztes Jahr montiert. ( ca 10.000 km)
Ich habe testweise so ein TPMS System montiert und es bestätigt , dass der Reifen Druck verliert.
Dort wird Alles schön angezeigt.
Würdet ihr evtl. neue Ventile mit einem Metallschaft montieren oder die originalen kaufen?
Wo kann man diese Ventile aus Metall kaufen ?
Ich habe gelesen , dass die Größe 0,453" ist.
Bald ist der Reifen sowieso zu erneuern.
k.A ob der Reifenhändler das ganze Ventil tauscht oder das Gleiche wiederverwendet.
Ich nehme an ,dass sie es wiederverwenden, darum möchte ich es selbst neu kaufen und markieren damit ich sehe dass es wirklich gemacht wurde.
Mfg
- Reinhard
- Beiträge: 616
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 70942
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 92260
Re: Hinterrad / Reifen verliert Luft / Dichtigkeit/ Felgenklebeband
Hallo btun8,
Ich schneide immer das Ventil beim Reifenwechsel ab und ziehe ein neues ein. So hat es bisher auch jeder Monteur in der Reifenwerkstatt gemacht ( normale Gummiventile). Bevor Du Dir neue Ventile besorgst und die Deinem Monteur gibst, schau doch einfach zu, wenn er die Pellen wechselt. Die Viertelstunde kann man sich doch gönnen.
Ich schneide immer das Ventil beim Reifenwechsel ab und ziehe ein neues ein. So hat es bisher auch jeder Monteur in der Reifenwerkstatt gemacht ( normale Gummiventile). Bevor Du Dir neue Ventile besorgst und die Deinem Monteur gibst, schau doch einfach zu, wenn er die Pellen wechselt. Die Viertelstunde kann man sich doch gönnen.
Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 940
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 65000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Hinterrad / Reifen verliert Luft / Dichtigkeit/ Felgenklebeband
Reifen und komplette Gummiventile sollten immer gemeinsam erneuert werden. Der Sicherheit zuliebe.
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)