Über 200.000 km ohne Pflege. Cool. Ich pflege meine einmal im Jahr und sonst nur mal dazwischen Schlamm und Dreck nach TET-Touren abspülen. Als das Dämpferöl im isländischen Niemandsland auf die Bremsen tropfte, war halt Nichtstun keine Option. Und Steinschlag und Staub verkrazte Gabelrohre sind auf Dauer auch nicht so der Hit, zumal meine auf Reisen meist unter Vollast ist (192, 110 kg + Gepäck) und die Dämpfer richtig Arbeit haben.
*******************
Grüße
Mario
(XT 1200 Z, DP01, silber)
OT:
Huch, was ne Überraschung.
Ein Nachbar ... hab´ich zuvor noch gar nicht "gecheckt".
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
Du bist ja auch so ein km-Reißer. Ich glaube, ich muss mal meine Lebens- und Zeitplanung überdenken. Als Mopped-Restarter 2012 (nach zuvor 17 Jahren Mopped-Pause) hab ich es mit ner Suzuki V-Strom 650 und mit der 1200er Tönörö in 12 Jahren insgesamt erst auf 75.000 km gebracht. Bei dem km-Stand war Dein aktuelles Mopped ja gerade mal warmgefahren.
*******************
Grüße
Mario
(XT 1200 Z, DP01, silber)