Wäre wohl eine Überlegung wert - aber der Aus- und Wieder-Einbau ist so "in freier Wildbahn" auch nicht ganz ohne. Aber auf die Idee könnte man doch glatt kommen, bzw. zuimindest einige - aber eben nicht alle wie wir ja gelesen haben...Südwestpfälzer hat geschrieben: Di 27. Sep 2022, 23:51 Da würde es sich doch glatt lohnen mal drüber nachzudenken, sich eine Ersatz-Zündspule ins Bordwerkzeug zu legen. Scheint schließlich eine der ganz wenigen Schwachstellen unserer XT zu sein.

Südwestpfälzer hat geschrieben: Di 27. Sep 2022, 23:51Auch ohne Staubschutzkappe am Zündschlüssel werde ich zukünftig nicht mehr auf Reisen gehen. Mich nervt hier auf der Insel grad mein hakelndes Zündschloss, weil sich ein besonders grobkörniger Sand während der Fahrt überall hin verteilt - natürlich auch aufs Zündschloss. Ein Stückchen Müsliriegelumhüllung übernimmt bei mir gerade notgedrungen diese Schutzfunktion - das nervt total.



Danke, sollte bis Ende nächster Woche wieder ready sein - schreibe gleich unter "sonstige Defekten und Reparaturen" dazu.Südwestpfälzer hat geschrieben: Di 27. Sep 2022, 23:51Am 03. Oktober werde ich vorraussichtlich wieder in Genua einlaufen. Welchen Nachhauseweg würdest Du mir empfehlen können, sollten diverse Pässe dicht sein? Autobahn ist nicht so meins, habe auch keinerlei Vignetten dafür. Gibt's dazu einen Geheimtipp von Dir?
Alles Gute für Dein Möppi, auf dass es bald wieder schnurrt![]()
Naja, wettermässig musst Dich halt wohl am aktuellen Wetter orientieren. Jetzt ist's ja zum Beispiel in der Schweiz schon wieder ordentlich wärmer geworden. Aber eine vorherige Planung und Sichtung der Pass-Zustände wäre sicher hilfreich. Und am besten eine Umfahrungsmöglichkeit mit einplanen...
Grüsse
Daniel