xjabt hat geschrieben: ↑So 22. Aug 2021, 11:29Das ist halt die Entscheidung die wir treffen dürfen:volkerr hat geschrieben: ↑So 22. Aug 2021, 11:00 aber wenn du bei Abfrage dann ja sagst, weil Umleitung, Baustelle, Tankstelle angefahren, nicht geplanter Zwischenstopp abseits der Strecke, ...
dann ist das Ergebnis anders wie geplant, nicht kurvenreich, sondern schnellster Weg zum nächsten Wegpunkt.
ich vergrößere dann meistens den Kartenausschnitt und wenn ich gut wieder zu „meiner geplanten Route“ komme dann mache ich das !.
Ich denke das dir mehr Wegepunkte an der Stelle auch nicht wirklich helfen da du das Problem einer Baustelle/Umleitung usw ja hier auch nicht „einfach“ umfahren kannst.
Neues Garmin Navi zumo XT
- volkerr
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 6. Mär 2013, 21:28
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 59510
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Bad Kreuznach
Re: Neues Garmin Navi zumo XT
- rursee
- Beiträge: 254
- Registriert: Fr 21. Nov 2014, 23:17
- Erstzulassung: 2018
- Km-Stand: 40001
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Eifel
Re: Neues Garmin Navi zumo XT
Hallo zusammen,
meine Erfahrung mit den 395 ist, dass bei einer Abweichung der in BaseCamp geplanten Route, bei einer Neuberechnung nicht nur die Strecke zum nächsten Wegpunkt, sondern die gesamte Route neu geplant wird.
Einzige Möglichkeit unterwegs, zumindest soweit mir bekannt: Neustart der Route mit manueller Eingabe des nächsten Wegpunktes. Und das funktioniert auch nur, wenn man quasi auf der Route steht. Ansonsten startet die Neuberechnung erneut.
Schöne Grüße vom
rursee
meine Erfahrung mit den 395 ist, dass bei einer Abweichung der in BaseCamp geplanten Route, bei einer Neuberechnung nicht nur die Strecke zum nächsten Wegpunkt, sondern die gesamte Route neu geplant wird.
Einzige Möglichkeit unterwegs, zumindest soweit mir bekannt: Neustart der Route mit manueller Eingabe des nächsten Wegpunktes. Und das funktioniert auch nur, wenn man quasi auf der Route steht. Ansonsten startet die Neuberechnung erneut.
Schöne Grüße vom
rursee
Ich würde ja gerne mitkommen, aber ich habe keine Lust!
RD 250; XJ 650; 2xAfrica Twin RD07; R1200GS; XT1200Z; XT1200ZE
RD 250; XJ 650; 2xAfrica Twin RD07; R1200GS; XT1200Z; XT1200ZE
- Helmut
- Beiträge: 5475
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: Neues Garmin Navi zumo XT
Also, wenn man eine Route auf Basecamp plant und diese zum Navi exportiert muss auf dem Navi zwingend die genau identische Einstellung vorhanden sein, sonst klappt es nie. Des Weiteren muss beim Importieren der Route aufs Navi oder Basecamp bei der Frage, Neuberechnung, mit NEIN geantwortet werden. Ansonsten ist die sorgfältig geplante Route auch fürn A....
Zudem sollte auf dem Navi der Neuberechnungsmodus auf aus oder mit Bestätigung stehen, sonst ist man auch beim kleinsten Umweg auf einer komplett anderen Route unterwegs. Wenn man die Route unterwegs neu starten muss kann man sich zum nächsten Wegpunkt führen lassen und von dort aus müsste dann die geplante Route fortgesetzt werden. Wenn nicht, die Route von dort neu starten, dabei müsste der nächste Wegpunkt vom Navi vorgeschlagen werden.
Hat jedenfalls auf meinen Navis der 3er Reihe immer funtioniert, auch mit den Routen die Chefe geplant hatte. Da wird dann halt nach import der Routen Aktivitäsprofil, KEINE, angezeigt.
Zudem sollte auf dem Navi der Neuberechnungsmodus auf aus oder mit Bestätigung stehen, sonst ist man auch beim kleinsten Umweg auf einer komplett anderen Route unterwegs. Wenn man die Route unterwegs neu starten muss kann man sich zum nächsten Wegpunkt führen lassen und von dort aus müsste dann die geplante Route fortgesetzt werden. Wenn nicht, die Route von dort neu starten, dabei müsste der nächste Wegpunkt vom Navi vorgeschlagen werden.
Hat jedenfalls auf meinen Navis der 3er Reihe immer funtioniert, auch mit den Routen die Chefe geplant hatte. Da wird dann halt nach import der Routen Aktivitäsprofil, KEINE, angezeigt.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
- Reinhard
- Beiträge: 584
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 47545
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 92260
Re: Neues Garmin Navi zumo XT
Hallo,
ist vielleicht die falsche Rubrik, denn so neu ist das Zumo XT ja nun nicht mehr.
Ich möchte Euch, bzw. denen, die das Navi mit Touratech Halter nutzen, die Abdeckung nicht vorenthalten.
Seit 4 Wochen konstruiere ich selbst (hab´s mir selbst beigebracht) und nun ist jeder Vorstellung Tür und Torgeöffnet
.
Hier der Entwurf "Yamaha"
ist vielleicht die falsche Rubrik, denn so neu ist das Zumo XT ja nun nicht mehr.
Ich möchte Euch, bzw. denen, die das Navi mit Touratech Halter nutzen, die Abdeckung nicht vorenthalten.
Seit 4 Wochen konstruiere ich selbst (hab´s mir selbst beigebracht) und nun ist jeder Vorstellung Tür und Torgeöffnet

Hier der Entwurf "Yamaha"
Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
- Reinhard
- Beiträge: 584
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 47545
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 92260
Re: Neues Garmin Navi zumo XT
Hallo,
jetzt habe ich auch das "Go" die Fotos, vom Deckel hier zu veröffentlichen.
jetzt habe ich auch das "Go" die Fotos, vom Deckel hier zu veröffentlichen.
Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
- Sonic24
- Beiträge: 555
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 119000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Neues Garmin Navi zumo XT
Nach dem ich nun die kleinen habe kommt er mit dem großen...

Sieht schick aus.
Ich wäre da nicht abgeneigt

Gruß Nico
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
- Reinhard
- Beiträge: 584
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 47545
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 92260
Re: Neues Garmin Navi zumo XT
Hallo Nico,
das tut mir leid. Aber eher gab es die großen nicht, weil mein Kollege damit nicht in die Puschen kam. Seit nun knapp 2 Monaten habe ich mir das Programm zum konstruieren selbst beigebracht und bisher sind schon echte Schmuckstücke entstanden.
Wenn Du Interesse an der großen Abdeckung hast, schreib mir kurz eine Nachricht.
das tut mir leid. Aber eher gab es die großen nicht, weil mein Kollege damit nicht in die Puschen kam. Seit nun knapp 2 Monaten habe ich mir das Programm zum konstruieren selbst beigebracht und bisher sind schon echte Schmuckstücke entstanden.
Wenn Du Interesse an der großen Abdeckung hast, schreib mir kurz eine Nachricht.
Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04