Frage: Ölaustritt an Bohrung unten am Kardan

Dauerschrauber
Beiträge: 21
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 22:34
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 42000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: nahe Limburg/Lahn

Re: Frage: Ölaustritt an Bohrung unten am Kardan

Beitrag von Dauerschrauber »

Hallo Stefan,

das mit dem Hinstellen hätte ich gern gemacht, aber mir ist das ganze erst aufgefallen als einige Zeit verstrichen war und ich eine 1000km-Tour gemacht hatte. Bevor ich dann stundenlang mit den Jungs diskutiere, kaufe ich lieber die Dichtung für ein paar Euro...

Viele Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
stefan85
Beiträge: 104
Registriert: So 17. Mai 2020, 10:44
Erstzulassung: 2020
Km-Stand: 39800
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Frage: Ölaustritt an Bohrung unten am Kardan

Beitrag von stefan85 »

Matthias, dann passt es. Das hatte ich anders verstanden.
Bei der R1150RS hatte ich mal Öl auf dem Hinterreifen nach der Winterpause, der Getriebeölwechsel war im Herbst gemacht worden.
Nach Anruf in der Werkstatt wurde die Maschine flugs abgeholt, die waren regelrecht panisch. Damals hatte der Lehrling (so die Aussage) den Kupferdichtring der Ablassschraube völlig verwürgt.
Gruß, Stefan
History: XS400, XJ750, XJ900F, R1150RS, XT1200Z
Benutzeravatar
klausklemens
Beiträge: 212
Registriert: So 19. Jun 2016, 11:28
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 84555
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 47057

Re: Frage: Ölaustritt an Bohrung unten am Kardan

Beitrag von klausklemens »

Kardan_1.PNG
Moin zusammen,
bei mir habe ich nun auch Öl unten am Kardan.
Jetzt will ich auch den O-Ring und den Wellendichtring (Nr 2 Zeichnunung) erneuern.
Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
Gibt es Besonderheiten auf die ich achten sollte?

Danke für eure Tipps
Gruß KaKaDu (-:
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“