Dunlop Trailmax TR 91

Alpen-Troll

Re: Dunlop Trailmax TR 91

Beitrag von Alpen-Troll »

Hallo Andreas,
komisch, ich fahren den TR91 jetzt seit ca. 4500 Km.
Egal ob alleine, zu zweit, mit oder ohne Koffer bzw. mit oder ohne Gepäck,
da wackelt bis zur Höchstgeschwindigkeit absolut gar nix.
Vielleicht sollte Dunlop die Testfahrten auch mit einer :xt12: machen
und nicht die Erfahrungen von einer GS einfach übertragen :lol:
Umsteiger
Beiträge: 1332
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 67000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Dunlop Trailmax TR 91

Beitrag von Umsteiger »

Hallo
Kann schon sein, aber der MPR3 pendelt auch ohne Koffer ab 180.
Der TR91 ist Günstiger und kann genauso viel, wenn nicht mehr.
Mir kommt es in der Hauptsache auf den Gripp an, die Gelegenheiten
wo ich auf der AB 180-200 mit Koffer fahre sind einmal im Jahr,
dann fahr ich halt 160-170 da ist nichts. Alles schon selbst getestet.
Gruß Stefan
Coolhand

Re: Dunlop Trailmax TR 91

Beitrag von Coolhand »

Na na 180 mit Koffer? Darf man doch nicht!! :mrgreen: :mrgreen: Er hat mit dem Dunlop Mensch geredet und angeblich hatten sie die :xt12: dabei. Egal, ich fahre sie nun runter ( er hätte sie mir auch gewechselt) und mal schauen was ich dann mache. Echt Schade ist ein super toller Reifen. Und mit solchen Problemen hatte ich auch noch nichts am Hut. Kann man nix machen....

Gruß Andreas
ila

Re: Dunlop Trailmax TR 91

Beitrag von ila »

Coolhand hat geschrieben:Mein :) hat gerade angerufen.
Also es gibt keine Freigabe für diesen Reifen von Dunlop !!
Es soll Probleme bei voller Beladung gegeben haben. ( Bei Höchstgeschwindigkeit ) Da soll sie etwas ins wackeln kommen.

Gruß Andreas
Interessant, das gleiche Problem soll Conti auch haben..... :denker:

Gruss Ingo
acrosan

Re: Dunlop Trailmax TR 91

Beitrag von acrosan »

Umsteiger hat geschrieben:Hallo
Kann schon sein, aber der MPR3 pendelt auch ohne Koffer ab 180.
Der TR91 ist Günstiger und kann genauso viel, wenn nicht mehr.
Mir kommt es in der Hauptsache auf den Gripp an, die Gelegenheiten
wo ich auf der AB 180-200 mit Koffer fahre sind einmal im Jahr,
dann fahr ich halt 160-170 da ist nichts. Alles schon selbst getestet.
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
wäre das nichts für Dich, künftig den Reifentester für die Hersteller zu "spielen"? Dann wärst Du wahrscheinlich sogar versichert, für den Fall der Fälle :denker:
chris6820

Re: Dunlop Trailmax TR 91

Beitrag von chris6820 »

Fahre den 2. Conti Trail werde nächste Wo den 3. aufziehen, da wackelt nichts mit oder ohne Koffer.
Gruß
Chris
paulchen
Beiträge: 113
Registriert: Sa 8. Okt 2011, 12:50
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 24000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 82256 Fürstenfeldbruck

Re: Dunlop Trailmax TR 91

Beitrag von paulchen »

chris6820 hat geschrieben:Fahre den 2. Conti Trail werde nächste Wo den 3. aufziehen, da wackelt nichts mit oder ohne Koffer.
Gruß
Chris
servus chris,

nimmst du dann die "z" ausführung?

vg,
carsten
chris6820

Re: Dunlop Trailmax TR 91

Beitrag von chris6820 »

Hatte noch keinen z - kenne den Unterschied zu z nicht,wer klärt mich auf? Bin mit meinem TA absolut Zufrieden, bei Nässe gibt es sicher besseres aber bin “ Schönwetterfahrer“ da bestes handling.
Gruß
Chris
Ecki

Re: Dunlop Trailmax TR 91

Beitrag von Ecki »

chris6820 hat geschrieben:Fahre den 2. Conti Trail werde nächste Wo den 3. aufziehen, da wackelt nichts mit oder ohne Koffer.
Gruß
Chris
Chris, bei gut 13000 Km(siehe Profil ;) ) bald den 3.Satz Reifen....Respekt :mrgreen:
tenerolli

Re: Dunlop Trailmax TR 91

Beitrag von tenerolli »

Habe meinen TR 91 nun 8000 Km gefahren und werde nun hinten einen neuen draufmachen lassen.
Der vordere wird wohl etwa das doppelte halten.
Es waren halt einige Autobahnkilometer dabei gewesen und da geht's schon recht flott vorwärts :mrgreen:

Insgesamt ein toller Reifen, bin damit super zufrieden gewesen.
Antworten

Zurück zu „Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z“