vllt lohnt ja auch mal ein blick auf das warum...warum geht denn von diesem"lärm" so eine faszination aus...für einige zumindest...als ich noch mit meiner renne unterwegs war, und das ist noch ne sooo lange her, gabs mehrere gründe für die brülltüte...ich wollte niemandem imponieren oder mich irgendwie profilieren, das mal zuerst...ich mochte in allererster linie den sound...dieses beim beschleunigen nach roher gewalt klingene inferno aus benzin und sauerstoff da unter einem sorgte für gänsehaut....heute noch...und wenn man mal wieder nen in seinem bürgerkäfig schlafenden hutfahrer vor sich hatte, der einem ne tolle kurvenkombi durch sein rumgeeier versaut hatte, so galt es den natürl beim überholen "aufzuwecken"...und ich fand immer, wenn man motorradfahrer schlecht erkennt, sollte man sie wenigstens hören...aber wenn ich heute mit der dicken unterwegs bin, will ich entspannen und abschalten--die ruhe und gebotene bilderflut geniessen...aber für wenige kurze momente brauch ich auch heute noch gänsehaut

...ich bin mehr den je davon überzeugt, das einem ein bike einen fahrstil bzw verhalten auferlegen kann...mir gehts zumindest so--richtig entspanntes fahren kenn ich erst seit der xt...und so könnte es sich erklären, das immer wieder die selben gattungen von bikes auffällig werden...vernunft kommt vllt erst mit fortschreitendem alter...und da wir alle mal jung waren erhebe ich auch nur ein klein wenig den zeigefinger...so, und jetzt bin ich bereit auseinandergenommen zu werden

...