Verzweiflungstat

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Verzweiflungstat

Beitrag von Christoph »

Meine :xt12: steht "sicher" in der Tiefgarage. Außer jede Woche das Vorderrad ein Stück weiterdrehen habe ich nichts gemacht - werde die Mühle wahrscheinlich nächsten Samstag (sicherheitshalber gleich mit Starterkabel vom Auto) anschmeißen und eine Runde zum Aufladen der Batterie drehen. Das Wetter soll angeblich mitspielen :bewoelkt:

Davor, das Motorrad "mal kurz" anzulassen, kann ich nur warnen :!: Das scheint einer der Faktoren zu sein, dass der Motor beim nächsten Mal unter Umständen schlecht anspringt - und wenn die Mühle dabei dann absäuft, geht gar nix mehr (muss nicht, aber kann!). Ich habe meine deswegen schon per Anhänger in die Werkstatt gekarrt.

Ansonsten bin ich hier gerade am Aufräumen und Putzen :(. Das Wetter ist nicht gerade einladend - zwar mild, aber alles noch nass und grau.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Verzweiflungstat

Beitrag von rainer gustav »

370 km durch die belgischen Ardennen. Sonne satt. Lecker Kaffee trinken. Belgische Pommes mit Frikandel Spezial. :essen:
Charly

Re: Verzweiflungstat

Beitrag von Charly »

Also ich war heute auch so verzweifelt, dass ich ne kleine Runde mit meiner :xt12: gedreht hab :daumen:
Obwohl ich sie über drei Monate nicht bewegt hab, hat heute ein 2 h stündiges Aufladen der Batterie gereicht um
sie ohne Probleme wieder zum Leben zu erwecken.
Erstaunlich auch, dass die Reifen fast keine Luft verloren haben (vorne 0,1, hinten 0,2 bar).
An blödesten war, dass ich heute zum erstenmal mal meine neuen Stiefel anhatte (Daytona Trans Open GTX) und dadurch das Gefühl hatte, erst wieder schalten lernen zu müssen :oops:

KH
xtthommy

Re: Verzweiflungstat

Beitrag von xtthommy »

Jaja..

so ein Warmduscher-Kennzeichen ist wahrscheinlich nur was für leidensfähige (=harte?) Männer, oder..? ;)

Ich bin nicht sehr leidensfähig.. und deshalb schon gestern bei halbwegs guten Wetter mal so fast 200 km mit der Dicken gefahren. Zum :-) wg. 10.000er Inspektion und anschließen noch ein wenig durch die südliche Eifel, über die Mosel zurück in den Hunsrück. Ich habe anschließend noch ca. 1,5 Stunden geputzt um dem Salz keine große Chance zu geben. Tja: Strafe für solche Weichlinge wie mich muss wohl sein wenn ich es nicht mal ein paar Monate ohne Mopped aushalten kann... Heute war's Wetter ja doch besser und auch fast gar kein Salz mehr auf der Strasse. Da bin ich schon wieder rückfällig geworden :oops: Dieses mal kein Salz am Mopped, nur fingerdicker Schlamm, also wieder putzen...
War aber auch nicht mit der :xt12: , sondern mit der kleinen Dünnen. Die war ja auch schon 2 Wochen nicht mehr bewegt worden. :shock:
Morgen.. sieht's nicht so gut aus laut Wettervorhersage.. da könnte ich.. die TDM ein wenig ausführen. Ich bin halt doch ein schlimmes Weichei..!

Jaja, Bruchstrichfahrer sein ist nur was für eisenharte Jungs. Ihr schafft es tatsächlich bei schönem Wtter kein Mopped zu fahren!
Ich beneide Euch!
Ehrlich..

naja, fast.. manchmal wenigstens.. beim putzen halt.. :lol:

LG aus dem Halb-Gebirge
ToastbrotXT

Re: Verzweiflungstat

Beitrag von ToastbrotXT »

Na, ich wuste doch schon immer das ich ein harter Hund bin ;-).

Viel Spass bei Putzen , aber das muss ich ja auch bald wieder.

LG Thorsten
Slaine

Re: Verzweiflungstat

Beitrag von Slaine »

Motorschutzbugel angebaut, Auspuff getauscht, Batterie abgeklemmt und gestartet, warm laufen lassen. Leider alles noch nass draußen, mit Glück ist später trocken und dann ab zur Moehnesee.
Peter_K
Beiträge: 120
Registriert: Di 1. Nov 2011, 19:19
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 3300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Saarlouis

Re: Verzweiflungstat

Beitrag von Peter_K »

Bei mir war es gestern auch so weit. :bewoelkt:
Vorher noch, nach 4 Monaten Standzeit, die Batteriespannung gemessen, wahnsinnige 12,6 Volt. :!:
2 sec. den Starter gedrückt und da war sie ! :daumen:
Null Problemo und hat wieder richtig Spaß gemacht. :winken:

Gruß
Peter
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“