Dunlop Trailmax Mission

Benutzeravatar
horscht
Beiträge: 600
Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 28000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Dunlop Trailmax Mission

Beitrag von horscht »

https://www.tourenfahrer.de/artikel/neu ... x-mission/

Sieht vom Profil her aus, als ginge es in Richtung Heidenau K60 Scout - gefällt mir optisch sehr und hat den Vorteil zum K60 (meine persönliche Referenz), dass er in der Lauffläche profiliert ist (Stichwort "nasse Wiese")...
Gruß,
Horst

Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
ila

Re: Dunlop Trailmax Mission

Beitrag von ila »

Sieht geil aus.. aber war da nicht was wegen "Speedindex" oder wurde das wieder "gekippt"???

Bin da nicht auf dem Laufenden... aber der Kollege scheint nur Speedindex "T" zu haben...

Gruss Ingo
Fazzo
Beiträge: 363
Registriert: Do 15. Sep 2016, 22:50
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 48500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Hohenloher Ländle

Re: Dunlop Trailmax Mission

Beitrag von Fazzo »

Speedindex T geht bis 190 kmh reicht
Mit voller Ausladung auf der BAB geht eh nicht viel mehr. Kommt nur darauf an wie verhält er sich bei Höchst Geschwindigkeit mit großem Gewicht. Und was bringt er an Laufleistung und Grip
Gruß Helmut
Benutzeravatar
Godek
Beiträge: 743
Registriert: Do 28. Mai 2015, 23:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 100650
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Hamburg/Celle/Bern
Kontaktdaten:

Re: Dunlop Trailmax Mission

Beitrag von Godek »

Fazzo hat geschrieben: Fr 23. Okt 2020, 01:26 Speedindex T geht bis 190 kmh reicht
Mit voller Ausladung auf der BAB geht eh nicht viel mehr. Kommt nur darauf an wie verhält er sich bei Höchst Geschwindigkeit mit großem Gewicht. Und was bringt er an Laufleistung und Grip
Ob es reicht ist die eine Frage....aber ob es erlaubt ist die andere!

Speedindex des Reifens kleiner als eingetragene Höchstgeschwindigkeit des Krads ist soweit ich weiß nicht Regelkonform.
Ich lasse mich aber auch gern nochmal auf den neusten Stand der Dinge bringen :winken:

Ich fahre den K60Scout....auch nicht Regelkonform...bis jetzt hat es keine Sau interessiert! (Ja, ich weiß...hätte, wollte, könnte...is mir aber scheißegal :twisted: )

Horido der Godek

:xt12: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke: :wolke:
Saison is von Januar - Dezember.......

Zephyr 1100 > VN 1500 classic > XT1200Z DP01
Benutzeravatar
xsmel
Beiträge: 484
Registriert: Do 6. Mär 2014, 20:33
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 0
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Vechta

Re: Dunlop Trailmax Mission

Beitrag von xsmel »

"Dank M+S-Markierung kann er auch auf Fahrzeugen mit höherem Speed-Index eingesetzt werden".

Steht am Ende des Tourenfahrer-Textes
Gruß
Matthias
Mobylette M1, CB 125, CB 200, CB 400, XS 650, Moto Guzzi T3, XS1100, XS1100-Walter-Gespann, TDM 850, XS 1100 S, XT1200ZE, Triumph Tiger 800 XRt
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Dunlop Trailmax Mission

Beitrag von Tequila »

xsmel hat geschrieben: Fr 23. Okt 2020, 08:58 "Dank M+S-Markierung kann er auch auf Fahrzeugen mit höherem Speed-Index eingesetzt werden".

Steht am Ende des Tourenfahrer-Textes
Gruß
Matthias
Und auch das stimmt leider nicht uneingeschränkt. Hier steht es gut beschrieben:
https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... gelung.htm
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1229
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 204000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: Dunlop Trailmax Mission

Beitrag von meine dicke »

Und nicht nur das.

Es wird dahingehend eine Änderung kommen und die M&S-Reifen mit niedrigerem SI werden wohl wieder für Motorräder zugelassen,
es wird dann aber sehr wahrscheinlich im Gesetzestext drinnenstehen, dass sonst alle Angaben dem CoC entsprechen müssen.
Und da steht die Reifenbauart im Wege. Zugelassen sind Radialreifen und der DTM ist ein Biasbelt-Reifen.

Also wiedermal Essig, wobei ich für eine Eintragung, nach Gutachten des TÜV oder ..., eine Chance sehe, da Biasbelt-Reifen zuvor ja auch schon mal fahrbar waren.

Aber mal sehen wann und was im BGBl veröffentlicht wird.


Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
Benutzeravatar
Scholle
Beiträge: 442
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:36
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 103645
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bensheim, Südhessen

Re: Dunlop Trailmax Mission

Beitrag von Scholle »

Gibt es eigentlich eine Freigabe für unsere XT? Im Wiki habe ich keine gefunden.

Gruß Scholle
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
Franki

Re: Dunlop Trailmax Mission

Beitrag von Franki »

laut dieser Bescheinigung muss der Reifen eingetragen werden: https://homologation.dunlop.eu/yamaha/Y ... 1603486745
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1229
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 204000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: Dunlop Trailmax Mission

Beitrag von meine dicke »

Nein.

Grundlage für eine Eintragung ist das StVG und die nachgeordneten Verordnungen.
Und da macht es Sinn zu warten, bis die Neuerungen im BGBl / VkBl veröffentlich sind.
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
Antworten

Zurück zu „Reifen & Fahrwerk“