die Qual der Wahl bzw DPx ?

Online
Benutzeravatar
horscht
Beiträge: 600
Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 28000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: die Qual der Wahl bzw DPx ?

Beitrag von horscht »

Varaderotreiber hat geschrieben: Mo 28. Okt 2019, 23:38 Dann kamen andere dazu, auch Frauen,
Aha. Daher weht der Wind. ;) :bier:
Gruß,
Horst

Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
Benutzeravatar
Varaderotreiber
Beiträge: 314
Registriert: Do 23. Mär 2017, 23:22
Erstzulassung: 2018
Km-Stand: 36000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: die Qual der Wahl bzw DPx ?

Beitrag von Varaderotreiber »

Marich hat geschrieben: Di 29. Okt 2019, 00:40

Also nach den Aussagen bis jetzt wird es wohl eine DP07 werden ab Bj 17 gell ?! Und tiefere Sitzbank erfrag ich dann noch mal bei euch ob mir wer eine zum Test-Sitz-Zwecken zur verfügung stellen kann. Und wenn es doch passen sollte wird eine geordert. Ja falls das bei mir nicht so in der Geometrie negativ wirkt wie bei dir , sonst bleibt die normale.
Hallo Micha!

Genau das wollte ich rüberbringen. Du hast es nur besser und kürzer zusammengefasst. :-)
Ich mag die niedrige Sitzbank auch nicht empfehlen, weil sie bei mir nicht einmal 2 Saisons durchgehalten hat.

Übrigens rückwärts schieben... Ich habe die Touratech Koffer dran. Ich stemme mich mit dem Hintern gegen den linken Koffer und drücke dann mit den Beinen das Motorrad nach hinten. So lässt sie sich, auch voll beladen, relativ leicht schieben.

Gruß Steffen
Bisherige Mopeds: MZ ETZ 150, Yamaha XJ 550, Yamaha XJR 1300, Honda Varadero SD01
https://wunderwerk-bike.jimdo.com
Iss was gar ist, trink was klar ist, sprich was wahr ist.
Marich

Re: die Qual der Wahl bzw DPx ?

Beitrag von Marich »

Zwecks mangelnder Erfahrung einer ST würde ich aber jetzt schon , nach dem ich die ST beim freundlichen mal quer durch den Hof geschoben um zu sehen wie sie sich schieben lässt, bin ich jetzt schon der Meinung das sie sich bedeutend einfacher schieben und rangieren lässt wie meine Bandit. Die Bandit ist einfach vom Schwerpunkt (verdammt weit oben) schwieriger zu schieben , vor allem rückwärts wenn man daneben steht. Habe immer das Gefühl die Seitlich von mir weg kippen. Und das Gefühl hatte ich bei der ST überhaupt nicht. Mag auch daran liegen das die ST den Lenker viel Höher hat als die Bandit und somit ein ganz anderer Hebel mit zu dem noch tieferen Schwerpunkt.

Gruß Micha
Nordmann
Beiträge: 742
Registriert: Do 28. Dez 2017, 14:27
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 71000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: die Qual der Wahl bzw DPx ?

Beitrag von Nordmann »

Marich hat geschrieben: Mi 30. Okt 2019, 07:47 Zwecks mangelnder Erfahrung einer ST würde ich aber jetzt schon , nach dem ich die ST beim freundlichen mal quer durch den Hof geschoben um zu sehen wie sie sich schieben lässt, bin ich jetzt schon der Meinung das sie sich bedeutend einfacher schieben und rangieren lässt wie meine Bandit. Die Bandit ist einfach vom Schwerpunkt (verdammt weit oben) schwieriger zu schieben , vor allem rückwärts wenn man daneben steht. Habe immer das Gefühl die Seitlich von mir weg kippen. Und das Gefühl hatte ich bei der ST überhaupt nicht. Mag auch daran liegen das die ST den Lenker viel Höher hat als die Bandit und somit ein ganz anderer Hebel mit zu dem noch tieferen Schwerpunkt.

Gruß Micha
Bei der ST war bestimmt der Tank leer ;-) ..... sind ja immerhin 23 Liter... aber , ich finde auch das die Dicke sich recht leicht schieben lässt....

Munter bleiben

Gruß vonner Nordsee

Arnd
Wer viel fragt...kriegt viel Antwort
MB80 - MTX200R - MAICO MC 250 - FZR1000EXUP - XT600 - XTZ660 -XTZ 750 - XTZ1200 + Tenere 700
Marich

Re: die Qual der Wahl bzw DPx ?

Beitrag von Marich »

hehe ;-) ne ne Tank war noch fast voll nach meiner Runde ;-)

Aber mal was anderes. Ist es bei euch aus so das die Gasannahme , wie soll ich sagen ? Zeitverzögert ist ? Im T-Modus , den ich persönlich Winter bzw schneetauglich empfand , dauerte es gefühlt 2 sek. bis die Drosselklappen reagierten und kaum Leistung bei rum kam.
Im S-Modus war es bedeutend besser aber immer hin noch Zeitverzögert von der Drehung am Gasgriff bis zum Öffnen der Klappen. Obwohl die Leistung dort genau richtig war.

Hab den Freundlichen drauf angesprochen ob das an der Elektronischen Einspritzung bzw derer Drosselklappen liegen würde. Dazu meinte der nur, nöö kann gar nicht , die Drosselklappen werden noch herkömmlich über Gaszug geöffnet ?! Gehen die Züge nicht erst an ein Poti ?

Leicht verwirrt bin ich da . Laut Yamaha soll ja das YCC eine elektronische Drosselklappensteuerung sein. Vielleicht Peil ich das nicht ganz oder der hatte keine Ahnung was er da verkaufen wollte ?! vielleicht war die Kiste auch einfach nicht richtig Synchronisiert …

Wie auch immer werd ich mich dann etwas umstellen, anpassen müssen. Bei der Bandit ist es so das wenn ich 1mm am Griff drehe reisst die schon an,und das direkt ohne Verzögerung, bissl weniger wäre ok , aber das im T-Modus von der ST die ich gefahren bin war schon heftig Zeitversetzt und fühlte sich echt untermotorisiert an. S-Modus wie gesagt ok von der Leistung aber immer noch leicht Zeitverzögert.

Gruß Micha
jalla

Re: die Qual der Wahl bzw DPx ?

Beitrag von jalla »

Micha warum behältst du deine Bandit nicht :streicheln: :daumen:
Wer sooft davon schreibt wie toll die Bandit ist , wird wohl noch ne Weile brauchen, um unsere :xt12: lieben und schätzen zu können.

Des musste jetzt einfach mal sein :engel:
Benutzeravatar
Varaderotreiber
Beiträge: 314
Registriert: Do 23. Mär 2017, 23:22
Erstzulassung: 2018
Km-Stand: 36000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Neubrandenburg
Kontaktdaten:

Re: die Qual der Wahl bzw DPx ?

Beitrag von Varaderotreiber »

Vergiss den T-Modus! Bein Anfahren, in Spitzkehren und vor allem im Sand, nervt dieses gefühllose Gas geben ganz furchtbar.
Ansonsten ist der XT Motor halt etwas träge. Oder besser gesagt: Der Motor ist in allen Lebenslagen gut fahrbar ohne das es dazu aufwendiger, mechanischer und elektronischer Regeltechnik bedarf.
Du bist bestimmt auch eine relativ neue Maschine Probe gefahren. Eine Yamaha ist aber erst nach ca. 40.000km vollständig eingefahren und wird dann auch spritziger. :-P Kleiner Scherz...
Bisherige Mopeds: MZ ETZ 150, Yamaha XJ 550, Yamaha XJR 1300, Honda Varadero SD01
https://wunderwerk-bike.jimdo.com
Iss was gar ist, trink was klar ist, sprich was wahr ist.
Benutzeravatar
xjr1200
Beiträge: 647
Registriert: Sa 6. Feb 2016, 18:36
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 122988
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wittenbach

Re: die Qual der Wahl bzw DPx ?

Beitrag von xjr1200 »

Marich hat geschrieben: Mi 30. Okt 2019, 15:00Aber mal was anderes. Ist es bei euch aus so das die Gasannahme , wie soll ich sagen ? Zeitverzögert ist ? Im T-Modus , den ich persönlich Winter bzw schneetauglich empfand , dauerte es gefühlt 2 sek. bis die Drosselklappen reagierten und kaum Leistung bei rum kam.
Im S-Modus war es bedeutend besser aber immer hin noch Zeitverzögert von der Drehung am Gasgriff bis zum Öffnen der Klappen. Obwohl die Leistung dort genau richtig war.
Mag jetzt hier mit meiner Erfahrung von einer DP01 etwas anders sein, aber selbst der T-Modus spricht für meine Verhältnisse/Bedürfnisse etwas zu direkt an (ab Null-Last beispielsweise in Spitzkerhren) - das ginge sanfter würde ich meine. Egal... Das hat wohl mit den DP-Entwicklungsstufen etwas geändert - meine ich hier zumindest schon mal mitbekommen zu haben. Ich fahre normalerweise dauernd im T-Modus. Solange ich nicht unsere Pässe hochjage und zu überholen gedenke, reicht der völlig aus. Eine Verzögerung in diesem Sinne konnte ich jedoch noch nie feststellen. Es ist einfach eine andere - verzögerte in diesem Sinne - Leistungsentwicklung wie im S-Modus.

Oder ist das bei einer DP07 derartig anders? :denker:
Marich

Re: die Qual der Wahl bzw DPx ?

Beitrag von Marich »

@jalla hast schon recht, liest sich blöde. Kam mir halt so extrem vor , weil ich mit meiner direkt im Anschluss Heim fuhr. Aber keine Sorge , es wird eine ST werden, das steht fest. Würde die B.. nee meine ;-) weiter fahren wenn mir die Pfoten bei schleichfahrt nicht taub werden würden. Hab schon anderen Lenker drauf , höhere und nach hinten gerichtete Reiser? Raiser? na wie auch immer ;-) und trotzdem liege ich noch zu viel auf dem Lenker. Also ST und feddisch. Und geschätzt und liebgewonnen hab ich sie ja schon. Kam halt überhaupt nicht mit den verschiedenen DP´s klar und welches Modell es denn nu werden sollte. Jetzt steht fest es wird eine 07 und über den Winter wird ich wohl auch was finden was nicht Schwarz ist und kein Carbon verbaut hat.
Die Worldcrosser gabs als 07 nicht oder doch ? Die Carbonteile an der Seite kann man dann ja tauschen wenn einem die gefallen sollten. Oh man ich Tippe zu viel ich sollte suchen ;-)

schönen Abend noch
Micha
Franki

Re: die Qual der Wahl bzw DPx ?

Beitrag von Franki »

Marich hat geschrieben: Mi 30. Okt 2019, 18:53 ...ich sollte suchen ;-)
das halte ich für eine gute Idee. Warum nicht auch mal die V-Strom 1000 probieren, wenn Du mit Suzuki gute Erfahrungen gemacht hast. Die ist von der Motorcharakteristik wohl ähnlich der :xt12:, vielleicht sogar eine Spur spritziger, da etwas weniger Fahrzeuggewicht. Gleiche Klasse, anderer Motor: Triumph Tiger 1200 oder das Vorgängermodell Explorer, beide mit dem potenten Dreizylinder, aber auch merklich schwerer als die XT. Auswahl gibt‘s genug, vielleicht aber nicht genug Kontodeckung :krank:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“