Seite 1 von 2
S-Mode und T-Mode nerven mich beide
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 11:57
von Südwestpfälzer
Geht es Euch womöglich ähnlich?
Mich
nerven die beiden Fahrmodi S und
T.
Der S-
Mode ist mir oft zu nervös, obwohl ich meist damit fahre. Doch hier genügt ein kleines Schlagloch in der Kurve, um mir die Linie zu zerreißen. Ein leichtes Zucken der Gashand genügt, um gleich überheftige Reaktionen zu erhalten.
Der
T-Modus hingegen ist mir wiederum zu träge. Ein kurzer Zwischengasstoß zum Runterschalten braucht seine Zeit, um die gewünschte Drehzahl zu bekommen. Die

fühlt sich arg lahm an.
Was ich vermisse ist der N-
Mode. N für "Normal".
Einfach normal halt... nicht so überreizt, aber auch nicht so übertrieben lahm wie bei S und
T.
Kann man das womöglich irgendwo einstellen? Oder geht es nur mir so?
Grüße Michael
Re: S-Mode und T-Mode nerven mich beide
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 12:04
von willwaldwege
Gerüchtemäßig ist es deutlich besser, wenn man bei der ecu die Drossel entfernen hat lassen

Wobei ich mich mit dem S ganz gut angefreundet hatte
Re: S-Mode und T-Mode nerven mich beide
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 12:04
von Tequila
Hallo Michael,
ich fahre ausschließlich im S-Modus (entdrosselte DP01)
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mi 3. Jun 2020, 11:57
Doch hier genügt ein kleines Schlagloch in der Kurve, um mir die Linie zu zerreißen. Ein leichtes Zucken der Gashand genügt, um gleich überheftige Reaktionen zu erhalten.
DAS hatte ich Anfangs auch. Ursache war zuviel Spiel im Gasgriff und das sowohl radial wie auch axial.
Schau mal wie weit du deinen Gasgriff in jede Richtung bewegen kannst bis Widerstand kommt. Ich habe seinerzeit das Spiel in alle Richtungen auf Null gebracht und der oben von Dir beschriebene Effekt ist weg.
Re: S-Mode und T-Mode nerven mich beide
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 13:07
von Stefan_L
Auch eine korrekte Einstellung der Nebenluftschrauben hilft bei ruppigem Verhalten.
Vor der Korrektur hatte ich mich auch bemüht das Spiel der Gaszüge zu minimieren,
nach der Korrektur und mit wieder mehr Spiel in den Zügen fährt sie deutlich angenehmer.
Re: S-Mode und T-Mode nerven mich beide
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 13:27
von Dodo
Hi,
mit Nebenluftschrauben schaust du hier
viewtopic.php?f=83&t=8486&hilit=Nebenluftschraube
Ich kann den beruhigenden Effekt bestätigen.
Gruß Christof
Re: S-Mode und T-Mode nerven mich beide
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 14:09
von Zörnie
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mi 3. Jun 2020, 11:57
Geht es Euch womöglich ähnlich?
Oder geht es nur mir so?
Nein, das war bei meiner 2014er DP04 exakt genauso. Kreisverkehr im S-Modus ging kaum, weil die Gasannahme viel zu nervös und ruckartig war, der
T-Modus dagegen träge und bei jedem Ampelstart ein Hindernis.
Nach der Entdrosselung bei BDperformance waren nicht nur die unsägliche Gangdrossel raus, sondern auch die Gasannahme richtig gut und der
T-Modus sanfter als der S-Modus, aber nutzbar.
Re: S-Mode und T-Mode nerven mich beide
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 14:21
von Südwestpfälzer
Danke schön für Eure Hilfe
Glaube zurzeit eher nicht an die Gemischregulierschrauben, da ich jederzeit aus niedrigsten Drehzahlen sauber beschleunigen kann. Kein Ruckeln oder Stottern ist zu spüren, auch nicht der viel zitierte "Sack voll Nüsse Effekt".
Mein Gasgriff hat etwas Spiel, das stimmt. Was ja den giftigen Effekt im S-
Mode eher abmildern sollte, oder?
Das mit dem Ecu-Tuning habe ich schon öfter gelesen. Bin aber nicht der Heizer, sodass ich nicht noch mehr Leistung suche. Würde mein Möppi auch lieber legal belassen. Aber falls nix anderes abhelfen sollte...
Schade... meine olle Versys 650 hatte gar keine verschiedenen Fahrmodi, und die Abstimmung passte trotzdem exakt für mich. Nicht zu giftig und nicht zu lahm.
Solch ein unnötiger moderner Kram aber auch...

Re: S-Mode und T-Mode nerven mich beide
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 14:32
von jalla
Hallo Südwestpfälzer Nachbar,
weis grad nicht ob du mit der DP01 DP04 oder DP07 am Start bist.
Ich fahre die DP07 und hatte vorher die DP04.
Die DP07 ist vom Ansprechverhalten einfach ein Tick besser (Angenehmer).
Meine hat derzeit auch etwas Spiel an den Gaszügen und ich spüre das was du da beschreibst, ebenso.
Am 19. ist die 10000ts. Inspektion beim Wieser angesagt und danach ist die wieder genauso wie ich es liebe.
Nerven tun mich die S-u.
T-
Mode nicht. Ganz im Gegenteil. Stadt und Dörfer werden im
T Modus gefahren.
Alles andere fahre ich mit S Modus.
PS: Fast Nachbarn und wann trinke mir en Kaffee beim Nicklis oder noch besser am Naturfreundehaus Lambrecht???
Letztere Adresse kann ich dir nur empfehlen. Geht am Hornisseweiher direkt rein. 1.5km Schotterweg und lecker Essen

.
Ist derzeit noch ein Insidertip. Weil nicht viele den Schotterweg in den Wald nutzen, oder nicht wissen was da für ein schönes Platzerl ist.
Re: S-Mode und T-Mode nerven mich beide
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 15:00
von Südwestpfälzer
Hallo Vorderpfälzer,
habe die DP04 und zum Siggi geht sie auch. Allerdings nur zur baldigen Ventilspielkontrolle und Synchronisieren, den Rest erledige ich selbst.
Danke für Deinen Geheimtipp
Wird glatt mal ausprobiert.
Grüße aus der Hinterpfalz
Michael
Re: S-Mode und T-Mode nerven mich beide
Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 15:32
von Tequila
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mi 3. Jun 2020, 14:21
Mein Gasgriff hat etwas Spiel, das stimmt. Was ja den giftigen Effekt im S-
Mode eher abmildern sollte, oder?
Nein, ganz im Gegenteil - probier es mal aus