Seite 1 von 4
neues Federbein Garantie
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 19:21
von Maex
Hi @ll
vor meiner Frankreich-Tour wollte ich das Federbein der hohen Last anpassen, nix, nur Leerlauf mit den gewohnten Klicks.
Es Stand zum Glück aber eine Stufe Richtung hart, also gepackt und los quer durch F bis zum Atlantic, Paris und retour.
Dem Freundlichen gezeigt und ohne Probleme ist jetzt entschieden, ich bekomme ein neues Federbein in Garantie.
In CH bekamen wir 3 Jahre.

Das nenne ich Service.

Re: neues Federbein Garantie
Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 15:29
von tenerolli
Mein Federbein wurde nach 1 1/2 Jahren wegen dem selben Fehler ausgetauscht.
Hoffentlich wird das nicht zur Dauerkrankheit.
Habe seit dem nicht wieder dran rumgedreht

Re: neues Federbein Garantie
Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 15:36
von Christoph
@all mit defekter Federbeinverstellung:
Hattet Ihr das Federbein oft verstellt? War das Hinterrad dabei immer entlastet (sprich: Motorrad auf Hauptständer)?
Schöne Grüße
Christoph
Re: neues Federbein Garantie
Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 18:18
von doppelklick
Das liegt daran, dass der Kunststoff des Handrades zu weich ist.
Wird die Kraft zu groß dreht das Handrad einfach durch. Deshalb ist es ganz
WICHTIG die

zur Federbeinverstellung auf den Hauptständer zu stellen.
Dazu braucht es auch nicht viele Verstellungen. Ich hatte meines keine 10 mal verstellt.
Thomas
Re: neues Federbein Garantie
Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 18:27
von kaja
Hallo,
hab mir ja mein FB umbauen lassen und das Thema mit dem Plastikhandrad beim Fahrwerksmenschen angesprochen.
Leider wusste auch auch er keine Abhilfe, ausser für teuer Geld nachbauen lassen.
Das Federbein ist von Kayaba, wenn jemand ein passendes Metallhandrad kennt, würde mich über die Info freuen.
Wunderlich bietet div. Handräder f.d. BMW-Beine an, hab aber keine Ahnung, was BMW so verbaut.
Evtl. würde ja so ein Ding passen
http://www.wunderlich.de/shopart/820003 ... oliert.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
kaja
Re: neues Federbein Garantie
Verfasst: So 28. Okt 2012, 11:13
von spartacus
Hallo Max und Olli,
versteh ich das jetzt richtig, Ihr habt ein neues Federbein bekommen obwohl nur
das Handrad der Verstellung defekt (ausgenudelt) war
Ich verstelle das Federbein nicht sehr oft da ich zu 98% sowieso immer mit Sozia
unterwegs bin, also nur wenn Reisegepäck dazu kommt oder wenn ich mal alleine
fahre.
Hab allerdings auch mal den Fehler gemacht (Damals wusste ich es leider noch nicht) und während der Fahrt
das Federbein härter gestellt.
Es funzt zwar immer noch aber das Verstellrad hat jetzt schon ein wenig Spiel.
Also wenn "nur" das Verstellrad hinüber ist, werd ich mir wohl in der Lehrwerkstatt eines großen, gelben
Baggerherstellers eins drehen/fräsen lassen, die sind immer offen für solche Herausforderungen.
(Kenne den Lehrlingsausbilder dort sehr gut, natürlich mit einer kleiner Spende in die Ausflugskassa

)
Gruß
Herbert
Re: neues Federbein Garantie
Verfasst: So 28. Okt 2012, 11:31
von tenerolli
Hallo Herbert,
ich hatte mein Federbein das erste mal nach 1 1/2 Jahren überhaupt versucht zu verstellen.
Es hatte zwar geklickt, sich aber nicht gerührt.
Der

hatte es dann demontiert und Yamaha hat den Austausch angeordnet.
Bin mal gespannt was passiert wenn ich das Teil nun wieder nach einem Jahr versuche zu verstellen
Werde euch berichten.
Re: neues Federbein Garantie
Verfasst: So 28. Okt 2012, 14:47
von kaja
Hallo,
war es tatsächlich so, daß komplette Federbein wurde getauscht, da nur das Plastikrad hinnüber war? - oder
waren irgendwelche "Innereien" defekt?
Ich kann mir kaum vorstellen, das Yamaha komplett tauscht, wenn nur ein Pfennings-Plastikteil kaputt is.
Nach Ablauf der Garantie wirds schon etwas teuer..........
Dumemrweise verfügt das Federbein nicht über ein Ablasssventil. Meins musste in einer Druckkammer Dampf ablassen, dann konnten die Teile umgebaut werden. War recht aufwendig, für die späteren Wartungs/Umbauarbeiten wurde ein Ventil eingefräst.
Machbar ist fast alles.............
Gruß
kaja
Re: neues Federbein Garantie
Verfasst: So 28. Okt 2012, 20:30
von Maex
Hi ,2ll
ja, das Federbein wurde eigentlich immer auf dem Seitenständer verstellt, mehrere Male im Jahr, immer wenn ich mit Sozia und Gepäck oder alleine unterwegs sein wollte.
Hat auch immer funktioniert und wurde sicher nicht bis zum Anschlag auf keiner Seite gedreht, wovor im Handbuch auch gewarnt wird.
Das Handrad habe ich bewusst nicht demontiert, kann also nicht sagen wie es aussieht oder was effektiv defekt ist, und wozu die zwei anderen Schräubchen sind, weiss ich auch nicht. Aber offenbar kann es nicht so ein einfaches Teil sein, wenn das ganze Federbein getauscht wird.
Nun warte ich auf das Eintreffen und Umbautermin.
Re: neues Federbein Garantie
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 07:03
von doppelklick
Es wird das komplette Federbein getauscht weil das "einfache Plastikteil" nicht als Ersatzteil gibt.
Ist zwar ein Witz, ist aber so.
Thomas