Roads to Siberia

Fritze Kradmelder24

Re: Roads to Siberia

Beitrag von Fritze Kradmelder24 »

Großartiger Bericht bis hier, Wolle! Weiter so, freue mich schon auf den Rest!
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2593
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Roads to Siberia

Beitrag von Leone blu »

Yepp, Wolle, dem stimme auch ich komplett zu!

Lese immer mit Begeisterung und denke dabei oft daran, wie viel Vorbereitungszeit in solch einem Vorhaben steckt. Klasse!

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Roads to Siberia

Beitrag von DrWolle »

Vielen Dank euch Allen :daumen:
Bei solchem Feedback macht es doppelt Spaß solche Berichte zu schreiben :computer:

Unterm Strich habe ich vor drei Jahren mit der Grobplanung angefangen und das letzte Jahr mit der Feinplanung zugebracht. nicht unbedingt jeden Tag, aber ich würde sagen, es waren bestimmt 3 Monate, die das gedauert hat bis alles stand. Dazu dann noch di ekonkreten Vorbereitungen wie Ausrüstung, Mopped und Visa. Aber auch das hat schon richtig Spaß gemacht :mrgreen:
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Fritze Kradmelder24

Re: Roads to Siberia

Beitrag von Fritze Kradmelder24 »

Oh, von den chinesischen Tischmanieren kann ich auch ein Lied singen. ;) Erzähle ich Dir bei Gelegenheit mal. Dieser John ist tatsächlich mit einer ADV mitgekommen? Das interessiert mich ganz besonders, wie er sich damit geschlagen hat.
Ja und das Aroma beim Ausziehen der Stiefel... :D bleibt halt nicht aus. Auf meinen Socken, die ich in Norwegen über Nacht über die Stiefel legte, lag morgens eine tote Kellerassel. Hatte die Überquerung wohl nicht überlebt. Da lachen wir noch heute drüber :D
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2593
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Roads to Siberia

Beitrag von Leone blu »

DrWolle hat geschrieben:...

Bei solchem Feedback macht es doppelt Spaß solche Berichte zu schreiben :computer:
Wäre ja auch schlimm, wenn solch ein aufwändig geschriebener Bericht ohne Würdigung bliebe...
DrWolle hat geschrieben:Unterm Strich habe ich vor drei Jahren mit der Grobplanung angefangen und das letzte Jahr mit der Feinplanung zugebracht. nicht unbedingt jeden Tag, aber ich würde sagen, es waren bestimmt 3 Monate, die das gedauert hat bis alles stand. Dazu dann noch di ekonkreten Vorbereitungen wie Ausrüstung, Mopped und Visa. Aber auch das hat schon richtig Spaß gemacht :mrgreen:
Vorfreude ist doch die schönste Freude. Was unterscheidet nochmal Jungs von Männern? Ach ja, der Preis für ihre Spielzeuge...

Im Ernst, die Geschichte mit all den Visa im Vorfeld zu klären stelle ich mir richtig Nerv tötend vor. Vor allem wenn man endlich am konkreten Grenzübergang angekommen ist und dann so ein mürrisches Flintenweib den Übertritt begleitet - :shock:

Aber - wenn einer eine Reise tut...

In diesem Sinne abwartende Grüße, ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
juergen007

Re: Roads to Siberia

Beitrag von juergen007 »

Hallo Wolle,

man bekommt schon das ein oder andere "Deja Vu" wenn man Deinen Reisebericht liest:

meine Gummikuh ( GSA 1200 ) sah exakt aus, wie die von John, allerdings war ich doch etwas weniger "equipt"....

Erinnere mich sehr ungern an meine Abschlusstour mit ihr durch Marokko, da hatten wir sehr schlechtes Wetter, viel Schlamm und rate mal wer so aus aussah, wie Euer Reisegefährte. Das war übrigens meine Konsequenz: nie wieder mache ich mit so einem Monster eine solche Tour....

Spass hat's trotzdem ohne Ende gemacht und dank meiner Helfer fand der Elefant dann doch immer wieder den Weg zurück auf seine "Pfoten" und irgendwann auch wieder zurück nach Deutschland.

Die Regionen kenne ich aus meiner beruflichen Tätigkeit und habe, speziell bei den "chinesischen Tischmanieren" herzhaft gelacht... im Nachgang ulkig, wenn man es jeden Tag erleben muss, weniger komisch.

Sehr sehr lesenswert, mit der richtigen Nuance "live" und beobachten...

Compliments

Juergen
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Roads to Siberia

Beitrag von DrWolle »

Leone blu hat geschrieben: Im Ernst, die Geschichte mit all den Visa im Vorfeld zu klären stelle ich mir richtig Nerv tötend vor. Vor allem wenn man endlich am konkreten Grenzübergang angekommen ist und dann so ein mürrisches Flintenweib den Übertritt begleitet - :shock:

Aber - wenn einer eine Reise tut...

In diesem Sinne abwartende Grüße, ciao, R.

Moin Leone,
das mit den Visa war gar nicht so schlimm, wir haben einfach eine Visa-Agentur beauftragt, die hat dann alles erledigt. Wir mussten nur die Unterlagen zusammenstellen und die Visaanträge ausfüllen. Okay, die Dienstleistung kostet was, aber bevor ich auf den Konsulaten und Botschaften rumstehe lass ich das lieber Profis machen ;)
Ach, so schlimm wars nicht an den Grenzen, nur das eine Mal war die Dame etwas "ruppig" :denker:
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Roads to Siberia

Beitrag von DrWolle »

juergen007 hat geschrieben:Hallo Wolle,

man bekommt schon das ein oder andere "Deja Vu" wenn man Deinen Reisebericht liest:

meine Gummikuh ( GSA 1200 ) sah exakt aus, wie die von John, allerdings war ich doch etwas weniger "equipt"....

Erinnere mich sehr ungern an meine Abschlusstour mit ihr durch Marokko, da hatten wir sehr schlechtes Wetter, viel Schlamm und rate mal wer so aus aussah, wie Euer Reisegefährte. Das war übrigens meine Konsequenz: nie wieder mache ich mit so einem Monster eine solche Tour....

Spass hat's trotzdem ohne Ende gemacht und dank meiner Helfer fand der Elefant dann doch immer wieder den Weg zurück auf seine "Pfoten" und irgendwann auch wieder zurück nach Deutschland.

Sehr sehr lesenswert, mit der richtigen Nuance "live" und beobachten...

Compliments

Juergen
Tja, die gleiche Konsequenz hat auch unser John gezogen. Letztlich haben wir bewiesen, dass auch eine GSA über die BAM zu kriegen ist. Allerdings haben wir wirklich Glück gehabt, John ist ein außerordentlich guter Fahrer und wir hatten Glück mit dem Wetter. Gefüllte Pfützen, tiefere Furten und matschige Pisten hätten uns zum Umdrehen gezwungen. Es gab ein paar Stellen, wo wir den Beemer grad mal so durch gebracht haben...
Also nicht wirklich zu empfehlen, mit so einem Dickschiff die BAM zu machen. Und am Ende ist ja auch die Kupplung sowas von abgeraucht. Andererseits wirklich überraschend, dass dies neben den verbeulten Felgen der einzige Defekt war von der BMW auf der BAM.
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
sushi

Re: Roads to Siberia

Beitrag von sushi »

Hallo

Von mir auch ein Danke für den tollen Bericht. :daumen:
Mongolei, da muss ich wieder hin, wenn's nur nicht so weit weg wär. :roll:
Hast du eine Kartenansicht wo ihr durchgefahren seid?
Bin gespannt wie's auf der BAM weitergeht.

gruss sushi
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Roads to Siberia

Beitrag von DrWolle »

sushi hat geschrieben:Hallo
Hast du eine Kartenansicht wo ihr durchgefahren seid?

gruss sushi
Guckst Du hier:
Altai und Mongolei
Altai und Mongolei
BAM und nach Hause
BAM und nach Hause
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Antworten

Zurück zu „Fotos & Reiseberichte“