Ich hab mir eine Africa Twin gekauft. Mir war die dann doch zu wuchtig. Nach einer Tour in Südfrankreich hab ich gemerkt, dass man zwar Schotterstraßen fahren kann, aber Spaß ist was anderes. Außerdem hat mich das Konstantfahrruckeln so genervt, dass ich mich umentschieden habe.
wenn man Dein KFR nicht in den Griff bekommen hat, liegt das nicht an der Maschine sondern an den Werkstätten bzw. Mechanikern.
Meine Maschine hatte nur bei 1000 km die Werkstatt gesehen. Nun bin ich bei ca. 37000 km angelangt. BJ. 2011
Wartungen mache ich selber. Zylinder-Abgleich mache ich mit selbstgebauter "Schlauch-Wasserwaage" Sehr wichtig ist gleicher richtiger CO-Abgleich.
Diesen mache ich nicht wie schon berichtet mit zusätzliche Bohrungen in den Krümmern, sondern messe die Temperatur der beiden Auspuffkrümmer im oberen Bereich. Also Motor laufen lassen geeignete Temperatursensoren mit Messgerät an den Rohren befestigen.
Ich hatte Leerlauf z.B links 278 Grad und rechts 298 Grad. Danach Verstellte ich den CO-WERT. Ist schon wieder ein halbes Jahr her darum jetzt nur als Beispiel. CO links 5 CO rechts 5 nun habe ich CO-WERT auf einer Seite auf 9 gestellt und die Abgastemperatur hat sich bei diesem Zylinder sofort Verändert. Die Einstellungen habe ich solange verstellt, bis ich an beiden Rohren die gleiche Temperatur hatte. Habe gerade an der Maschine die Einstellung abgelesen links 4 und rechts 10. Sie läuft Butterweich ohne KFR. Kann im 6. Gang mit ca. 1500 U/min durch die Ortschaft fahren ohne das Sie Ruckelt oder Zuckelt und beschleunigt ohne zu hakeln.
Vor diesen Maßnahmen hatte ich auch geringes KFR. Ob der CO-WERT stimmt kann ich nicht sagen. Aber bei mir klappte diese Option zu meiner vollen Zufriedenheit.
Ich hab etliches ausprobiert. Aber zu einer Maschine gehört auch die Werkstatt und die war wohl eher nix. Mir wurde es einfach zu blöde. Die AT tut das was sie soll. einfach laufen. Deswegen ist die XT kein schlechtes Moped. Ich wollte mich nur nicht weiter ärgern.
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
Ich glaubte, dass ich irgendwo im Forum schon mal die Schrauben Anzugsmomente gesehen zu haben.
Finde die aber nicht.
Sicher kann jemand helfen.
Ich brauche die Daten der Schrauben für Einbau von Vorder- und Hinterrad.
(Alternativ nehme ich die aus dem FJR Forum, da sind die gleichen Schrauben und Muttern beschrieben)
Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04