Rückruf Schaltwelle

Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Rückruf Schaltwelle

Beitrag von Helmut »

Hab eben meine Dicke zur Wartung gebracht und dabei erfahren dass ich demnächst Post bekomme aber mein :-) hat die Teile schon da.

Also wenn ihr Post bekommt, es wird die Schaltwelle getauscht sowie ich es verstanden habe.
Welche Baujahre betroffen sind weiß ich nicht, hab vergessen zu fragen. :hirn:

Hab gerade gesehen dass wir in 2015 schon einen Beitrag darüber hatten, dauert verdammt lange mit der Post. :roll:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
samson
Beiträge: 505
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 13:16
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 75000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Kerpen

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von samson »

Hallo Helmut,

laut Motorradonline sind ca. 1000 Motorräder (verschiedene Modelle von Yamaha) davon betroffen.
http://www.motorradonline.de/motorraede ... -r6/652362
Schöne Grüße
Thomas

________________________________________________________________________________________________
Kawasaki KLV1000 (K4) | Yamaha XT1200Z (DP04) | Mitglied bei MEHRSI
Benutzeravatar
samson
Beiträge: 505
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 13:16
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 75000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Kerpen

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von samson »

..... und hier noch ein Artikel von Heise mit Angabe der Fahrgestellnummern:
http://www.heise.de/autos/artikel/Rueck ... 96374.html
Schöne Grüße
Thomas

________________________________________________________________________________________________
Kawasaki KLV1000 (K4) | Yamaha XT1200Z (DP04) | Mitglied bei MEHRSI
Uhu

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von Uhu »

Wenn ich es richtig gelesen habe, betrifft es "nur" die Modelle DP 04.
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von Irrlander »

Das die DP04 bretoffen ist, haben wir schon 2015 geschrieben: Yamaha Rückruf / Schaltgestänge
Auch der Motorradonline-Link war schon dabei...
Sogar unser Helmut hat glücklich gemeldet, er sei nicht betroffen (damals wohl auf die Tracer bezogen..)

Oder ist das jetzt ein zweiter Rückruf der Schaltwelle?
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
jalla

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von jalla »

Hallo Leutz,
hab grade mit meinem :) bezüglich meiner DP04 gepsprochen.
Lt. Angabe aus dem Netz, würde meine Fahrsgestellnummer genau in die Rückrufaktion reinfallen.
Aber meine Werkstatt hat nix im System stehen und mich würde das nicht betreffen.

Verunsichert bin ich nun dennoch :o
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von Helmut »

Irrlander hat geschrieben: Sogar unser Helmut hat glücklich gemeldet, er sei nicht betroffen (damals wohl auf die Tracer bezogen..)

Oder ist das jetzt ein zweiter Rückruf der Schaltwelle?
Richtig, die Tracer die ich sage und schreibe einen Monat gefahren hab war nicht betroffen.

Für mich hörte es sich heute Morgen so an, dass das ein neuer Rückruf ist da meine Dicke seit Juni 2015 dreimal beim Service war und unter deren Fahrgestellnummer bis Montag kein Rückruf vermerkt war. Da hat mein :-) die Info von Yamaha erhalten. Ergo, war meine beim Rückruf 2015 ebenfalls nicht betroffen.

Ist mir letztendlich aber auch egal, Hauptsache es wird gemacht. Probleme beim Schalten hat meine jedenfalls aufgrund der Welle nicht gehabt.
Eher aufgrund des Geberzylinders der Kupplung, der wird ebenfalls ersetzt. Das ist aber kein Rückruf sondern ein Garantiefall. Er ist intern undicht und hatte ab und an erst Druck nach 2,3maligen pumpen. Es trat zuerst nach Stehen über Nacht auf dem Seitenständer auf und seit 3 Wochen auch nach Stehen auf dem Hauptständer.

Nachtrag, der letzte Post vom anderen Tröd war APRIL 15, da hatte ich meine Dicke noch nicht. Weiß aber definitiv dass bei Abgabe der Tracer im Mai 15 bei meinem :-) eine Liste mit den betroffenen Motorrädern lag und auch schon welche die neuen Teile bekommen haben. Meine Dicke stand da noch jungfräulich in der Ecke. Dass muss zwar nix heißen, aber wie ich meinen :-) kenne hätte er die Teile, wenn betroffen, getauscht.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
1200Z

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von 1200Z »

Als ich im März 2016 mit meiner ZE beim 10.000er war, hat der Mechaniker, der von der Rückrufaktion wusste, in einer Liste nachgeschaut, ob meine Maschine betroffen ist. Sie war es nicht. Jedenfalls war damals das Thema in den Yamaha-Werkstätten bekannt und wurde (jedenfalls bei meinem Händler) auch damals schon behoben.
jalla

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von jalla »

Habe nun nochmals die Fahrgestellnummer auf folgender Seite :
https://www.yamaha-motor.eu/de/services ... index.aspx
kontrolliert.

Alles bestens. Meine ist von der Rückrufatkion nicht betroffen
llosch

Re: Rückruf Schaltwelle

Beitrag von llosch »

Welches Problem soll mit dem Rückruf denn behoben werden?

Bei mir ist die Aktion im Serviceheft als "Erledigt" abgestempelt.
Trotzdem finde ich, das Sie manchmal recht hakelig schaltet.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“