Die Suche ergab 2 Treffer: ABS Relais

Suchanfrage: +ABS +Relais

von sushi
Mo 23. Nov 2015, 20:48
Forum: Elektrik & Elektronik
Thema: ABS-Schalter
Antworten: 26
Zugriffe: 14058

Re: ABS-Schalter

Hallo

Ich hänge mich mal hier ran.
Hab mal gebastelt.
Falls jemand dies nachbauen will, wie immer bei allem im Netz, ohne Gewähr.

Also zum ABS abschalten folgende Anforderungen:
- Schalterposition, sollte im Notfall ausschaltbar sein, ohne den Lenker loszulassen.
- Automatisches wiedereinschalten des ABS bei nächster Zündung on.
- Querschnitt der Lastleitung entsprechend der 30A Absicherung.

Überlegungen:
- Schalter kommt somit nicht in Frage.
- Taster, einmalig drücken bis ABS auf Störung.
Mehrere Sekunden drücken notwendig, also nichts für Notfall.
4 mm2 Leitung und 30A Taster am Lenker sind auch nicht praktisch.
- Also Relaissteuerung.

Meine Lösung:
Taster direkt am Lenker beim Gasgriff mit dem Daumen erreichbar.
Die Handbremse muss losgelassen werden, jedoch nicht der komplette Griff am Lenker.
Rückmeldung der angezogenen Relais via Leuchtdiode am Taster, nicht notwendig, but nice to have.

Laststromkreis:
4 mm2-Litze via Kabelschuhe, Sicherungshalter, 1.Relais-Öffner(30A).

Steuerstromkreis:
Von Zündschloss geschaltenes Plus von der Steckdose abgezweigt(10A).
2.Relais-Schliesser für Selbsthaltung.
Masse direkt auf die Batterie.
Alles 1 mm2-Litze.

Funktion:
Zündung on
Taster steuert 2 Relais an. 1.Relais Laststromkreis, 2.Relais Selbsthaltung.
(Habe kein Relais mit separatem Öffner und Schliesser gefunden)
Selbsthaltung hält die Relais gezogen, Taster leuchtet.
ABS-Kontrollleuchte sagt ABS-Störung.
Zündung off, die Relais fallen ab.
Zündung on, alles normal.

Beim testen mit der Hinterradbremse ist mir aufgefallen dass das ABS die Hinterradbremse nicht in dem Moment blockieren lässt wo das Relais den Stromkreis unterbricht, sondern erst wenn die gelbe ABS-Störlampe kommt.
Beim wiedereinschalten der Zündung gibt es noch ein paar Regelimpulse im stehen an die Hinterradbremse.

Bild
BildBild
BildBild

Material:
2 Relais Wechsler 30A sFr. 4.00
http://www.conrad.ch/ce/de/product/5042 ... RL-S-112DF
1 Taster mit Leuchtdiode IP65 sFr. 16.00
http://www.conrad.ch/ce/de/product/7018 ... stend-1-St
Sicherungshalter 4 mm2 sFr. 5.00
http://www.conrad.ch/ce/de/product/8572 ... view1&rb=1
Litzen 1 mm2 und 4 mm2
Diverse Kabelschuhe
Diverse Schrumpfschläuche
Kleinmaterial Kosten sind nicht unerheblich falls man die Teile nicht schon rumliegen hat.


gruss sushi
von derbonsai
Mi 4. Dez 2013, 19:49
Forum: Elektrik & Elektronik
Thema: ABS-Schalter
Antworten: 26
Zugriffe: 14058

Re: ABS-Schalter

Hej Forumer,

Zum Thema ABS abschalten mit einem Taster:

Laut meinem Vater, müsste vom Taster ein Relais angesteuert werden, welches dann den Stromfluß unterbricht ( hoffe das ist soweit technisch richtig und verständlich ausgedrückt :denker: ).

Somit fällt die Möglichkeit für mich flach. Das würde mir zu viel Elektro Bastelei werden :shock: , dann lieber einfach mit Killschalter. :roll:

Und ob Taster und Relais letztlich günstiger wäre als ein Killschalter, habe ich somit auch nicht weiter verfolgt.

Gruß
Nico

Zurück zu „ABS-Schalter“