Seite 1 von 1

TomTom Routenplaner

Verfasst: Sa 20. Apr 2019, 14:16
von Reinhard
Hallo und frohe Ostern Allerseits,

ich habe Fragen zum TomTom Routenplaner. Für ein paar Tagestouren in Frankreich in den Cevennen möchte ich gerne ein paar Offroadpassagen einpflegen. Elegant geht sowas i.d.R. am Rechner. Vorhin habe ich das auf Tomtom Routenplaner mit MyDrive versucht. An und für sich ein einfach zu bedienendes Programm. Nur die Karte dort kennt nicht die Wege, die ich fahren möchte. Die sind da gar nicht verzeichnet. Ich habe aber zu den Lücken die passenden Koordinaten. Hat schon mal jemand erfolgreich versucht, auf MyDrive bei einer Routenplanung einen Mix aus realen Ortsangeben (die die Karte hergibt) und GPS Koordinaten einzugeben, so dass dann die Wegpunkte in der gewünschten Reihenfolge gesetzt werden und eine korrekte Runde herauskommt? Bei meinen bisherigen Versuchen ist die Routenplanung dann immer jeweils mit einem Umkehren am Ende der Karte verbunden und so komme ich natürlich nicht auf die echten Tageskilometer. Die GPS Punkte zeichnet der Routenplaner zwar in die Karte, verbindet diese aber nicht miteinander.


Wenn das nicht geht, muss halt wieder Basecamp dienen (da muss ich jedoch eine bessere Karte einspielen, die dann die Schotterpisten akzeptiert (und kennt).

Re: TomTom Routenplaner

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 18:31
von xjr1200
'Akzeptiert denn TomTom überhaupt etwas, was keine reguläre Strasse ist? :denker:

Ich kenne Basecamp leider nicht im Ansatz - war gar grad der Meinung, dass das was für Garmin sei...

Aber meinem TT (500) kann man sowas wohl kaum beibringen. Hab's zwar noch nie versucht in diesem Sinne, aber MyDrive ist ganz sicher nicht dafür ausgelegt - und nutze ich auch nicht (mehr, 1 Versucht hat gereicht).

Aber ich bin "gerne gespannt" darauf, ob sich hier was ergibt.

Was für ein TT benutzt Du denn?

Re: TomTom Routenplaner

Verfasst: So 28. Apr 2019, 07:26
von Reinhard
Hallo,

nachdem ich keine elegante Lösung finden konnte, habe ich die GPS Punkte in mein TT 550 eingegeben. So sind sie dort sichtbar. Den Offroad Verlauf der einzelnen Abschnitte präge ich mir jetzt ein und übertrage die von Hand in meine Michelin Karte. Die restliche Routenführung über nimmt dann wieder TT550. Ja, BaseCamp ist von Garmin (so ein Navi habe ich zur Not auch). Aber die im BaseCamp ausgearbeiteten Touren mit der City Navigator Karte kann man auch auf TT über spielen.

Re: TomTom Routenplaner

Verfasst: So 28. Apr 2019, 14:57
von hgeosand
Ich habe nur ein 400er, benutze das wie folgt: ganz normal Route planen, am Rechner oder auf dem mobilen Gerät ist egal. Nach Berechnung "fahren" tippen, dann ist die Route erstmal da.
Dann Menü/aktuelle Route/ Stop hinzufügen. Dort Suchen/Gesamte Karte/Positionsdaten eingeben.

Wenn alle Punkte drin sind, erneut Aktuelle Route/Ziele sortieren. Hat bei mir bisher immer so funktioniert.

Viel Spaß beim Tüfteln.

Georg

P.S. Wo willst Du denn hin, oder ist das geheim :roll: ?

Re: TomTom Routenplaner

Verfasst: So 28. Apr 2019, 15:02
von hgeosand
xjr1200 hat geschrieben: Sa 27. Apr 2019, 18:31 'Akzeptiert denn TomTom überhaupt etwas, was keine reguläre Strasse ist? :denker:
TomTom akzeptiert Alles, wo Fahren erlaubt ist, warnt allerdings vor unbefestigten Streckenteilen, wenn die in der Tour enthalten sind. Diese Wege kann man dann auf Wunsch vermeiden.

Re: TomTom Routenplaner

Verfasst: So 28. Apr 2019, 16:27
von Reinhard
Hallo Georg,

Deinen Tipp werde ich mal ausprobieren. Jedoch ist das Problem, dass die Karte im TT die Wege gar nicht anzeigt, sondern nur die GPS Koordinatenpunkte in der "Wildnis" einträgt. So hat man ein wenig Orientierung.

Nein, das ist nicht geheim, wohin die Tour gehen soll. Wenn das Wetter passt, fahren wir in die Cevennen (steht auch ganz oben in meinem Beitrag). Dort gibt es Offroadstrecken durch ruhige Gegenden (größtenteils unbefestigte Wald- und Feldwege für Feuerwehr und Forstleute, die legal dort befahrbar sind).

...aber ich habe mich entschlossen, für die kniffeligen Passagen oldscool nach Wanderkarte zu fahren... Das ging ja früher auch nicht anders.
Denn verlassen auf das IPhone und seine Informationsmöglichkeit ist nicht gut, denn oft ist da gar kein Netz, wo wir unterwegs sind.

Re: TomTom Routenplaner

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 17:37
von SiriusBlack
Reinhard hat geschrieben: Sa 20. Apr 2019, 14:16 Hallo und frohe Ostern Allerseits,

ich habe Fragen zum TomTom Routenplaner. Für ein paar Tagestouren in Frankreich in den Cevennen möchte ich gerne ein paar Offroadpassagen einpflegen. Elegant geht sowas i.d.R. am Rechner. Vorhin habe ich das auf Tomtom Routenplaner mit MyDrive versucht. An und für sich ein einfach zu bedienendes Programm. Nur die Karte dort kennt nicht die Wege, die ich fahren möchte. Die sind da gar nicht verzeichnet. Ich habe aber zu den Lücken die passenden Koordinaten. Hat schon mal jemand erfolgreich versucht, auf MyDrive bei einer Routenplanung einen Mix aus realen Ortsangeben (die die Karte hergibt) und GPS Koordinaten einzugeben, so dass dann die Wegpunkte in der gewünschten Reihenfolge gesetzt werden und eine korrekte Runde herauskommt? Bei meinen bisherigen Versuchen ist die Routenplanung dann immer jeweils mit einem Umkehren am Ende der Karte verbunden und so komme ich natürlich nicht auf die echten Tageskilometer. Die GPS Punkte zeichnet der Routenplaner zwar in die Karte, verbindet diese aber nicht miteinander.


Wenn das nicht geht, muss halt wieder Basecamp dienen (da muss ich jedoch eine bessere Karte einspielen, die dann die Schotterpisten akzeptiert (und kennt).
Hallo Reinhard
Bin vielleicht bissele zu späte dran, hoffentlich nicht zu spät.
Bei Tyre gibts was zu offroad planen, probiert habe ich das
noch nicht. Normale Touren lassen sich ganz gut in "My Drive"
übernehmen und mit dem TT synchronisieren.
Ashampoo_Snap_2019.05.31_17h27m56s_001_.jpg
(....ich kaufe ein "a" und will lösen :hirn: :lol: )
Ashampoo_Snap_2019.05.31_17h41m29s_002_.jpg

Re: TomTom Routenplaner

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 09:46
von Reinhard
Hallo Frawa,

nein, bist nicht zu spät dran. Ich probiere mal Deinen Vorschlag aus, ob er auf meine Koordinaten anwendbar ist.
Ich habe ja noch ein paar Tage, bevor es losgeht.
Ich habe alle Koordinaten nun in meinem TomTom und im Prinzip werde ich alle vorgesehenen Strecken damit hinbekommen, da ich ja noch Kartenmaterial im Tankrucksack habe.

Re: TomTom Routenplaner

Verfasst: So 2. Jun 2019, 20:22
von Reinhard
Hallo Frawa,

ich kann bei MyRoutes nun zumindest die Routen erstellen, die auf der OSM Karte dort verfügbar sind. Die dann aufs TomTom 550 zu übertragen geht auch. Da, wo bei Open Street Map keine Wege sind, geht es dann auch nicht (wie bei MyDrive Routenplaner).

Inzwischen habe ich mich so ausgiebig mit den vorgesehenen Strecken in den Cevennen beschäftigt, dass ich die fast auswendig kenne :lol: .