Seite 1 von 2

Nebenverbraucher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 15:46
von Rieberger
Meine :xt12: hat ein Navi und eine Sitzheizung als Nebenverbraucher. Nun ja, auf die Sitzheizung hätte ich zwar verzichten können, nicht aber auf mein Navi ( :xt12: gebraucht gekauft mit 2700 km nach 6 Monaten).
Nun folgende Situation: eine längere Tour, morgens, relativ frisch, aber macht nichts, ich habe ja Sitzheizung. Also eingeschaltet und nach kurzem Aufflackern des Kontrolllichts nichts geht mehr. Navi war ebenfalls sofort aus. Verdachtsdiagnose: defekte Sicherung, was sich auch als richtig herausgestellt hat. Austausch der Sicherung und gut ist.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: was kann die Ursache sein, dass die Sicherung die Grätsche macht? Die Heizung setze ich nur sehr homöopathisch ein. An diesem Tag war sie offensichtlich der Auslöser für den Defekt der Sicherung. Was kommt als mögliche Ursache in Frage?
Und ja - was Elektrik betrifft, bin ich Doppellinkshänder :oops: .

Re: Nebenverbraucher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 16:05
von Irrlander
Eine Sicherung sichert den Maximalverbrauch ab. Also eine kurze Spitze über der Sicherungsgrenze (steht in A(mpere) auf der Sicherung) ist zu viel.

Als Beispiel (weil ich weder weiss welche Sicherung durchgebrannt ist noch wie stark deine Sitzheizung ist):
Wird eine Sicherung Typ 10A mit der Sitzheizung (120W(att)=10A) belastet, ist es gerade noch ok, kommt dann noch irgendwas, zum Beispiel ein Navi mit 6W=0,5A dazu, sind es in Summe 10,5A das ist zu viel und die Sicherung brennt durch...

Der eigentliche Zweck einer Sicherung ist aber einen Kabelbrand durch Kurzschluss zu vermeiden. Es könnte auch sein, dass durch Bewegung der Kabel (also deine Bewegung auf der Sitzbank) ein Kabel in der Heizung beschädigt wurde und deshalb die Sicherung dahin ist..

Re: Nebenverbraucher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 16:10
von Rieberger
Irrlander hat geschrieben: Mo 15. Okt 2018, 16:05 ...Es könnte auch sein, dass durch Bewegung der Kabel (also deine Bewegung auf der Sitzbank) ein Kabel in der Heizung beschädigt wurde und deshalb die Sicherung dahin ist..
Wenn das zutrifft, bedeutet das, dass der nächste Defekt der Sicherung nur eine Frage der Zeit sein wird :cry: ?

Re: Nebenverbraucher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 16:18
von Irrlander
JA! zum Glück lässt sich eine Sicherung ja schnell und billig auswechseln...
Und wenn sich die neue Sicherung sofort wieder verabschiedet, klemm die Sitzheizung ab.
Falls dann wieder die Sicherung durchbrennt hast du ein anderes Problem...

Aber sach doch mal, welche Sicherung durchgebrannt ist und wie stark deine Heizung ist (wird in Watt gemessen).
Bei der XT gilt= Watt/12=xx Ampere..

Re: Nebenverbraucher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 16:28
von Harrz
Es wäre jetzt interessant zu wissen, wo der Strom für das Navi und die Sitzheizung abgezweigt wird.

Re: Nebenverbraucher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 16:29
von Rieberger
Irrlander hat geschrieben: Mo 15. Okt 2018, 16:18 ...

Aber sach doch mal, welche Sicherung durchgebrannt ist und wie stark deine Heizung ist (wird in Watt gemessen).
Bei der XT gilt= Watt/12=xx Ampere..
Die Sicherung ist eine 5 Ampèresicherung. Wieviel die Heizung zieht, muss ich erst noch eruieren. Wie gesagt, das Teil war schon verbaut!
Das Ganze hat bis jetzt auch wunderbar gefunzt. Ich hoffe darauf, das es kein systemischer Fehler ist!

Re: Nebenverbraucher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 16:30
von Rieberger
Harrz hat geschrieben: Mo 15. Okt 2018, 16:28 Es wäre jetzt interessant zu wissen, wo der Strom für das Navi und die Sitzheizung abgezweigt wird.
Würde ich Dir gerne beantworten - wenn ich könnte :roll: !

Re: Nebenverbraucher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:02
von Blackman
Sitzheizungen haben im Durchschnitt 50 Watt manche 52 oder 55 Watt wenn da noch dein Navi dran hängt kann es schon mal Knapp werden..
Besorg dir ein Multimeter das 10 Ampere messen kann und mess deine Verbraucher stück für Stück dann siehst du sehr schnell ob deine 5 Amp Sicherung hält oder nicht.
Ich mache es meist so das ich ca 20% höher absichere sofern es passende Sicherungen gibt.
Somit sind Strom bzw Spannungspitzen mit ab gedeckt.

Re: Nebenverbraucher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:14
von Rieberger
Ich habe viele vernünftige Sachen gelesen - vielen Dank dafür und Eure Bemühungen, mir behilflich zu sein!

Re: Nebenverbraucher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:57
von Helmut
rieberger hat geschrieben: Mo 15. Okt 2018, 16:29
Die Sicherung ist eine 5 Ampèresicherung.
Das dürfte die Sicherung der Bordsteckdose sein und hat normal 3A.
Die Sicherung des freien Anschlusses (optionaler Anschluss) hat 20A, da hängt bei Auslieferung nix dran, der hat aber ständig Plus.
Eine 5A Sicherung hat die Dicke eigentlich von Haus aus nicht.