Seite 1 von 1

Wunschzettel meiner FE... Ein neues Fahrwerk bitte...Öhlins ??

Verfasst: So 4. Dez 2016, 17:53
von ernie
Moin Moin zusammen,

Frage an die die schon umgebaut haben... seit ihr noch glücklich mit dem "Schweden Gold"? Wie ist die Dämpfung an der Gabel mit den linearen Federn ?? Habt ihr das originale Gabelöl von Öhlins reingeschüttet ?

Ist die Werkseinstellung schon "fahrbar" ? Gut, Feinschliff muss immer sein..... Bin 191 cm groß, und sagen wir....Gewicht vor Weihnachten ohne Kombi schlanke 97 kg..

Der Preis ist schon heftig ( kenne das ja schon von meinen beiden FJ´s, da funzen die Dämpfer genial).... aber kann man Wünsche abschlagen :mrgreen: :mrgreen: :engel:

Beste Grüße aus HH,
Bert

Re: Wunschzettel meiner FE... Ein neues Fahrwerk bitte...Öhlins ??

Verfasst: So 4. Dez 2016, 18:15
von 1200Z
meinst du mit FE eine ZE? Geht denn da eine Öhlinsfederung überhaupt?

Re: Wunschzettel meiner FE... Ein neues Fahrwerk bitte...Öhlins ??

Verfasst: So 4. Dez 2016, 18:44
von ernie
First Edition.., 2010er

Re: Wunschzettel meiner FE... Ein neues Fahrwerk bitte...Öhlins ??

Verfasst: So 4. Dez 2016, 18:57
von Gilead
Halo Bert

Ich habe auch eine First Edition und seit 2014 ein voll einstellbares Wilbers Federbein eingebaut. Die Gabelfedern habe ich Original gelassen.
Gabelöl bei 50000km getauscht. Alles okay, Urlaub mit Frau und Gepäck ca. 230kg Zuladung (120 brachte ich schon alleine zusammen) :oops:
kein Problem im Fahrverhalten. Wilbers ist in der Anschaffung auch günstiger als Öhlins.
Würd ich wieder machen, ist wie ein anderes Motorrad. Mit dem originalen Federbein musste ich bei den vollbeladenen Urlaubsfahrten schon sehr vorsichtig fahren.

Servus
Gottfried

Re: Wunschzettel meiner FE... Ein neues Fahrwerk bitte...Öhlins ??

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 10:12
von Hansi
Moin Ernie
Hab mich schon 2 mal auf die Empfehlung von :http://www.ludwig-tuning.de/epages/es65 ... Categories
verlassen,und Federbeine und Komponenten von Wilbers eingesetzt (Bmw R 100 GS und Guzzi Quota 1000 )da ich auch mehr kg auf die Waage bringe als der Durchschnitts Japaner
Der kennt wirklich was von seinem Geschäft,und ist ausserdem angenehm und kulant.
Bin sehr zufrieden mit den Teilen,die deutlich günstiger sind als die Schwedenteile.
Laut Ludwig sind die Qualitätsunterschiede für einen versiertenFahrer kaum bis nicht zu spüren.
Gruss Hansi

Re: Wunschzettel meiner FE... Ein neues Fahrwerk bitte...Öhlins ??

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 15:32
von ernie
Moin,
ne ne, soll das "Schweden Gold"rein, bei Wilbers hätte ich den Herbstrabatt von 20% im Oktober gezogen.

Beste Grüße aus HH,
Bert

Re: Wunschzettel meiner FE... Ein neues Fahrwerk bitte...Öhlins ??

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 09:11
von regler
Moin,
ich habe Öhlins Federn einbauen lassen. Habe die Preise zwischen Wilbers und Öhlins verglichen.
Öhlins 135 zu Wilbers 139 Euro (Wilbers Federn aktuell bei OTR)
Habe dann mit meinem freundlichen Rücksprache gehalten, der hat wiederum bei einem Ihm bekannten Öhlins Mitarbeiter telefoniert hat. Dieser hat dann, aufgrund meiner Aussagen zu den härteren der Öhlins Federn geraten hat. Falsch, im Grunde hat er zu dem kompletten Cartridge Kit geraten. Aber da streikt dann mein Portemonnaie und meine Einstellung zu der Sache. (Kirche im Dorf lassen ;) ) Nennt mich "blauäugig" oder "naiv", aber ich habe mich dann einfach auf den freundlichen verlassen. Was soll ich sagen, der erste Eindruck ist durchaus positiv. :-) Die Gabel taucht nicht mehr so weit ein ohne dabei hart oder unsensibel anzusprechen. Werde das ganze aber noch weiter austesten.

Grüße Wolfgang :winken:

Re: Wunschzettel meiner FE... Ein neues Fahrwerk bitte...Öhlins ??

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 10:26
von ernie
Moin Wolfgang,

gibt es die Federn tatsächlich einzeln...? Hatte bei Öhlins rausgelesen, das die abgebildeten Federn nur für "Cartridge Kit FKA 106" sind.... sind dann die linearen, nicht wahr ??

Hatte das Projekt "Schweden Gold" schon fast zu den Akten gelegt.... von wegen Kirche im Dorf lassen ( Cartidge) und so :mrgreen: .

Denn was nützt mir ein genialer Dämpfer, wenn es vorne unsensibel und hoppelig ist...

Beste Grüße aus HH,
Bert

Re: Wunschzettel meiner FE... Ein neues Fahrwerk bitte...Öhlins ??

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 11:32
von regler
Moin,
die Federn gibt es in zwei Härtegraden.
Öhlins Nr.: 8424-80 ( die "weichere") und 8424-90 (ist die "härtere").
Nach Aussage von Öhlins sind aber beide schon härter als das Original :ugeek:

Grüße Wolfgang :winken:

Re: Wunschzettel meiner FE... Ein neues Fahrwerk bitte...Öhlins ??

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 12:47
von regler
Moin,
habe gerade gesehen der Preis für Öhlins ist ohne Märchensteuer. :shock:
Sind also bummelig 160 Euronen. ;)

Grüße Wolfgang :winken: