Sebring Phantom & Remus Hexacone (baugleich)

Charly

Sebring Phantom & Remus Hexacone (baugleich)

Beitrag von Charly »

Testkompakt in Motorrad 24/2011

In der Zwischenbilanz war der Sebring mit Minderleistung aufgefallen.
Der Hersteller argumentierte das mit einem Fertigungsfehler.
Es wurde ein neuer Dämpfer nachgemessen, welcher im mittleren Bereich (ca. 4000-6000 U/min) eine deutlichen
Drehmomentzuwachs bringt.

1. Messung: 96 PS bei 7300/min und 103 NM bei 5800/min
Neue Messung: 104 PS bei 7300/min und 111 NM bei 5700/min

Serie: 106 PS bei 7400/min und 108 NM bei 6000/min.

KH
hdidi

Re: XT-Z Sebring

Beitrag von hdidi »

Und nun hat die Serien XT auf einmal wieder 106 PS.....komisch irgendwie...im Vergleichstest hatte sie ja viel weniger.... :lol:
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: XT-Z Sebring

Beitrag von Christoph »

Noch besser: In der Tabelle der aktuellen MOTORRAD-Dauertester-Herbstausfahrt steht die XT1200Z plötzlich mit 108,7 PS bei 7300 U/min drin.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Charly

Re: XT-Z Sebring

Beitrag von Charly »

Bei der Dauertestmaschine ist es wahrscheinlich wie mit gutem Rotwein:
"Je älter desto besser !" :lol:

Na ja, schon etwas seltsam die Messergebnisse.
Sollte man mal direkt bei der Redaktion nachfragen :twisted:

KH
Slaine

Re: XT-Z Sebring

Beitrag von Slaine »

Christoph hat geschrieben:Noch besser: In der Tabelle der aktuellen MOTORRAD-Dauertester-Herbstausfahrt steht die XT1200Z plötzlich mit 108,7 PS bei 7300 U/min drin.

Schöne Grüße
Christoph
Und das einzigste Test Fahrzeug die als Bierkisten Transporter benutzt wird :mrgreen:
Benutzeravatar
spessarträuber
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 21:29
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 33500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Spessart "dort wo es schön ist"

Re: XT-Z Sebring

Beitrag von spessarträuber »

Na jetzt mal zurück zum Thema

Ich habe mir gerade den "verbesserten" Sebring Pahntom angeschraubt. Kling wirklicht echt satt, tief und basslastig.
Der Auspuff war bei Sebring in Österreich und wurde auf den neuesten Stand gebracht ( der Auspuff war gebraucht). Dabei ist ein anderer Eater eingebaut worden. Laut Sebring soll dieser den kleinen Leistungseinbruch ausbügeln. Nach der ersten kurzen kalten Probefahrt kann ich nur sagen "ein echt geiler Klang". Eine wirklich gelungene Alternative zu dem SBK oder Acra.

Mal sehen ob mit dem neuen überhaupt ein Einbruch in der Leistung feststellbar ist. Bin echt vom Klang begeistert.

Gruß aus dem Rand des Spessart

Armin
Solong
Armin

"Das Leben ist zu kurz um sich über alles zu ärgern"
Benutzeravatar
spessarträuber
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 21:29
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 33500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Spessart "dort wo es schön ist"

Re: XT-Z Sebring

Beitrag von spessarträuber »

Moin zusammen

Also die ersten 250 KM mit de neuen Auspuuf sind geschafft. Bin vollkommen zufrieden mit dem Klang un der Leistung.
War eine gute Entscheidung den überarbeiteten Sebring zu montieren. Kling in meiner Meinung nach besser als der Leo, nicht zu aufdringlich aber satt.

Ach so, habe über den Winter noch das ECU von Voiges montiert. Klasse Veränderung, dreht freier hoch und die Leistung ist jetzt endlich auch sofort zur Stelle. Auch diese Investition war ihr Geld wert.

Gruß aus dem Spessart

Armin
Solong
Armin

"Das Leben ist zu kurz um sich über alles zu ärgern"
senon

Re: Endschalldämpfer-Auflistung

Beitrag von senon »

Hi,

habe mir bei OTR einen Sebring Phantom in Edelstahl gekauft (neben kleinen anderen Änderungen, die den Fahrspaß erheblich erhöhen ;) ).
Sound ist sehr dumpf und bringt deutlich mehr Emotion in die :xt12: :daumen:
Ist die neue Version mit geändertem DB-Killer, der keine Leistung mehr frisst.
Originalkoffer passen problemlos.
Dateianhänge
XT 072.jpg
XT 074.jpg
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 436
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 11:42
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 124900
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 09633 Halsbrücke

Re: Endschalldämpfer-Auflistung

Beitrag von Lars »

Hallo Stefan,
versuch mal ohne die Abdeckung...
Yamaha XT600E, Husqvarna 610TE,Yamaha XT660R,Yamaha XT1200Z
senon

Re: Endschalldämpfer-Auflistung

Beitrag von senon »

Hi Frank und Lars,

ich habe nochmal nachjustiert, jetzt sitzt der Schalldämpfer besser und höher, sieht wirklich harmonischer aus :mrgreen:
Hauptsache der Blinkerhalter schmort nicht weg, ich werde berichten.

Die Abdeckung wollte ich dranlassen.

Schönes Wochenende Euch allen!
Antworten

Zurück zu „Auspuff“