Eindrücke Probefahrt GS Adventure LC

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Antworten
juergen007

Eindrücke Probefahrt GS Adventure LC

Beitrag von juergen007 »

Meine DP01 stammt von einer BMW Niederlassung in NRW ( Inzahlungnahme ). Als ich sie vor einigen Wochen übernahm, sollte neuer Tüv gemacht werden, das wurde in der Werkstatt aber verbaselt...

Kurzum heute ging meine blaue ins weiss/blaue Lager um sie neu zu tüven und als kleine Wiedergutmachung hatte ich von heute morgen bis soeben die neue 1200 GS LC als Ersatzmotorrad. Wird gerade zum Aktionspreis zu 16.000 ( anstatt 18.800 ) angeboten, keine Tageszulassung.

Neue Farbe: eine sehr ins silber gehende Weisston, der extrem gelungen ist.

Ca. 150km ( kleine bergische Runde ) Motor gegenüber der "alten" ein Quantensprung. Mega Durchzug, läuft viel ruhiger als meine alte luftgekühlte, quasi alles möglich was zum touren notwendig ist, schaltfaules fahren genauso wie flottes Tempo und "drehen".

Kupplung ist deutlich weicher geworden, Klongs gibts keine mehr. Gangwechsel nach oben und unten sehr viel weicher und nicht so trocken wie bei der alten.

Bremsen typisch BMW ohne jeden Fehl und Tadel.

Windschild etwas mehr Geräuche am Helm, wie bei der XT, mag aber auch daran liegen, dass ich nicht die richtige Position gefunden habe.

Sitzbank: leider nix für mich, genauso wie bei der alten man sitzt in der Kuhle, Beine müssen bleiben wegen den Zylindern, die Polsterung ist irgendwie merkwürdig und der verbaute Bezug klebte erst und auf einmal ging das rutschen los. Kniewinkel bei mir auf der XT deutlich entspannter, vor allem mehr Bewegungsfreiheit.

Die neuen Instrumente, vor allem aber die Fülle an Schaltern, der neue Drehknopf gefallen mir nicht. Es wirkt alles total überladen in einem PKW lasse ich mir das gefallen, für ein Bike finde ich es übertrieben .Die alten Instrumente der luftgekühlten GS waren sehr übersichtlich und klar. Genau die Informationen, die notwendig sind.

Ob man die diversen Fahrmodi braucht? Geschmackssache.

Den Federkomfort würde ich im "Normalmodus" ( Fahrzeug hatte ESA ) schlechter einschätzen als den der XT ( also meiner DP01 ) im Comfortmodus kommt er ran, ESA wurde eingestellt auf 1 Fahrer ohne Gepäck.

Ansonsten ist das ESA von der Bedienbarkeit genauso super wie der Vorgänger.

Tempomat finde ich unwichtig, hat die DP04 ja auch.

Wenig gefallen hat mir die Gepäckbrücke, die bei der Adventure aus einem wenig filigranen metallenen Rohr besteht, was doch ziemlcih weit über das Fahrzeug hinausragt. Offenbar scheint es aber auch eine Lösung zu geben, in der die Koffer eingehängt werden. Das würde mir deutlich besser gefallen.

Die neue Lichtlösung ist super, bin extra 1-2 mal durch Tunnel gefahren, Spitzenklasse.

Schöne Probefahrt bei spätsommerlichen Wetter.

Um 15:00 bin ich auf die blaue gestiegen, habe mich höflich bedankt.

Auf der blauen bin ich richtig.....
Mygu

Re: Eindrücke Probefahrt GS Adventure LC

Beitrag von Mygu »

Schön formulierter Bericht... :-)

man kann jeden Motorrad was abgewinnen , muss nicht alles schlecht reden...und am Schluss bleibt nur das persönliche Empfinden !

Ich bin die LC in der Pfalz bei nem großen Händler nen Tag gefallen. Wendig, brutaler Motor im Anzug (Führerschein gefährdet) und super im Handling, versehen mit einem HP2 Auspuff Akrapovic und geröhrt ohne Ende. Super Windschutz durch die niedrige Sitzbank in der Kuhle. Es hat geregnet und ich hab mich keine Zeit unsicher gefühlt....Preis und mangelnde Werkstatt BMW in Rosenheim hat mich zu keinen Kauf geführt.

Gruß :xt12: :kaffee:
Bluefox
Beiträge: 47
Registriert: Do 13. Aug 2015, 12:19
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 42000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wolfenbüttel

Re: Eindrücke Probefahrt GS Adventure LC

Beitrag von Bluefox »

Hallo Jürgen,

das war ein sehr guter Bericht, der auf reißerische Anmerkungen verzichtet. :daumen:
Ich war vor einem Jahr auch am Überlegen, ob ich mir die GS LC kaufen soll, weil ich vorher zufriedener BMW-Kunde (BMW F 800 R) war. Aber ein Boxer passt nicht in meine Garage, und so wurde es nach einigen Testfahrten mit verschiedenen Motorrädern die :xt12: .
Und bis heute bin ich mit der :xt12: hochzufrieden. :klatsch:
Details kann man sicherlich an ihr noch verbessern, aber das gilt ja für Alles.
Gruss und gute Fahrt

Martin
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“