Bedarf abklären: Gabelversteller

Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von Varaderokalle »

ich habe mir mal einen Entwurf gemacht wie ein Gabelversteller aussehen könnte.
Diesen würde ich erstmal als Probelauf auf meiner Selbstbau-CNC Fräse aus einem weichen Material (Kunststoff) fräsen, wenn das gelingt dann mal einen Versuch in Alu starten.

Wenn das dann gelingt überlege ich 2 Gleiche oder solche Versteller Spiegelverkehrt zu machen (weils optisch sauberer wäre).
Die Gravur wäre variabel.
zuguterletzt überlege ich, ob und wie man den Schlüssel auf dem Gabelsechskant fixieren könnte. Am einfachsten wäre es den sechskant sehr eng (unterste toleranz) zu fräsen und den Schlüssel dann mit ein paar Tropfen "Patex 100%" (ist transparenter Kleber) zu fixieren.

Tja und dann stellt sich die Frage ob die Maschinenparameter Richtung einer Kleinserie angepasst werden sollten ;)
rundungen3.jpg
rundungen3.jpg (22.97 KiB) 4294 mal betrachtet
rundungen4.jpg
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1116
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 14800
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2015
Km-Stand der 2. XT1200Z: 54300
Modell der 2. XT1200Z: DP04
Ort: Brandenburg

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von varabike »

Hallo Kalle,

der Versteller gefällt mir optisch sehr gut.

Statt Pattex würde ich seitlich ein Gewinde bohren und schneiden und dann mit einer Maden-Inbusschraube befestigen.
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von Varaderokalle »

varabike hat geschrieben: Statt Pattex würde ich seitlich ein Gewinde bohren und schneiden und dann mit einer Maden-Inbusschraube befestigen.
Hatte ich auch schon überlegt. Der 6kant an der Kabel bzw der Versteller wäre aber nur aus 5mm dickem Material. Da müsste ich schauen ob ich M3er Gewindeschneider habe und wie geschickt ich mich anstelle so mittig zu bohren ;-)
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Latz
Beiträge: 61
Registriert: So 29. Dez 2013, 10:35
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2017
Km-Stand der 2. XT1200Z: 22500
Modell der 2. XT1200Z: DP07
Ort: Waechtersbach

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von Latz »

Hallo Kalle ,

das ist doch mal ne klasse Idee :daumen: :winken: :daumen: .
Den Vorschlag ohne Kleber finde ich auch gut. Stellt sich nur die Frage der Haltbarkeit in Alu.

VG
Thomas
Zündapp KS80, Yamaha XT 600 Tenerè, Honda VFR750F, Yamaha FZ1, Yamaha XT 1200Z DP01, DP07
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von Varaderokalle »

latz123 hat geschrieben: Stellt sich nur die Frage der Haltbarkeit in Alu.
Welche Haltbarkeit meinst du? Bzgl Witterung? bzgl der Madenschraube?
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Sonic24
Beiträge: 568
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 130000
Modell: DP04
Ort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von Sonic24 »

Also das sieht echt gut aus.
Hätte da direkt mal interesse daran
Gruß Nico

Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker

Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Benutzeravatar
pejott
Beiträge: 250
Registriert: Di 13. Mai 2014, 11:31
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 23000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Zwischen Mosel und Saar

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von pejott »

Super Idee, vorallem mit dem "richtigen" Logo.

Die Konkurrenzprodukte befestigen die Teile mit einer kleinen Madenschraube.

@Varaderokalle: Ich schick dir mal ein Bild....
Schöne Grüße aus Saar-Lor-Lux
Peter
_______________________________________________________
Benutzeravatar
Latz
Beiträge: 61
Registriert: So 29. Dez 2013, 10:35
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2017
Km-Stand der 2. XT1200Z: 22500
Modell der 2. XT1200Z: DP07
Ort: Waechtersbach

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von Latz »

Varaderokalle hat geschrieben:
latz123 hat geschrieben: Stellt sich nur die Frage der Haltbarkeit in Alu.
Welche Haltbarkeit meinst du? Bzgl Witterung? bzgl der Madenschraube?
Die des Gewindes. Ist Alu da fest genug? Oder sollte man mit einem Gewindeeinsatz arbeiten?
Zündapp KS80, Yamaha XT 600 Tenerè, Honda VFR750F, Yamaha FZ1, Yamaha XT 1200Z DP01, DP07
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von Varaderokalle »

Na ich denke für einen Gewindeeinsatz ist da kein Platz.
Und die Schraube muss ja fast nix halten, die eigentlichen Kräfte lasten ja auf dem Sechskant.

Grüße
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Sonic24
Beiträge: 568
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 130000
Modell: DP04
Ort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Bedarf abklären: Gabelversteller

Beitrag von Sonic24 »

Varaderokalle hat geschrieben:Na ich denke für einen Gewindeeinsatz ist da kein Platz.
Und die Schraube muss ja fast nix halten, die eigentlichen Kräfte lasten ja auf dem Sechskant.

Grüße
Kalle
Richtig. Die Schraube ist nur zur Fixirung das dass Teil sich nicht nach oben und dann direkt hinterher nach unten auf ewig verflüchtigt
Gruß Nico

Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker

Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“