Seite 1 von 1

Rechts-/ Linksverkehr Lichtumstellung nötig?

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 23:40
von h1971
Hallo,
mal ´ne (ggf. blöde) Frage...
An meinem Auto und an meinen alten Motorad muss / musste ich die Scheinwerfer abkleben, wenn ich auf der anderen Strassenseite fahren sollte.

Jetzt bemerke ich bei der :xt12: keinen "Lichtfinger" mehr, also eigentlich kein asymetrisches Abblendlicht mehr vorhanden.

Wie sieht das denn nun bei Linksverkehr im Urlaub aus, muss abgeklebt werden oder irgendwas umgestellt werden?

Das die Scheinwerfer falsch eingestellt sind glaube ich eigentlich nicht, da hier ja schon einige über "schlechte" oder "gewöhnungsbedürftige" Ausleuchtung geschrieben haben.

Im "CoC" steht auch ein Satz, der mich stutzig macht.
Unter Punkt 51 (übersetze ich hoffentlich richtig) ...keine weiteren Einstellungen für Rechts-/Linksverkehr und metrisch (km) / imperial (Meilen)...

Was soll mir das sagen?
Scheinwerfer sind für beiden "Fahr-Seiten" zulässig (und kann ich selber irgendwie auch den Tacho auf Meilen umstellen)? :denker:

Re: Rechts-/ Linksverkehr Lichtumstellung nötig?

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 09:20
von Irrlander
Moin H1971

Ich habe irgendwo gelesen, dass sich die Tachos der Meilenmodelle auf km umstellen lassen, aber nicht die km-Modelle auf Meilen. (Wie das in Irland ist, bleibt unklar, da ist Linksverkehr mit Kilometer. Außerdem oft wechsel zu Milen, da ja die Nordiren, Schotten, Walieser und Engländer noch Meilen angeben.)

Zur Beleuchtung hat mir der britische Zoll erklärrt, dass die H7 Lampen durch die Linse asymitrisch sind, und deshalb auf dem Scheinwerferglas keine Markiegungen sind. Ich müsse mit von Yamaha spezielle Aufkleber besorgen....
Ich hab dem Beamten versprochen nur bei Tageslicht zu fahren, bis ich die Aufkleber habe.
Da die Dinger aber nirgens auftreiben waren habe ich komplett auf Nachtfahrten verzichtet...

Ich werde seit 20 Jahren von den Britten auf den falschen Scheinwerfer angesprochen, abgeklebt hab ich nur 1992 beim erstem Mal. Es gibt scheinbar auch keine Datenbank, denn ich bin fast 10 mal mit der 660 (und dem immer gleichen Nummernschild) rübergefahren, immer ohne abkleben, und ohne Ärger.

Re: Rechts-/ Linksverkehr Lichtumstellung nötig?

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 10:23
von h1971
Hallo Irrlander,
danke für die Antwort.
Im Moment ist es bei mir noch nicht aktuell, aber wenn es soweit ist werde ich mich mit dem Thema und den Aufklebern wohl noch mal beschädftigen müssen.

Dann müsste es ja für Rechts- und Linksverkehr unterschiedliche "Scheinwerfermodule" / "Linsen" geben.
Laut Ersatzteikatalog ist aber nur ein "Scheinwerfwer komplett" zu bekommen, der müsste dann ja eigentlich für Links- und Rechtsverhekr geeignet sein... :denker:
Fragen über Fragen... :denker:

Re: Rechts-/ Linksverkehr Lichtumstellung nötig?

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 10:32
von varabike
Hallo,

ich möchte mal mein gesundes Halbwissen in die Runde werfen.

1. kann ein asymetrisches Abblendlicht bei H7 durch die Linse bzw. den Reflektor oder eine Blende hergestellt werden.
2. die Betonung liegt auf kann
3. unsere Dicke hat kein asymetrisches Abblendlicht

daraus folgt, dass es keine Aufkleber gibt und die englischen XT das gleiche Licht haben wie unsere. Es wird also auch bei Linksverkehr niemand gebelndet. :daumen:

Ich wünsche allen einen Guten Rutsch und ein unfallfreies tolles Motorrad-Jahr 2013 :sonne: :xt12: :sonne:

Volker

Re: Rechts-/ Linksverkehr Lichtumstellung nötig?

Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 10:37
von h1971
Hallo varabike,
das, was Du schreibst, spiegelt auch meinen Gedankengang wieder.
Daher wohl auch das "gewöhnungsbedürftige" Licht an der :xt12:

Re: Rechts-/ Linksverkehr Lichtumstellung nötig?

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 11:43
von Slaine
Da ich vom der Insel komme, möchte ich meine Senf dazu geben, du kannst das Licht lassen wie es ist, ich habe meine Lampen nie abgeklebt und auch nie Probleme gehabt und das seit über 35 Jahre.

Re: Rechts-/ Linksverkehr Lichtumstellung nötig?

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 17:20
von h1971
Hallo slaine,
Danke für die Info, dann ist ja alles klar.


Alles Gute für 2013 an alle. :sonne: