Seite 1 von 1

Schließplättchen

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 17:48
von doppelklick
Heute bin ich mal auf Eure Hilfe angewiesen.
Ich habe mir dummerweise eines meiner Koffer-/Topcaseschlösser zerstört. Um nun wieder gleichschließende Schlösser zu haben, möchte ich mir die Schließplättchen im entsprechenden Schließzylinder austauschen.

Nun meine Frage:
Kann mir jemand sagen, wo ich die Schließplättchen beziehen kann :denker:
Ich war schon beim Schlüsseldienst, die konnten mir aber auch nicht helfen :daumen_ab:
Lapidare Antwort: Beim Hersteller :hirn:

Thomas

Anbei ein Bild der Schließplättchen.
Schliessplaettchen.JPG

Re: Schließplättchen

Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 07:39
von rjh49
Hallo Thomas,

eine Antwort habe ich auch nicht parat, aber vielleicht hilft ein gemeinsames Brainstorming :denker:

Dazu solltest du aber verraten, welche Koffer du hast. Der Hinweis des Schlüsseldienstes ist nämlich so dumm auch wieder nicht, wenn der Hersteller des Koffers seinen Lieferanten preisgibt. Hast du das schon versucht?

Ich denke aber, dass es auf folgende drei Varianten hinauslaufen wird:

1. Neues Schloss bestellen - passend zur Schlüsselnummer.
2. alle Schlösser neu bestellen, gleichschließend.
3. eines der noch funktionierenden Schlösser auseinander nehmen und von einem Feinmechaniker oder Modellbauer die Schließplättchen per Kopierfräse duplizieren lassen.

Gruß

Rainer

Re: Schließplättchen

Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 07:51
von Ecki
Hallo Thomas,

da muss ich Rainer recht geben. Entweder du lässt dir die Bleche bei einem Feinmechaniker oder so fräsen, denke aber das du da billiger kommst,wenn du dir neue Schlößer besorgst.

Alles nur Spekulationen, oder so

Re: Schließplättchen

Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 08:03
von doppelklick
Ich habe die Original Yamaha Koffer,

beim :-) habe ich schon nachgefragt. Die Antwort: neues Schloß bestellen und dann vom Schlüsseldienst umschleifen lassen.
Da wird es in der Tat billiger einen kompletten Satz zu bestellen. 1 Schloß kostet 26 € und dann kommt noch der Lohn vom Schlüsseldienst dazu. 3 Schlösser kosten 50 €. Also auch nicht teurer.

Danke schon mal für Eure Antworten

Thomas

Re: Schließplättchen

Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 09:13
von Pitterl
Hi Thomas,
Givi bietet auch ein neues 3er Kofferschlossset an. Diese müßten doch auch passen.
Nur mit dem Zündschlüssel geht da natürlich nix mehr.
Pitterl

Re: Schließplättchen

Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 12:44
von Fliewatüt
Hallo Doppelklick

1)warum lässt du die Schließplättchen nicht einfach weg? --- weisst ja nur du und alle Forumsleser ;-)
2)Wenn du dir ein neues Schloss kaufst, kannst die Schließplättchen anordnen nach Lust und Laune.
3)Wenn du irgendein altes Schloss hast (Briefkasten, büro-, Spint-,) kannst du testen, ob diese "ähnlich" sind.
Rein vom Bild her, würde ich sagen, baugleich mit BMW-Schließzylindern der 80er Jahre (Hersteller Neimann)

Ich würde mich für 1 entscheiden - es aber vorher nicht im Forum posten. 3 von 5 Schließplättchen scheinen in Ordnung. Wie mann Schließplättchen einstellt, montiert, wirst du wissen. Dann lassen sich Ähnliche ganz leicht anpassen - Schleifpapier sei dank ;-)

viel Spass bei der Lösungsfindung

Peter

Re: Schließplättchen

Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 16:18
von doppelklick
fliewatüt hat geschrieben:Hallo Doppelklick

1)warum lässt du die Schließplättchen nicht einfach weg? --- weisst ja nur du und alle Forumsleser ;-)

Peter
Danke Peter, das war der entscheidende Tip :daumen:

Ich habe jetzt die 3 Plättchen die noch brauchbar waren und eines vom anderen Schloss das gepasst hat hergenommen und eines einfach weg gelassen. :engel:
Wer braucht schon 5 Schließpättchen :hirn: Jetzt ist halt die Wahrscheinlichkeit höher, dass ein anderer Schlüssel passt. :denker:
Mein Kreditkarten sind sowieso nicht im Topase verstaut und die Kofferschlösser sind für einen Profi eh kein Hindernis.

Thomas