Seite 1 von 1

back to the roots

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 15:15
von Tequila
Nach einigen gesundheitlichen Tiefschlägen und auch geänderten Präferenzen, habe ich über den letzten Winter entschieden, die :xt12: gegen etwas (viel) leichteres zu tauschen.
Ich brauche keine Reisemaschine mehr, keine Koffer und schon gar keinen Windschutz denn ich fahre nur bei schönem Wetter.
Meine Frau fährt kaum noch mit und mein Sohn hat mittlerweile andere Dinge auf dem Schirm. :lol:
Die letzten Jahre habe ich auch keine längeren Touren gemacht und für die schnelle Feierabendrunde, um eben 100 km durch`s Bergische Land zu pflügen, ist die Ténéré dann auch nicht das Richtige.

Ich habe den Winter über dutzende Testbericht gelesen, bei Youtube geguckt und mit ein paar Händlern gesprochen. Natürlich auch die heißesten Kandidaten gefahren. :!:

Letztlich habe ich entschieden, bei meiner Marke YAMAHA zu bleiben und so habe ich die MT09 ins Visier genommen. Nachdem nun die 24er Modelle zur Probefahrt bereit stehen, war das der letzte Schritt. Und es kam wie es kommen musste: Sie passen mir nicht :hirn: Die Sitzposition ist zu gebückt, der Lenker zu tief, die Füße zu hoch.

Nun habe ich noch ein 2023er Modell günstig bekommen und zwar in der der SP Variante. Ein 190 Kilo Mopedchen - die Neue ist 3 Kilo schwerer. :daumen_ab:
Die SP hat gegenüber der normalen MT09 ein anderes Fahrwerk mit Öhlins Federbein hinten, anders abgestimmter Gabel mit DLC beschichteten Gleitrohren, andere Lackierung, elxoierte Schwinge, andere Sitzbank und noch ein paar Kleinigkeiten.

So bin ich also wieder da angekommen, wo ich vor vielen Jahren mal angefangen habe: Auf einem kleinen, giftigen Wetzhobel mit 120 PS und messerscharfem handling. In Zwei Wochen ist sie hier und ich freue mich schon auf die Saison :winken:
Bildschirmfoto 2024-04-12 um 14.53.32.png
IMG_3396.JPG
IMG_3399.JPG

Re: back to the roots

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 16:15
von Reinhard
Hallo Heinz,

auf der einen Seite schade drum, auf der anderen Seite kann ich das gut nachvollziehen.
Ich wünsche Dir alles gute, bleib auf Deinem neuen Gefährt unfallfrei und hab Spaß.

Re: back to the roots

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 17:16
von Mr.L
Glückwunsch zum neuen Moped.

Meine Kollege war heute mit seiner 100er Kawa da, da dachte ich noch...... wo kommt denn da das Gepäck hin :lol:
Bei der MT09 dachte ich es auch gerade, aber für dich ist das Thema ja durch.

Das Kennzeichen der XT lebt aber dann bei der Neuen weiter?

Grüße basti

Re: back to the roots

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 18:47
von Fazzo
Auch für die MT09 gibt es Soft Gepäcktaschen ,für ein verlängertes Wochenende reicht es allemal. Notfalls noch einen großen Tankrucksack. Aber zu zweit längere Strecken oder Pässe fahren wird zur Qual. Habe selbst eine 3 Jahre gefahren. Der Motor geht für eine 3 Zylinder ganz gut. Auch der Verbrauch ist ok. Habe von der MT 09 auf die xt gewechselt mehr Fahrkomfort und mit Sozia beim Bremsen angenehmer da die xt beim Bremsen nicht so tief eintaucht, und man den Sozius immer im Rücken hat. Riesenvorteil gegen die Dicken ist natürlich das Eigengewicht und sie lässt sich Wieselflink durch enge Kurven Händeln. Besonders wenn man die richtigen dazu drauf hat. Kilometer Leistung darf man da nicht erwarten. Sie lässt sich sehr sportlich bewegen auch Schleichfahrt ist machbar. aber dafür ist sie nicht ausgelegt.
Wünsche Dir viel Spaß mit dem Moped.

Re: back to the roots

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 19:35
von doppelklick
Hallo Heinz,

immerhin bleibst Du den Stimmgabeln treu.

Ich dachte schon es ist was schlimmes passiert als ich einen Deiner letzten Posts gelesen habe.

Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen.

Thomas

Re: back to the roots

Verfasst: Sa 13. Apr 2024, 17:08
von deXTer
Hallo Heinz,

viel Spaß und unfallfreie Kilometer mit deinem neuen Spielzeug.

Ist was ganz anderes wie unsere :xt12:, aber ein schönes Bike.

Re: back to the roots

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 21:31
von Enzo
Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug!
Und eine spätere Rückkehr ist ja immer möglich 😉
Gruß
Enzo