Shoei Neotec

Enrico

Shoei Neotec

Beitrag von Enrico »

Gruß an alle,
ich hab gestern mal den ,,Neotec" ausprobionnenert. Ich muß sagen ein schöner solider Helm.
Ist meiner Meinung nach besser verarbeitet wie mein C3. Angenehmes Innenpolster das Helmschloß
ist ein wenig seitlich versetzt angebracht so das kein Druck auf den Kehlkopf ist.
Was aber im Vergleich zum C3 wesentlcih besser ist, das Visier klappt nicht ab ca. 70 km/h von
alleine zu. Bei meinem C3 ist das permanent der Fall. Hab ihn deshalb schon 2 mal zu Schuberth geschickt.
Die haben es aber nicht in die Reihe bekommen.
Belüftung ist auch sehr gut. Wenn man allerdings die Kinnbelüftung offen hat, zieht es mir ganz gewaltig
an der Stirn. Kopfbelüftung ist sehr gut. Die Sonnenblende ist genauso groß wie beim Schuberth und läßt sicg einfach bedienen. Vom Geräuschniveau ist er gnau so laut wie der C3. Kann aber sein das es an meiner Scheibe liegt.
Muß sagen mein C3 fängt nach der 3 ten Saison leicht an zu quietschen und zu knarren. Das sollte in der Preisklasse von Helmen nicht vorkommen. Da machte mir der Shoei einen wesentlich stabileren Eindruck. Pinlock ist schön groß und liegt nicht im Blickfeld. Wenn ich mal einen neuen brauch wird es wahrscheinlich dieser werden.Ein schöner Helm.
:daumen:
Gruß Enrico
treckerhh

Re: Shoei Neotec

Beitrag von treckerhh »

Hallo,
habe immer von einem Klapphelm mit Sonnenblende geträumt, der auch mir passt. Nun ist er da und ich habe ihn gekauft und ausprobiert. Hier mein Eindruck: (Hatte vorher den Shoei XR 1100)
- Der Klappmechanismus und der Platz am Kinn ist gegenüber dem C3 deutlich besser/größer
- Das Schliessen und Öffnen geht wesentlich einfacher als beim C3
- Die Bedienung der Sonnenblende ist etwas gewöhnungsbedürftig/fummelig funktioniert aber einwandfrei. Ich
finde beim C3 besser gelöst
- Die Rastung des Visiers ist etwas grober als beim XR1100, bleibt in jeder Stellung stehen
- Die Belüftung ist sehr gut, fast schon zu gut weil ich den Eindruck hatte, dass es bei vollständig
geschlossenen Lufteintritten bei kühlen Temperaturen an der Birne zog.
- Der Helm ist für mich im ersten Vergleich zum XR 1100 auch deutlich lauter

Ich muss mich noch ein wenig eingrooven, aber das Ab – und Aufsetzen ist ein Genuß.

Meine Meinung, die vielleicht dem einen oder anderen hilft.

Gruß Kai
Teneredenn77

Re: Shoei Neotec

Beitrag von Teneredenn77 »

Ich bin auch stolzer Besitzer des Shoei Neotec aber ich darf Ihn erst ab 07.04 benutzen ( Geburtstagsgeschenk) :-)

Ich fahre seit fünf Jahren den Schoei Multitec und für mich gab es keinen besseren Helm bis jetzt endlich der neue da ist :)

Ich bin absoluter Shoei Freak,da er bei mir sitzt wie A.... auf Eimer!

Habe bei Tante Louise auch mal den Schuberth und den neuen Nolan N104 ausprobiert aber für mich trennen diese Helme Lichtjahre gegenüber dem Neotec!

Wenn ich alleine die Sonnenblende beim Nolan hoch und runter mache dann denke ich, gleich hab ich sie in der Hand!

Der Neotec kostet zwar ne Menge Geld aber ich hab nur einen Kopf und mit seinem Helm solllte man schon zu tausend Prozent zufrieden sein und da kommt mein Geburtstag ja wie gerufen :daumen:

Nach meiner ersten Ausfahrt werde ich wieder berichten!

:winken: Dennis
Teneredenn77

Re: Shoei Neotec

Beitrag von Teneredenn77 »

Hallo Tenere Treiber ;)

Habe heute meine erste Ausfahrt mit dem Neotec gemacht!

Also ich hätte nicht gedacht das der Helm gegenüber meinem Multitec nochmal erheblich leiser sein würde, aber er ist es und zwar Richtig!

Ich finde er liegt auch ruhiger im Wind, da er kompakter baut als der Multitec und vorallem hoch geklappt bietet er dem Wind weniger Angriffsfläche!

Super auch die Sonnenblende, war Überrascht wie wenig es zieht ( bin 100 mit Helm hoch geklappt gefahren) eine Sonnenbrille liegt Natürlich enger an aber die brauche ich jetzt nicht mehr!

Was viel viel besser geworden ist, ist das Pinlock-Visier!

Keine störenden Umrisse mehr im Blickfeld, uneingeschränkte Sicht :daumen:

Vom Gewicht her fühlt er sich minimal leichter an, für mich genauso gut wie der Multitec!

Der Verschluss ist aus Edelstahl und fühlt sich bei der Bedienung sehr hochwertig an!

Kann nur jedem empfehlen wer Klapphelme mag und wer bereit ist etwas mehr für Qualität zu bezahlen, der sollte ihn zumindest mal testen!

Schöne Saison :winken:

Dennis
Thomas

Re: Shoei Neotec

Beitrag von Thomas »

Nach 4 Jahren Schubert C 2 bin ich nun auch zum Shoei Neotec gewechselt. Je älter der Schubert wurde, um so rappeliger zeigte er sich.#
Zudem ist mir letztes Jahr ein Teil der Lüftung abgebrochen, so daß in mir der Entschluss reifte, mich anders zu orientieren.
Der Shoei sitzt gefühlt etwas höher am Schädel, der Tragekomfort ist hervorragend. Die Belüftung habe ich noch nicht im Sommer ausprobiert (wie auch??) aber da kommt gut was durch die Eintritte hindurch.
Das Sonnenvisier finde ich besser als beim C2, es lässt sich gut bedienen und ist für mich als Brillenträger gut geeignet.
Den stärsten Eindruck hinterlässt die Rastereinstellung des Visieres, es bleibt auch bei höheren Schlagzahlen unerschütterlich in seiner Position, Da war ich leider anderes gewohnt.
Gut auch der Atemabweiser,das Pinlock system arbeitet einwandfrei.
Die nächsten Jahre werden zeigen, ob er diesen guten Eindruck auch in der Langlebigkeit erfüllt.
Ich bin sehr zufrieden.

Thomas
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: Shoei Neotec

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
ist zwar ein bisschen OT, aber nachdem ja aktuell auch der "motorrad"-Test gerade sehr diskutiert wird, kurz von mir zu Shoei/Schuberth.

Bei Schuberth ist es ähnlich wie BMW, die gewinnen zwar nicht immer, sind aber grundsätzlich gaaaanz vorne dabei - manchmal frage ich mich: warum? Mein (erster und) letzter Schuberth war von 1984, der SuperVisor. Einer der wenigen, der bezahlbar eine GFK-Schale hatte.
Mein Kumpel hatte einen älteren, hatte ihn im Kartsport benutzt - die waren nach ca. 2 Jahren "weich" - einfach mal den Helm nehmen und per Hand quetschen (was da an Materialverformung und Geräuschen wahrzunehmen ist... gruselitsch :-) ) - das Material gibt sehr schnell nach. Das Innenfutter war eine Katastrophe, da es total schnell "ausleierte" -> einmal eine Sturmhaube angezogen, und der Helm war für immer "zu gross"......
Meinen letzten Schuberth-Versuch habe ich 2003 gestartet, der S1: zu schwer, für meine Birne unpassend, unbequemes Innenfutter, vergleichsweise "sauschwer" und sehr teuer - hatte aber im ADAC gewonnen. Ich habe mich sogar per Mail mit einem der Redakteure "angeregt ausgetauscht", warum dieser Helm trotz dieser Nachteile den ersten Platz gemacht hat..... - aussichtslos, ist wohl wie das "GS-Syndrom".
Ich habe einen XR1000 gekauft, bis letztes Jahr gefahren, es sah alles zwar "etwas gebraucht" aus, aber nicht verbraucht oder gammelig mit Auflösungserscheinungen - und nachdem ich Christophs einjährigen Klapphelm gesehen habe, der (etwas übertrieben dargestellt) förmlich während der Fahrt seine Anbauteile "verloren" hat, komme ich zu dem Schluss: da scheint sich nicht viel geändert zu haben - zumal Schuberth nur noch "Grossketten" versorgt, kleine Händler dürfen die Dinger nicht mal mehr verkaufen.....

Somit habe ich für mich eingesehen: Shoei-Kopf und was anderes kommt mir erstmal nicht auf die Rübe.... warum unnötig stresseln :-) :daumen:

Gruss Ingo

P.S.: aktuell fahre ich den Qwest - aber wenn meine Augen sich weiter verschlechtern :daumen_ab: , werde ich wohl ein Nasenfahrrad benötigen und dann als nächstes wohl auch einen "Klappinski" tragen.....
First Edition, Blau-Silber
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 869
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 170000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Shoei Neotec

Beitrag von rainer gustav »

Hallo,
hat jemand von den Neotec Besitzern ein Bluetooth Headset eingebaut ? Für die Lautsprecher gibt es wohl Ausparungen, wie sieht es aber mit der Montage der Kommunikationseinheit an der Helmseite aus ?
Grüsse,
Rainer
TJoe

Re: Shoei Neotec

Beitrag von TJoe »

@rainer gustav:

Habe das AKE Stealth 201 Headset. Dies passt auch dieses Mal wieder völlig problemlos in den Helm (jetzt Shoei Neotec, vorher C3).

Alle Bauteile vom AKE sind superflach, so dass man nicht aussen am Helm eine Art Geschwür anbringen muss. Auch der Akku ist superflach und wird einfach in die Innenpolsterung rein"geworfen". Ausserdem ist er per Stecker angeschlossen und kann also bei Bedarf / Defekt ausgetauscht werden (im Gegensatz zu anderen "Knubbeln", bei denen alles komplett vergossen ist).

Ich bin damit höchst zufrieden.
TJoe

Re: Shoei Neotec

Beitrag von TJoe »

Nochmal ich. Hab die Bilder vergessen...
Dateianhänge
SAM_0117.JPG
SAM_0116.JPG
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Shoei Neotec

Beitrag von rubbergum »

Hi TJoe!
Und wo hast du das Micro verbaut bzw. das Kabel dazu verlegt?
Hast du ein Einzelgerät oder ein Set?
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Antworten

Zurück zu „Helme“