Seite 1 von 2

Lichtniveau

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 08:23
von Trigger
Servus Leute,

nach meiner Tour gestern welche mit 1.5 Stunden Odenwald in der dunkelsten Nacht beendet wurde, ist mir aufgefallen das dass Abblendlicht doch sehr tief eingestellt ist.
Kurz gegrübelt und über die MIZU Heckhöherlegung nachgedacht.
Denke Ich richtig, das wenn die Höherlegung verbaut ist, dass Moped hinten hoch kommt also der Lichtkegel vorne nach unten wandert?
Durch die LED Nebler fällt das ganze nicht so dermaßen ins Gewicht, aber da Ich selbige auch auf die Kante des Abblendlichts eingestellt hab ( um niemanden zu blenden) war die Voraussicht eher mau.
Ich meine gesehen zu haben das es bei der DP07 rückseitig am Scheinwerfer Einstellrädchen für die Horizontale gibt, kann das jemand bestätigen?

Danke und Grüße :klatsch:

Re: Lichtniveau

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 09:08
von doppelklick
Ich gehe davon aus, dass der Scheinwerfer der DP07 der Gleiche ist wie der von der DP01.
Da gibt es Einstellschrauben. Ich glaube mit einer 8er Nuss kann man die wunderbar einstellen. Man muss nur erst die Schrauben finden. ;)

Viele Grüße

Thomas

Re: Lichtniveau

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 10:05
von Lars
Es gibt einen Thread "Scheinwerferhöhenverstellung". Kuck mal da.

Re: Lichtniveau

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 10:36
von doppelklick
Zum Thread

Thomas

Re: Lichtniveau

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 11:52
von Trigger
doppelklick hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 10:36 Zum Thread

Thomas
Danke vielmals, Ich bin iwie zu doof die SuFu richtig zu nutzen :lol: werde mich mal auf die Suche nach der 8er Schraube begeben und alles etwas justieren :lol:

Re: Lichtniveau

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 14:16
von Monaco
Letzte Woche beim TÜV wurden die noch original ab Werk eingestellten Scheinwerfer moniert und netterweise nach unten gestellt. Ich fand's vorher gut, man muss ja vorausschauen können und wenn die Gabel beim Bremsen eintaucht will ich ja auch noch was sehen. Bin seither nicht mehr bei Dunkelheit gefahren, kann also die TÜV-konforme Einstellung noch nicht beurteilen. Also: Aufpassen, dass die Funzeln nicht zu hoch leuchten.

Grüße

Jörg

Re: Lichtniveau

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 17:10
von Rolf
Hallo Jörg

du hast nicht wirklich dein Heck angehoben? Wenn ich bei der ZE auf Zweipersonenbetrieb einstelle bekomme ich kaum noch das Bein über die Bank.
Die ganze Geometrie des Motorrades verändert sich und du musst auch das Licht anpassen.

Gruß Rolf

Re: Lichtniveau

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 17:18
von Trigger
Rolf hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 17:10 Hallo Jörg

du hast nicht wirklich dein Heck angehoben? Wenn ich bei der ZE auf Zweipersonenbetrieb einstelle bekomme ich kaum noch das Bein über die Bank.
Die ganze Geometrie des Motorrades verändert sich und du musst auch das Licht anpassen.

Gruß Rolf
Da Ich bisher nie bei totaler Nacht gefahren war seit die Höherlegung drin ist, ist mir das gestern erst aufgefallen :lol:
Ich bin mit der neuen Geometrie super zufrieden, nur ans Licht muss Ich jetzt halt ran :mrgreen:
Hatte beim Enduro Training auf Sozius + Gepäck mit Höherlegung und das Fahrwerk auf Soft. Fand es für Offroad so perfekt ✌️😁

Re: Lichtniveau

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 20:50
von Dodo
Rolf hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 17:10 Die ganze Geometrie des Motorrades verändert sich...
Das ist Sinn der Sache. Der Nachlauf verringert sich, das Motorrad wird handlicher. Zudem erhöht sich die Schräglagenfreiheit, ohne das sich (bei gleicher Beladung) der Negativfederweg am Federbein verändert.
Erhöhe ich die Bodenfreiheit über die Federvorspannung nimmt der Negativfederweg ab.
Meine XT ist hinten 30mm höher, Scheinwerfer einstellen ist kein Hexenwerk.

Gruß Christof

Re: Lichtniveau

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 22:53
von Trigger
Dodo hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 20:50
Rolf hat geschrieben: Mo 9. Nov 2020, 17:10 Die ganze Geometrie des Motorrades verändert sich...
Das ist Sinn der Sache. Der Nachlauf verringert sich, das Motorrad wird handlicher. Zudem erhöht sich die Schräglagenfreiheit, ohne das sich (bei gleicher Beladung) der Negativfederweg am Federbein verändert.
Erhöhe ich die Bodenfreiheit über die Federvorspannung nimmt der Negativfederweg ab.
Meine XT ist hinten 30mm höher, Scheinwerfer einstellen ist kein Hexenwerk.

Gruß Christof
Danke für das Statement :lol:
Ich finde den Unterschied zu vorher Imens.
Handling und vor allem Schräglagenfreiheit gewinnen Massiv.
Vor der Höherlegung war vor allem beladen mit Sozia fast in jeder Kurve die Raste unten.
Jetzt schaffe Ich beim Scorpion STR und AX41 den Angststreifen tzdm nicht ganz.... Aber fast :lol: :lol:
Werde mich morgen mal mit Bildern vom justieren melden :daumen:

Grüße