Seite 10 von 10

Re: Diskussion HiFaKo 2020

Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 16:32
von jalla
Extra Fred nicht notwendig, weil es hier ja um das HIFAKO Treffen geht.

Meine Meinung

Re: Diskussion HiFaKo 2020

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 11:29
von Franz
Unter mobile.de wird zurzeit die optimale :xt12: für die Einsatzleitung des HiFaKo angeboten.
u.a. mit
Blaulicht
Orange Blinklicht auf Teleskop
Koffer mit Funk - voll ausgerüstet
"AMBULANCE" Schriftzug + Blinkend - "Follow ME"
Motorola Funk
Martinshorn + Sirene

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 818a0ffddf

Re: Diskussion HiFaKo 2020

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 11:49
von jalla
Ja Franz hatte ich gesehen. Stammt wohl aus Dänemark. :)

Re: Diskussion HiFaKo 2020

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 13:35
von Obelix
Seeehr geiles Gerät!

Re: Diskussion HiFaKo 2020

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 14:20
von Stefan_L
Wenn das der Thomas (Doppelklick) sieht.... :-)

Re: Diskussion HiFaKo 2020

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 14:27
von jalla
Ich hab noch ein Blaulicht im Keller liegen. Das könnte man Thomas abends in Stiller Stunde mal ans Bike bauen :engel: :lol:

Re: Diskussion HiFaKo 2020

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 17:32
von cruiser13
@Ila

Lieber Ingo,

Ich muss dir bez. Corona auf ganzer Linie widersprechen, sowohl was die Wirksamkeit von Impfungen anlangt, als auch was das deiner Meinung nach ungefährlichere Covid-19 gegenüber einer „normalen“ Grippe anlangt. Gegen die gängigen Grippeviren gibt es Impstoffe und Medikamente, gegen Covid-19 beides nicht und keiner kann sagen, wann es soweit sein wird. Für Ältere und sogenannte Risikopatienten ist die Lage also sehr gefährlich, sonst wären ja alle Länder blöde, die derzeit drastische Maßnahmen ergreifen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Denn genau darum geht es, denn wenn das nicht gelingt, kollabiert unser Gesundheitssystem, weil es dann schlicht nicht genügend Intensivbetten und Beatmungsgeräte für die schweren Fälle gibt.In Italien kann man das derzeit beobachten, Meldungen aus dem Iran, wo die Sache lange vertuscht wurde, klingen absolut schrecklich.

Die Experten vom RKI gehen davon aus, dass sich 60 bis 70 Prozent aller Bürger infizieren. Wenn man eine Mortalitätsrate von lediglich 1 Prozent unterstellt (in Italien liegt dieser Prozentsatz, wenn man die Toten ins Verhältnis zu den gemeldeten Fällen setzt, derzeit bei über 4 Prozent) würde das für Deutschland 500 000 Tote bedeuten. Ich verstehe nicht, wie man angesichts solcher Szenarios alles so abtun kann.

Aber das können wir gern beim Hifako diskutieren :weissbier: , wenn es denn stattfindet.

Gruß aus München :winken:
Peter

Re: Diskussion HiFaKo 2020

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 17:57
von doppelklick
Stefan_L hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 14:20 Wenn das der Thomas (Doppelklick) sieht.... :-)
Gelb ist meine :xt12: ja schon.
Nur das mit dem IT-Koffer auf dem Rücksitz geht gar nicht. Der Platz ist für jemand anderes reserviert.

Und abgesagt wird da gar nichts. Wer Angst hat soll zuhause bleiben.
Medikamente gibt es schließlich auch oder was ist Klötenköm :denker:
Notfalls helfen :kurze:


Viele Grüße

Thomas

Re: Diskussion HiFaKo 2020

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 22:44
von Christoph
Einige Beiträge gelöscht, siehe und beachte:
viewtopic.php?f=3&t=10028

Viele Grüße
Christoph