Seite 9 von 11

Re: Welche Batterie nutzt ihr ?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 13:10
von Heiko
Danke für die sehr schnellen Antworten.

Rainer:
Ich wechsle dann die Batterie auf jeden Fall.
Du hast vollkommen Recht.

Emil:
Ich nehme dann wieder die gleiche.
Um die 40 Euro.Die nächst höhere liegt dann schon bei 80 Euro.

Gruß Heiko

Re: Welche Batterie nutzt ihr ?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 13:50
von Sonic24
Ich fahre seit 2015 ein und dieselbe Batterie. Und beim Motorrad stand jetzt die letzten 5 Monate, fast 6, zerlegt in Einzelteile in der Gegend rum. Die Batterie stand in der Garage im Regal, total vergessen die irgendwann mal anzuschließen. Bei der Probefahrt am Samstag, Batterie rein, Batterie angeschlossen. Sie hat sich etwas schwer gemacht beim ersten Start aber es ist ohne Probleme angesprungen. Zwischenzeitlich habe ich absolut null Probleme mit der Batterie.

Ich fahre in der Regel das ganze Jahr, bei allen Temperaturen oder Witterungsbedingungen und die Batterie hat noch nie ein externes Ladegerät gesehen.

Meine Freundin hat jetzt eine Lipo Batterie bekommen, die war nicht ganz günstig aber dafür der Mercedes unter den Lipos, zumindest aktuell und ich muss sagen, der Gewichtsunterschied reizt mich auch.

Aber so lange meine noch tut wird sich da erstmal nichts ändern.

Deswegen...
Eine Batterie leidet unter der Selbstentladung aber auch an zusätzlichen Geräten die eventuell Strom ziehen. Z.b. ein Navi-Gerät von TomTom oder Garmin. Der kleine Spannungswandler, den beide Geräte haben, verbraucht auch Strom dann wenn kein Navigationsgerät angeschlossen ist. Oder ein SOS System Dguard oder Biker SOS, die haben zwar eine Backup Batterie aber trotz alledem wird immer wieder Strom aus Batterie gezogen.

Ja also doch merklich Probleme hat mit seiner Batterie, den empfehle ich mal seine Verbraucher zu prüfen ob da nicht irgendwas dabei ist was permanent minimal Strom zieht. Das geht auf die Lebensdauer des Akkus

Re: Welche Batterie nutzt ihr ?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 14:53
von Emil512
@ Alpenschleicher:

Ich weiss leider nicht, wie das funzt, da es für mich noch nicht notwendig war, der Händler sitzt bei mir in der Nähe, ich tausche vor Ort.
Wie man eine gebrauchte Batterie verpackt u. deklariert (Gefahrgut) weiss ich leider nicht genau.
"Worst case" das Pfand für sich selbst mit einkalkulieren, und die Batterie beim nächsten Wertstoffhof abgeben.

Gruss
Emil

Re: Welche Batterie nutzt ihr ?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 15:18
von Heiko
Hy Nico,
deshalb auch das Thema mit der Batterie bei mir.
Nebelscheinwerfer, LED Leiste, USB unterm Sitz, Heizmatte Sitz und aktuel jetzt die Oxford Heizgriffe.Noch zwei drei andere Sachen.Da hat Rainer schon Recht.Mit einer neuen Batterie bin ich auf der sicheren Seite.Trotzdem werde ich wie du geschrieben hast, mal nachmessen.
Guter Tip.
Gruß Heiko

Re: Welche Batterie nutzt ihr ?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 12:06
von Alf1960
Hallo, ich gebe die alten Akkus bei uns im Wertstoffhof ab und lasse mir das auf einem von mir modifizierten Formular aus dem Netz bestätigen. Diese Bestätigung faxe oder maile ich zum Verkäufer und ich habe bislang mein Geld immer erhalten.

Re: Welche Batterie nutzt ihr ?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 12:31
von Sonic24
Alf1960 hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 12:06 Hallo, ich gebe die alten Akkus bei uns im Wertstoffhof ab und lasse mir das auf einem von mir modifizierten Formular aus dem Netz bestätigen. Diese Bestätigung faxe oder maile ich zum Verkäufer und ich habe bislang mein Geld immer erhalten.
Würdest du mir das mal bitte als PN zusenden?

Vielen Dank

Re: Welche Batterie nutzt ihr ?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 12:43
von Tequila
meine dicke hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 11:14 Also ich fahre noch mit dem Originalakku.
....
Nach inzwischen fast 7 Jahre überlege ich mir aber auch den Akku, rein profilaktisch zu wechseln, um später im Juni nicht irgendwo aufm Balkan dumm rumstehen zu müssen.
....
Also ich würde den auch wechseln, vor einer großen geplanten Tour.
...
Hallo Rainer, da hast du vollkommen Recht! Mein erster Originalakku hat 6 Jahre gehalten, auf einer Tour morgens problemlos gestartet, 5 km bis zur Tankstelle gefahren und nach dem Tanken war die Batterie tot - aber wirklich mausetot. Die Dame von der Tankstelle hat uns ihr Auto geliehen :daumen: :daumen: :daumen: sodass wir die 5 km bis zum Hotel fahren und das Auto mit Hänger holen konnten. Dank @Ila Ingo haben wir dann bei seinem Händler in Landshut auf die Schnelle eine neue Originalbatterie bekommen.
Nicht auszudenken, wenn dir sowas im Balkan passiert :denker:

Re: Welche Batterie nutzt ihr ?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 13:18
von Südwestpfälzer
Alf1960 hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 12:06 Hallo, ich gebe die alten Akkus bei uns im Wertstoffhof ab und lasse mir das auf einem von mir modifizierten Formular aus dem Netz bestätigen. Diese Bestätigung faxe oder maile ich zum Verkäufer und ich habe bislang mein Geld immer erhalten.
Tipp: aufs Batteriepfand pfeifen und die Batterie beim privaten Schrotthandel abgeben. Der zahlt deutlich mehr dafür. Gilt natürlich umso mehr bei Autobatterien. Ich sammle die immer und packe sie mit anderem Altmetall auf den Hänger. So kommen rasch über 100 € zusammen.

Re: Welche Batterie nutzt ihr ?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 14:38
von alpenschleicher
Sonic24 hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 12:31
Alf1960 hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 12:06 Hallo, ich gebe die alten Akkus bei uns im Wertstoffhof ab und lasse mir das auf einem von mir modifizierten Formular aus dem Netz bestätigen. Diese Bestätigung faxe oder maile ich zum Verkäufer und ich habe bislang mein Geld immer erhalten.
Würdest du mir das mal bitte als PN zusenden?

Vielen Dank
Hi.
Sofern in dem Formular keine persönlichen Daten stehen (man könnte diese auch schwärzen), wäre die Vorlage bestimmt auch für viele andere hier im Forum hilfreich.
Daher könnte Alf dieses bestimmt auch mal veröffentlichen.

Gruss Alpenschleicher

Re: Welche Batterie nutzt ihr ?

Verfasst: Do 10. Feb 2022, 13:02
von Alf1960
Hallo zusammen,

gerne stelle ich mein Blancoformular hier ein. Ausfüllen ist selbsterklärend, evtl. kann man noch seine Kaufrechnung beifügen.
Der Tipp mit dem Schrotthandel ist natürlich auch gut, bei mir gibt es leider keinen um die Ecke.

Servus
Alf
Entsorgungsnachweis Altbatterie.jpg