Zero SR

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Zero SR

Beitrag von Helmut »

Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
juergen007

Re: Zero SR

Beitrag von juergen007 »

Irgendwie endet immer alles politisch. Verdächtig erscheint derzeit wie "still" sich der Wettbewerb von VW verhält. Ein Schalk wer böses dabei denkt......

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/u ... 21418.html

Der Herr taucht übrigens immer zum richtigen Zeitpunkt auf, ist wie beim Fussball, das Timing muss stimmen :klatsch:
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2515
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 88300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Zero SR

Beitrag von Leone blu »

juergen007 hat geschrieben:Irgendwie endet immer alles politisch. Verdächtig erscheint derzeit wie "still" sich der Wettbewerb von VW verhält. Ein Schalk wer böses dabei denkt......

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/u ... 21418.html

Der Herr taucht übrigens immer zum richtigen Zeitpunkt auf, ist wie beim Fussball, das Timing muss stimmen :klatsch:
Na ja, Sigmar G. hat ja vor einigen Jahren die konventionelle Glühlampe sterben lassen und dafür die Energiesparlampen propagiert. Dass zu deren Herstellung ungleich mehr Energie- und Rohstoffeinsatz nötig war - pssst...

Dass die Energiesparlampen wegen des Hg-Gehalts nicht im Hausmüll, sondern auf dem Wertstoffhof entsorgt werden müssen - psssssst...

Dass man u.U. deswegen wieder wertvolle Energie (nämlich Benzin oder Diesel) einsetzt, um dorthin zu kommen - pssssssssst...

Auch wenn ich mindestens eine Person kenne, die gleich laut aufschreit - die Tesla sind genial. Ein Geschäftspartner fährt seit letztem November einen und ist schier begeistert.

Dass Sigmar G. ausgerechnet jetzt Werbung dafür macht - :denker: (War er zu seiner Zeit als MP in Niedersachsen nicht auch Mitglied im Aufsichtsrat von VW???) :denker:

Hach nee, wie schön ist es doch, wenn man auf einen 2-Zylinder-Verbrennungsmotor mit 1.199 cm³ zurückgreifen kann und damit einige unbeschwerte Stunden zubringt.

:mrgreen:

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Zero SR

Beitrag von Helmut »

Leone blu hat geschrieben:
Auch wenn ich mindestens eine Person kenne, die gleich laut aufschreit - die Tesla sind genial.
Ja EUER EHREN ;) Das hat aber nicht mit dem Auto selbst zu tun, mein Cosing fährt selbst einen.
Er lädt Zuhause und auf der Arbeit und fast ausschließlich Solarstrom, also umsonst. Und das wollen die meisten Teslafahrer dann auch mit unseren Ladesäulen. Nicht mit mir, Rentner, ich nenne ihn mal Karl, aus dem Lechtal fährt mit seinem BMW an die Säule bleibt geduldig auch wenn's mal nicht auf Anhieb klappt. Sehr wahrscheinlich war das Auto nicht verschlossen. Gibt seine Daten durch und gut ist.
Da könnten sich die Oberklasse Fahrer mal ein Stückchen von abschneiden.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Jenzke
Beiträge: 582
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 17:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 84000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Chemnitz

Re: Zero SR

Beitrag von Jenzke »

Ich glaube das eine sinnvolle Alternative zum derzeitigen reinen E-Antrieb in irgendeiner Kombination aus verschiedenen Technologien enden wird. Ich fahre seit 4 Jahren einen Hybrid (Toyota) und ich kann sagen das ich es geniese. Es ist entspannt ein geräuscharmes Fahrzeug zu bewegen - ich könnte mir das für ein Motorrad durchaus auch vorstellen.
Anfangs wurde Toyota ziemlich belächelt für seine Hybriden - mittlerweile sind sie ja durchaus "Salonfähig" geworden und der nächste Schritt - Brennstoffzelle - ist doch Realität, wenn auch noch teuer. https://de.toyota.ch/world-of-toyota/ar ... mirai.json Warum sollte so was nicht auch in ein paar Jahren für ein Motorrad möglich sein?
Aber was auch immer die "Mobile Zukunft" sein wird, derzeit geniese ich noch so lange es gesundheitlich möglich ist das Fahren mit der :xt12:
Jensgrüße :winken:
Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
Simson S50; MZ TS250 ; Yamaha XVS650 Drag Star ; Honda NT700VA Deauville ; Yamaha XT1200ZE
Franki

Re: Zero SR

Beitrag von Franki »

hier in FFB findet gerade eine Messe zur e-Mobilität statt. Da bin ich gestern frühen Abend mal rein und hab mir die dort ausgestellten Zeros angeschaut. Piekfeine Dinger, geben sich echt gut verarbeitet. Der Preis ist natürlich der Knaller. :roll: Könnt mir schon vorstellen, damit zur Arbeit oder die Runde ins Allgäu oder an die Seen zu machen. Reichweite ist ja 185 Km, stand da geschrieben. Aber: ohne eigene Stromerzeugung macht das ja keinen Sinn, denke ich. In diesem Leben wird das nischt mehr, glaube ich. Schauen wir mal, wie sich der Markt entwickelt.

Nochwas zum Tesla: voriges Jahr im Sommer war ich ja ein paar Tage in Norwegen, mehr auf den Inseln im Nordwesten. In dem Land wird der ja gesponsort, wenn ich das richtig in der Birne habe. Wieviele Teslas habe ich gesehen? Einen. 1 ! Gut, war halt nur in einer größeren Stadt, sonst auf dem Land. Hab' schon was anderes erwartet. Vom Design her finde ich die übrigens ein bisschen barock, so irgendwie wie so'n Jaguar oder die ollen Rovers. Aber gut, dass es einen Hersteller gibt, der das durchzieht.

Stromfreie Grüße
Franki
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Zero SR

Beitrag von Helmut »

Franki hat geschrieben:Aber: ohne eigene Stromerzeugung macht das ja keinen Sinn, denke ich.
Franki wie du eventuell mitbekommen hast bin ich am Rande meiner eigentlichen Tätigkeit mit E-Mobilität vertraut. Ein Solar Carport oder ähnliches kommt der Sache schon extrem entgegen. Wenn man dann beim Arbeitgeber noch die Chance bekommt zu laden ist die Sache mit den Betriebskosten schon günstig. ;) Auch eine "normale Steckdose" Zuhause und ein Vertrag mit einem Anbieter von Ladestationen ist günstiger wie normal betriebene Fahrzeuge. Diesem entgegen stehen die immer noch sehr hohen Anschaffungskosten selbst von einfachen Fahrzeugen. Wenn sich das irgendwann mal normalisiert wird's zur Alternative für den Privatkunden und das kann noch dauern.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Zero SR

Beitrag von Christoph »

Also zu den laufenden Kosten der Zero SR: eine Ladung von 0 auf 100% (wie gesagt ca. 160 km im Mischbetrieb) zieht laut der Messung von meinem Chef 12,8 KWh = € 3,69 (bei durchschnittlichem Haushalts-Strompreis von 28,81 ct/KWh).

Macht also 2,30 Euro Stromkosten pro 100 km.

Inspektionskosten: Keine. Okay, Reifen und Bremsbeläge/-scheiben muss man wechseln, der Antrieb ist wartungsfrei.

Steuer und Versicherung weiß ich nicht.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Zero SR

Beitrag von Helmut »

Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Zörnie

Re: Zero SR

Beitrag von Zörnie »

Und wenn wirklich aller Wahrscheinlichkeit zum Trotz doch mal massenhaft E-Mobile unterwegs sein sollten und so dem Finanzminister Einnahmen aus der Kfz- und Mineralölsteuer wegbrechen, wird auch der Strom für die Kfz ordentlich teuer :twisted:
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“