Rückruf XT1200Z/ZE

Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 343
Registriert: Do 7. Sep 2017, 11:14
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 45000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 33729

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von NavWil »

Hallo Männer,
ich habe Post von Yamaha wg. Rückruf bekommen.
Bin Erstbesitzer der :xt12:
Durch eure Infos hier hatte ich schon im Vorfeld Kontakt zum Händler des geringsten Misstrauens aufgenommen.
Ich warte jetzt auf einen Termin.
Schöne Adventszeit.
Haltet Abstand und bleibt gesund.
Gruß NavWil
Meine Bike-Historie: Maico MD50, Honda CB100, Yamaha RS100, ... lange lange nichts, ... 17 Jahre Suzuki VX800, Yamaha XT1200ZE
Henning

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von Henning »

Auch ich habe Post bekommen. Meine Frage dazu wäre:
Spricht etwas dagegen den Rückruf mit der nächsten Inspektion zusammen zu legen auch wenn diese erst in 5000km ansteht.
Das wäre bei mir geschätzt erst im nächsten Sommer.

LG

Henning
Benutzeravatar
Derhai
Beiträge: 217
Registriert: Fr 5. Jul 2019, 15:33
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 25000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von Derhai »

Habe gerade mit dem KBA telefoniert, das kann gut gehen, muss aber nicht.

Musst halt schauen, ob du eine Frist gesetzt bekommst in der Zeit, die solltest du auf keinen Fall überschreiten, sonst droht die Stilllegung.
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1186
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 173000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von meine dicke »

Stell Dir mal vor, Du fährst auf ner Bundesstrasse, das Bremslicht ist dauerhaft an und der hinter Dir Fahrende erkennt dadurch nicht, dass Du bremst und fährt Dir auf.
Das gibt er bei der Unfallaufnahme der Polizei auch so an. Also in etwa: "Ich habe nicht erkannt, dass das Motorrad bremst und bin daher aufgefahren".
Dann kommt der Versicherer des Auffahrenden ganz schnell auf den Sattel und sagt der Auffahrunfall wäre vermeidbar gewesen, hätte mein Mandant das Bremsen des Motorrades erkennen können.
Das wird dann sicherlich auch so vor Gericht verhandelt, da Du ja sagst: "Ich bin unschuldig, der Hintermann ist mir aufgefahren".
Was glaubst Du was nun die Herren/Frauen/Geschlechtsundefinierten Richter urteilen werden?

Frage damit einer Klärung näher geführt?

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,[20],[21],22,23,24
VIM 2014,15,16,17,18,19,[20],[21],22,23, 24 (ORGA)
HiFaKo 2019 Tagesgast
Km ab 2010: CBF600 10.000; Varadero 100.000; ST ab 11/16 >= 144.000
Benutzeravatar
Bikefixx
Beiträge: 37
Registriert: Fr 1. Mär 2019, 17:11
Erstzulassung: 2018
Km-Stand: 10000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2018
Km-Stand der 2. XT1200Z: 10000
Ort: Potsdam

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von Bikefixx »

Habe eben mit meinem freundlichen Händler telefoniert.
Da im Juli meine 10000 Inspektion ansteht, hätte ich gerne beides zusammen gemacht, weil das Mopped doch länger da bleiben muss. Drauf warten ist also nicht möglich.
Nach Aussage vom Händler muss der Rückruf doch vorgenommen werden sobald das Saisonkennzeichen wieder aktiv ist.
Also 2 Termine und 2 mal hinfahren.
Henning

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von Henning »

Ok, das leutet alles ein. Wenn aber die geliebte :xt12: temperaturbedingt in der Garage steht also nicht bewegt wird sollte ich doch bis z.B. März warten können oder muss ich mich jetzt (kein Saisonkennzeichen) auf den Weg machen? :?:
Benutzeravatar
Schwenker-Markus
Beiträge: 613
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 11:12
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 70000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ennetmoos

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von Schwenker-Markus »

Bikefixx hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 12:29 Also 2 Termine und 2 mal hinfahren.
Nix 2x hinfahren. Ich bin schon über 3 Jahrzehnte beim gleichen :-) . Er hat angerufen, Termin abgemacht und heute meine :xt12: sachte mit dem beheizten Lieferwagen aus dem Winterschlaf geholt. Wenn der Bremslichtschalter gewechselt ist, bringt er sie wieder ins Winterquartier und nimmt die Tracer der Tochter mit. Die haben nämlich den selben Rückruf. Das nenne ich Kundendienst :klatsch: !
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)
Benutzeravatar
Derhai
Beiträge: 217
Registriert: Fr 5. Jul 2019, 15:33
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 25000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von Derhai »

Erstmal nein, wenn du eine Frist bekommst von der Zulassungsstelle musst du handeln, also hin zum Freundlichen oder bei deiner Zulassungsstelle um Fristverlängerung bitten.
Benutzeravatar
awe
Beiträge: 129
Registriert: So 30. Okt 2016, 00:33
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 1
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: An der Elbe

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von awe »

Heute kam bei mir auch der Brief vom KBA an.

Interessant, wurde schon erwähnt, dass es die FJR1300, XT1200, MT-10, NIKEN, MT-09 TRACER GT und TMAX DX/TECH MAX betrifft? (steht so in meinem Brief) Ist für den Hersteller wahrscheinlich ziemlich unangenehm, so ein Serienfehler ...

Weiß schein einer, wie lange der Tausch i.d.R. dauern wird? Drauf warten oder Leihmaschine?

Echt blöd, dass hier bei uns in der Gegend schon dieses blöde weiße Zeugs auf die Straße gestreut wurde, denn danach und bis zum nächsten großen Regen fahre ich nicht mehr. Sonst hätten mich ja die 5 °C für eine Stunde nicht unbedingt gestört... aber Salz auffe Straße ist määäh...
Yamaha XJ 600 S ('95-'08; 56 Mm) - Yamaha TDM 900 A ('08-'17; 54 Mm) - Yamaha XT 1200 ZE (DP04, 2016)
Benutzeravatar
xjabt
Beiträge: 17
Registriert: Di 6. Okt 2020, 19:13
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 55000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 100
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von xjabt »

Schwenker-Markus hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 14:11
Bikefixx hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 12:29 Also 2 Termine und 2 mal hinfahren.
Nix 2x hinfahren. Ich bin schon über 3 Jahrzehnte beim gleichen :-) . Er hat angerufen, Termin abgemacht und heute meine :xt12: sachte mit dem beheizten Lieferwagen aus dem Winterschlaf geholt. Wenn der Bremslichtschalter gewechselt ist, bringt er sie wieder ins Winterquartier und nimmt die Tracer der Tochter mit. Die haben nämlich den selben Rückruf. Das nenne ich Kundendienst :klatsch: !
Das hört sich gut an, bei mir müssen beide zum Rückruf, aber die Dicke wird wohl nicht in den beheizten Transporter passen :roll:
Image
Dateianhänge
Mobec-Yamaha XT 1200 Z Zero GTO (179).jpg
a nets Grüßle aus dem Schwabenländle

Jürgen
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“