Seite 6 von 6

Re: Bremsbeläge hinten schneller abgenutzt

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 07:33
von Nordmann
...Bremsen macht die Felgen schmutzig.... :hirn: ;-)

Munter bleiben

Gruß vonner Nordsee

Arnd

Re: Bremsbeläge hinten schneller abgenutzt

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 12:26
von Dodo
Moin,

auch auf die Gefahr hin etwas bekanntes zu wiederholen, Schwimmsättel müssen absolut leichgängig sein.
Sind sie es nicht s.o., egal welche Bremsbeläge verbaut sind.
Deshalb macht euch die Mühe alles schön sauber zu machen und dann
DSC_2249.jpg
Gruß Christof

Re: Bremsbeläge hinten schneller abgenutzt

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 13:57
von Trigger
Dodo hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 12:26 Moin,

auch auf die Gefahr hin etwas bekanntes zu wiederholen, Schwimmsättel müssen absolut leichgängig sein.
Sind sie es nicht s.o., egal welche Bremsbeläge verbaut sind.
Deshalb macht euch die Mühe alles schön sauber zu machen und dann
DSC_2249.jpg

Gruß Christof
Naja Ich hoffe doch das bei der 20k und dem Wechsel durch den FoH das ganze fachgerecht erledigt wurde.
Trotzdem waren es nur 7tkm.
Die Bolzen waren unter den Gummistaubschutzkappen aber auch noch gut geschmiert, also keinesfalls trocken.
Die neuen Beläge sind bestellt, dann wird eh der Kolben noch komplett gesäubert vor dem zurückdrücken.
Ich hab für sowas Silikonfett was Ich normal verwende für die Bolzen ;) gab bei meinen anderen Bikes so nie Probleme :daumen:
Die ATE Paste hab Ich auch hier :daumen:

Re: Bremsbeläge hinten schneller abgenutzt

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 14:29
von Dodo
Trigger hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 13:57 Trotzdem waren es nur 7tkm
Eben. Selber Fahrer, selbes Moped, gleiche Bremsbeläge. Einmal 7Tkm, einmal 20Tkm. Da bleibt als Ursache für mich nur ein nicht frei laufender Bremssattel, oder unwahrscheinlicher der Bremskolben.

Alte Schmierage runter, alles neu schmieren, auf Gängigkeit prüfen und alles wird gut.

Gut brems
Christof