Seite 5 von 11

Re: MICHELIN ANAKEE ADVENTURE

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 18:06
von Y4CC
Ahoi,habe mit der Reifenpaarung nun 7 Tkm ohne Probleme abgespult.Restprofiltiefe hinten 5,5-6 mm.Bei Montage waren es 9 mm.Bewege mich 95 %
im T-Modus entspannt.Gerade in unbekanntem Gebiet eher vorsichtig.Daher bin ich kein grosser "Gummiverbrenner",was einer hohen Reifenlaufleistung entgegen kommt. (Original BW Bridgestone haben demzufolge auch 16 Tkm gehalten)
Gefahren wurde überwiegend Autobahn,Schnellstrasse ins Zielgebiet.Dort in gebirgiger Umgebung Nebenstrassen mit Asphalt, Asphaltresten,Sand,Schotter bei trockener,nasser Strasse und wirklich viel Wasser.
Temperaturbereich immer über 15°C.Für kühle Witterung kann ich daher nix beisteuern.
Bei diesen Bedingungen hatte ich nie Probleme mit Haftung,Verzögerung (Schotter)Finde den Reifen völlig unspektakulär,im positiven Sinne.Er bringt eine wesentlich höhere Spurstabilität für Kurven auf losem Untergrund mit als bsp.-weise original BW Bridgeston (bei deren Profil aber kein Wunder)
Vorteilhaft ist auch der Geschwindigkeitsbereich. Schnelle Autobahnetappen sind ja mit den M+S-Varianten bei 160 km/h eingebremst.Grüsse und Gute Fahrt.

Re: MICHELIN ANAKEE ADVENTURE

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 15:12
von jalla
Hallo, wie versprochen mein Bericht zum MAA.
Heute letzter Tag in Arabba.
Grip war meines Erachtens sehr gut.
Alle Straßenverhältnisse, trocken, feucht und viel nass erlebt.
Hab mich nie unwohl gefühlt.
Aber nach nun 6100km sieht mein VR so aus :kotz:
Der Dateianhang 20190824_150257.jpg existiert nicht mehr.
20190824_150300.jpg

Re: MICHELIN ANAKEE ADVENTURE

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 15:13
von jalla
20190824_150257.jpg

Re: MICHELIN ANAKEE ADVENTURE

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 18:08
von doppelklick
Mensch Jonny was musst Du auch so viele Kurven in Schräglage fahren :denker:
Der Reifen ist doch fürs geradeausfahren gemacht :engel:

Thomas

Re: MICHELIN ANAKEE ADVENTURE

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 20:51
von Christoph
jalla hat geschrieben: Sa 24. Aug 2019, 15:12 Aber nach nun 6100km sieht mein VR so aus :kotz:
Der ist doch noch okay? Die flachen Profilstellen, wo das Negativprofi weniger tief war, sind doch nur "Zierde" und zählen bei Kontrollen nicht (hieß es zumindest weiter oben in Thread, was mir plausibel scheint). Wieviele mm sind es denn noch an den noch deutlich sichtbaren Vertiefungen?

Viele Grüße
Christoph

Re: MICHELIN ANAKEE ADVENTURE

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 21:12
von jalla
Christoph ich hab hier keine Prüfmöglichkeit.
Messe wenn ich daheim bin.
Kommen nochmal ca.1800km drauf.

Re: MICHELIN ANAKEE ADVENTURE

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 08:25
von jalla
Hallo,
nach nun knapp 8000km auf dem VR muss ich meinen letzten negativen Beitrag berichtigen.
Der Reifen hat das gemacht was er soll und ist immer noch Ptofil vorhanden.
Den werde ich wieder fahren. Laufkeistung bei mir höher, als mit PST2.
Hinterreifen hat erst 4000 gelaufen.
Das Ptofilbild seht selbst.
20190830_080107.jpg
20190830_080104.jpg
20190830_080128.jpg
In Summe ein toller Reifen

Re: MICHELIN ANAKEE ADVENTURE

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 14:19
von Y4CC
Ahoi, bin nun zurück.Die Reifen sind nun 9.900 km gelaufen.Profiltiefe gemessen umläufig außerhalb der TWI Stege.
V überwiegend 4,0 mm, einige Stellen 3,8 b.z.w 3,9 mm.
H überwiegend 4,8 mm.
Gefahren wurde seit letztem Bericht ca. 1100 km Autobahn, 1600 km Landstraßen (bis unterstes Level)ca. 200 km Rückewege, Schotter, Waldwege mit unterschiedlichem Belag in den Beskiden.
Ein Profilblock hat einen Winkel förmigen Einschnitt.Sonst keine Beschädigungen erkannt.

Re: MICHELIN ANAKEE ADVENTURE

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 16:54
von laichy
wie immer die Bitte um Refernzen:
Welche Laufleisutng hast Dumit welchem Reifen bisher erzielt?

Danke.

Re: MICHELIN ANAKEE ADVENTURE

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 22:43
von Y4CC
Nabend.
Erstbereifung 16Tkm, BRIDGESTONE BATTLEWING
ZWEITER Satz nun (s.o.)9.900 km.(V und H gleichzeitig aufziehen lassen,ergo beide Gleiche Laufzeit)
Siehe Beiträge oben...oder was ist mit Referenzen genau gemeint?Grüße